Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

vorzeitige kündigung fitness-studiovertrag
vom 4.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo und guten tag, ich habe eine 24-monats-fitness-studiovertrag geschlossen, den ich jedoch nach wenigen monaten aus zeitlichen gründen nicht mehr nutzen konnte. hoffend darauf, dass eine außerordentliche kündigung akzeptiert wird habe ich per einschreiben gekündigt, meine beiden zugangskarten mit zurückgeschickt und den bankeinzug widerrufen. das studio hat darauf nicht reagiert (einschreiben wurde ordnungsgemäß zugestellt) und auch weiter abgebucht. schließlich habe die beiden nach der kündigung noch eingezogenen beiträge mit widerruf zurückgehen lassen und gleichfalls meine bank über den einzugswiderruf informiert. das studio hat auf all dies nach wie vor nicht reagiert, stattdessen kam eine zahlungsaufforderung von der creditreform über die restsumme des 24-monatsvertrages verbunden mit gut 100,00€ kosten. ich habe nach dort die außerordentliche kündigung erörtert und gleichfalls den mir unangemessen erscheinenden kosten widersprochen (nach meinem dafürhalten hätte das studio ja auch selbst reagieren können statt den kostenprovozierenden umweg über ein inkasso-unternehmen zu machen). von der creditreform erfolgte gleichfalls keine reaktion, ich habe noch zweimal an die sache erinnert - ohne erfolg. schließlich erging - veranlasst von einer anwaltskanzlei - ein mahnbescheid, gegen den ich widerspruch eingelegt und gleichzeitig mit der anwaltskanzlei versucht habe, eine vernünftige lösung herbeizuführen. diese kanzlei legt einen äußerst rüden ton an den tag und teilt mit, ''es gäbe nichts zu kündigen'' und folglich bestünde auch keine veranlassung auf die hiesige kündigung zu reagieren. ich müsse schlicht und ergreifend zahlen. ich habe eine vergleichszahlung angeboten, die abgelehnt wurde. mir wird anheimgestellt, den mahnbescheidswiderspruch zurückzuziehen und sofort hauptforderung und alle kosten nebst zinsen zu zahlen, andernfalls müsste ich mich wohl von ''höher sitzenden amtspersonen in schwarzer robe'' verurteilen lassen, was dann richtig teuer werde... besagtes fitness-studio habe schon zahlreiche solcher klagen erfolgreich gegen kunden geführt, die den vertrag vorzeitig kündigen wollten. mir ist durchaus bewusst, dass ich in der vorliegenden konstellation nicht nach ''lust und laune'' aus einem 24-monatsvertrag aussteigen kann. dazu nun meine fragen: 1. hat das fitness-studio nicht eine gewisse mitwirkungspflicht an der sache; sprich: hätte dieses mir nicht durch investition einer email oder briefmarke mitteilen können, meine außerordentliche kündigung nicht zu aktzeptieren, statt den extrem kostenprovozierenden umweg via inkasso, anwalt und mahnbescheid zu machen? ... viele kostenfaktoren des studios fallen ja durch die nichtnutzung nicht an und der etwaige anspruch mir gegenüber würde ja weiterhin gemindert werden, wenn mein platz einem anderen kunden zur verfügung gestellt würde. kann ergo von mir die vollständige rest-vertragssumme eingefordert werden?
Verspätete Zustellung einer Wohnungskündigung durch DHL Express
vom 19.10.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 29.07.23 per Express eine Wohnungskündigung versandt, die am 31.07.23 eingehen musste mit Kündigung der Wohnung zum 31.10.2023. ... Laut elektronischem Einlieferungsbeleg wurde die Sendung erst am 01.08.2023 um 10:40 Uhr zugestellt, also einen Tag zu spät. Der Empfänger bestätigte die Kündigung erst zum 30.11.2023, da dort der Eingangsstempel am 04.08.2023 erfolgte.
