Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.506 Ergebnisse für nachmieter mietvertrag

Gültigkeit Mietvertragsklausel - Wohnung bei Auszug streichen?
vom 27.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag stehen zum Thema Renovierung bei Auszug mehrere Klauseln: die erste sieht vor, dass die Wohnung bei Auszug besenrein zu übergeben ist; die zweite (in einer Zusatzvereinbarung) sieht vor, dass bei Auszug in jedem Fall neu weiß gestrichen werden muss. ... Soweit ich das richtig verstanden habe dürfte die Klausel aus der Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag ungültig werden, in der gefordert ist beim Auszug weiß zu streichen, da der Zeitpunkt des Auszugs zum Streichen vorgeschrieben ist, ohne Rücksicht auf den tatsächlichen Zustand der Wohnung zu nehmen. ... Die Vermieterin selbst kümmert sich derzeit nicht um Fragen der Nachmiete und des Auszugs.
Klare Wohnflächenabweichung um 14% - Kleinklein um Kenntnisfrage
vom 16.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich ein Eigeninteresse hatte, einen Nachmieter für die Wohnung zu finden, der eventuell meine Küche übernimmt, habe ich dem Ex-Vermieter angeboten, aktiv nach einen Nachmieter zu schauen und eine Anzeige bei immobilienscout24.de zu inserieren. ... Vorab muss ich erwähnen, dass in meinem Mietvertrag eine Wohnfläche von ca. 66,37qm angegeben ist.
Mündlicher Werkvertrag
vom 19.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, folgender Fall stellt sich dar: Beim Auszug aus unserem Miethaus (Erstbezug) im vergangenen Jahr, verpflichtete unser Mietvertrag uns zum abschleifen und wachsen des Dielenbodens (120qm), sowie zum streichen der Decken und Wände (teilweise über 4m Deckenhöhe). Zunächst hatten wir vor diese Arbeiten in Eigenleistung zu erbringen, kamen aber in Zeitdruck und suchten 2 Wochen vor der geplanten Übergabe an den Nachmieter dringend eine Firma, die diese Arbeiten erledigen konnte. ... Der Nachmieter ließ sich glücklicherweise auf einen späteren Bezug zum 03.08.05 ein.
Fixer Beitrag zu Renovierung nach 6 Monaten
vom 24.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Auszug habe ich die Wohnung nicht gestrichen, da dies nach Meinung von mir, meinem Nachmieter und dem Vermieter nicht nötig war (die Wohnung war bei Einzug nagelneu, ich bin Nichtraucher und habe keine Haustiere o.ä.. 4 Dübel an der Wand habe ich unkenntlich verschlossen, dabei gehe ich davon aus, daß es als unkenntlich gilt, auch wenn die Farbe über den Dübeln im Licht von der Seite betrachtet etwas mehr "glänzt" als die Farbe der Wände selbst) Dennoch soll ich jetzt anteilige 175 Euro für Renovierungskosten zahlen zuzüglich 50 Euro Reinigungskosten, die der Nachmieter meinem Vermieter in Rechnung gestellt hat, da die Fenster nicht ordnungsgemäß (Schlieren)geputzt wurden und im Kühlschrank noch leichte Abdrücke von Flaschen zu sehen waren. ... Dies ist wie folgt im Mietvertrag verzeichnet: ---------------------------------------------------------- §9.
Neues Bad in Mietwohnung
vom 25.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen seit 15 Jahren in einer Mietwohnung/Altbau. Jetzt, letztes Jahr haben wir ein neues Bad (17.000 €) einbauen lassen und die Wohnung ansonsten komplett renoviert = Türen und Wände gestrichen, weil wir davon ausgingen, hier noch mindestens 10 Jahre zu wohnen. Letztes Jahr (Mai 2010) wurde Schwamm im Dach festgestellt.
Wohnungsauflösung - renovieren ja oder nein?
vom 12.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter war Mieterin einer Genossenschaftswohnung (Mietvertrag wurde am 01.10.1968 geschlossen – Herausgeber, Gesamtverband Gemeinnütziger Wohungsunternehmen e.V., gemäß § 12 WGGDV, Ausgabe Okt. 1963).
Schönheitsreparaturen / Nikotin
vom 8.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die erforderlichen Schönheitsreparaturen sollten von meinem [nur mündlich nicht vertraglich benannten] Nachmieter geleistet werden, was auch im Übergabeprotokoll, welches besagt, dass bei Übergabe die Wände in Wohnzimmer/Flur und Schlafzimmer nicht in Ordnung waren, festgehalten wurde. Im Nachhinein war mein Vermieter mit dem benannten Nachmieter doch nicht einverstanden und verlangte wieder von mir die im Mietvertrag festgelegten Schönheitsreparaturen. ... In meinem Mietvertrag steht folgendes: §6 – Instandhaltung der Mieträume Die Mieträume werden in renoviertem Zustand übergeben.
Schönheitsreparaturen: Laufende Reparaturen + Quotenklausel
vom 16.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein am 23.9.2005 abgeschlossener und am 31.3.2012 endender Mietvertrag enthält folgende Klauseln bzgl. der Schönheitsreparaturen in der Wohnung: 1) (Art der Schönheitsreparaturen): Der Mieter ist verpflichtet, die notwendigen Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen.
Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen gewerblichen Mietvertrag, deshalb sollten an sich alle Punkte frei verhandelbar sein. Den Mietvertrag habe ich aufgrund eigener Recherchen auf Grundlage eines Mietvertrages der Zahnärztekammer erstellt. ... Eine Frage noch vorab: Ist es sinnvoll die Vertragsbezeichnung als Mietvertrag oder besser als Pachtvertrag laufen zu lassen?
Fristenregelung Schönheitsreparaturen
vom 25.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mietvertrag §6 Zusätzliche Vereinbarungen [[in Maschinenschrift eingefügt:]] siehe Beiblatt zu §6 des Mietvertrages Beiblatt zu §6 des Mietvertrages 4. ... Die Fristen beginnen erstmals mit dem Abschluß des Mietvertrages zu laufen. ... Sind bei Beendigung des Mietvertrages die Schönheitsreparaturen nach Satz 7 nicht fällig, so zahlt der Mieter an die Vermieterin einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen erfolgte Abwohnzeit im Fristenzeitraum gemäß Satz 7, sofern nicht der Mieter die Schönheitsreparaturen durchführt, oder sich nicht der unmittelbar folgende Nachmieter zur Durchführung der Schönheitsreparaturen bereit erklärt oder die Kosten hierfür übernimmt.
Schönheitsreparaturen - Fristen - Abschlag
vom 13.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor nun der Beauftragte der Hausverwaltung eine Begehung der Wohnung durchführt, möchte ich mich über die rechtliche Gültigkeit der in meinem Mietvertrag enthaltenen Klauseln informieren: §4 Abs. 6: Schönheitsreparaturen trägt der Mieter (s. auch §13). ... Besichtigungsbesuche potenzieller Nachmieter bestätigen den gepflegten Zustand der Wohnung.
Dubiose Forderungen nach Auszug mindern Kautionsrückzahlung
vom 25.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Zur Situation: Wohnung Anfang Juni fristgerecht zum 31.08.2016 gekündigt, geäußerter Auszugswunsch zum 31.07.2016 gegen Stellung geeigneter potenzieller Nachmieter. ... Allerdings steht im Mietvertrag, dass die Wartung und Pflege von Be- und Entlüftungsanlagen unter die Betriebskosten fällt.