Keine Urlaubsabgeltung nach Eigenkündigung
vom 12.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte nach meiner Kündigung mit starken psychischen Problemen zu kämpfen (Depressionen, Angstzustände), sodass ich nicht die Kraft hatte, in dieser Zeit in Sachen Urlaubsabgeltung bei meinem Ex-Arbeitgeber nachzuhaken. ... Deshalb würde ich gerne wissen, ob ich die Urlaubsabgeltung nach all den Monaten noch geltend machen kann oder ob mein Anspruch inzwischen bereits verfallen ist. ... Sofern der Anspruch noch besteht: Was steht mir in Sachen Urlaubsabgeltung aufgrund der Teilzeitstelle und der zweimonatigen Betriebszugehörigkeit zu?
Wohngebäudeversicherung nach Eigentümerwechsel
vom 28.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun verlangt die Voreigentümerin die vollständige Erstattung der Versicherungsprämie unter Verweis auf eine Bestimmung im Kaufvertrag: Besitz, Nutzungen, Lasten und Gefahr sowie den Kaufgegenstand betreffenden Versicherungen und die allgemeinen Verkehrssicherungspflichten gehen auf den Erwerber über am Tag der Kaufpreiszahlung. Welche Ansprüche hat die Voreigentümerin uns gegenüber?
Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung
vom 4.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich wende mich bezüglich eines massiven Problems mit unserem Vertragsanbieter Vodafone an Sie. ... Ich wurde gebeten die SIM-Karte in einem anderen Handy als dem meinigen zu testen, sodass ich die neue Karte, die einen Tag später im Briefkasten lag, ins Handy meiner Verlobten, ein Samsung Galaxy S II, einlegte. ... Gegen die eingetragene Kündigung legten wir eine Art Widerspruch ein und beriefen uns auf die Rücktrittserklärung meiner Verlobten, die erfolglos abgelaufene Frist und die weiterhin bestehenden Störungen.
Ein Vertragspartner – zwei Verträge zum selben Thema
vom 26.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Eine Person kündigt ordnungsgemäß (aus persönlichen Gründen) einen Mietvertrag für eine neue Wohnung, bietet Miet- und NK-Zahlung (so weit erforderlich) an und schickt die Kündigung unterschrieben an den „Vermieter". Einige Tage später erhält diese Person vom „Vermieter" eine „Mietaufhebungsvereinbarung" zur Unterschrift. ... Was macht der Vermieter evtl. aus einer unterschriebenen Kündigung p l u s einer unterschriebenen „Mietaufhebungsvereinbarung"?
Krankengeld, folgend Kündigung, Selbständigkeit
vom 11.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgend entstand nach Kündigung Arbeitslosigkeit. ... Ich schaffe jedoch nur maximal 5 Stunden pro Woche, welches ich angelehnt meiner Erkrankungen durch passende Termine händeln kann, also 1 Stunde bis höchstens 1,5 Stunden pro Tag .
vorzeitiger Austritt / unklare Kündigungsfrist
vom 19.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag sieht folgende Kündigungsfristen vor: "Nach Ablauf der Probezeit ist eine ordentliche Kündigung des vorliegenden Vertrags unter Einhaltung einer First von 4 Wochen zum Quartalsende möglich. ... Zudem habe ich noch ca. 10 Tage Resturlaub, kann ich dann noch die zusätzlichen Tage für Januar 2011 geltend machen (28 Urlaubstage p.a. -> 2,3 Tage für Januar)? ... Was drohen mir im Falle eines vorzeitigen Austrittes für Konsequenzen(Kündigung zum 31.03. und ich gehe zum 01.02.?)?
Handyvertrag Base gekündigt durch Anbieter
vom 5.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem schreiben wurde mir eine Frist von 7 Tage gesetzt: "Auf Grund ihres anhaltenden Zahlungsverzuges werden wir den Vorgang nun innerhalb von 7 Tagen an ein Inkasso- bzw. ... Nun kam heute die Kündigung an. ... Alle anderen Rechnungen wurden bezahlt. ist eine Kündigung mit solche verrückten Fristsetzungen denn überhaupt rechtens?
Kündigung des KFZ-Leasingvertrags
vom 23.11.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Leasing-Auto besitze ich seit März 2023. Das Auto ist von "Autohaus König". Wegen Karosserie-Schaden habe ich am 30.09.2024 mein Auto der Leasinggeber-Werkstatt "Autohaus König" zur Reparatur abgegeben.
Zwischenzeugnis oder Endzeugnis bei Konzernumstrukturierung
vom 10.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dreijähriger Tätigkeit in einer Konzerngesellschaft wurde die Gesellschaft in den Mutterkonzern überführt. Den Mitarbeitern bot man an, wer es wünscht, ein Zeugnis auszustellen, da auch der Bereichsleiter wechselte. Ich forderte bei meinem Teamleiter ein Zwischenzeugnis an.
Kündigungfrist
vom 21.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 14 Oktober 2008 bekam ich von einem Betreuer die Kündigung und zwar zum 1 November 2008, also nur 15 Tage Kündigungfrist mit der bitte um Kündigungsbestätigung. ... (Habe bis jetzt für November kein Cent gesehen) Frage: Ist die Kündigung in diesen Fall gerecht? Habe ich keinen Anspruch auf eine Ordentliche Kündigung?
Arbeitslosengeld I Berechnung
vom 23.5.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Zeit erhielt ich einen Gründungszuschuss und hatte in diesem Zusammenhang nach Betriebsaufnahme keinen Anspruch mehr auf ALG I übrig. Zuletzt war ich 5 Monate sozialversicherungspflichtig beschäftigt und halte nun die Kündigung meines Arbeitgebers in den Händen.
Kündigungsfrist und Rückzahlungsklausel bei Eigenkündigung
vom 23.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Urlaubsgeld) von einer der Vertragsparteien gekündigt wird oder infolge Aufhebungsvertrages endet. 1.5) Liegt die Gratifikation (Weihnachtsgeld) in ihrer Höhe über DM 200,-- aber unter einem Monatsgehalt, ist der Arbeitnehmer verpflichtet, die Gratifikation (Weihnachtsgeld) zurückzuzahlen, wenn er aufgrund eigener Kündigung oder aufgrund Kündigung des Arbeitgebers aus anderen als betriebsbedingten Gründen bis zum 30.3 des auf die Auszahlung folgenden Kalenderjahres aus der Firma ausscheidet. Sofern die Gratifikation in ihrer Höhe einem Monatsgehalt entspricht oder ein Monatsgehalt überschreitet, ist der Arbeitnehmer verpflichtet, die Gratifikation zurückzuzahlen, wenn er aufgrund eigener Kündigung oder aufgrund Kündigung des Arbeitgebers aus anderen als betriebsbedingten Gründen bis zum 30.6 des auf die Auszahlung folgenden Kalenderjahres aus der Firma ausscheidet. 1.6) Liegt die Gratifikation (Urlaubsgeld) in ihrer Höhe über DM 200,-- aber unter einem Monatsgehalt, ist der Arbeitnehmer verpflichtet, die Gratifikation (Weihnachtsgeld) zurückzuzahlen, wenn er aufgrund eigener Kündigung oder aufgrund Kündigung des Arbeitgebers aus anderen als betriebsbedingten Gründen bis zum 31.9 des auf die Auszahlung folgenden Kalenderjahres aus der Firma ausscheidet. Sofern die Gratifikation in ihrer Höhe einem Monatsgehalt entspricht oder ein Monatsgehalt überschreitet, ist der Arbeitnehmer verpflichtet, die Gratifikation zurückzuzahlen, wenn er aufgrund eigener Kündigung oder aufgrund Kündigung des Arbeitgebers aus anderen als betriebsbedingten Gründen bis zum 30.12 des auf die Auszahlung folgenden Kalenderjahres aus der Firma ausscheidet. 1.7) Punkt 1.4, 1.5 und 1.6 gelten entsprechend bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Aufhebungsvertrag 2) Kündigung 2.1) Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten unter Einhaltung nachfolgender Fristen durch Kündigung beendet werden: 1) innerhalb der Probezeit mit Monatsfrist zum Monatsende 2) nach Ende der Probezeit mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende Verlängert sich die Kündigungsfrist aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen für eine der Vertragsparteien, so gilt die Verlängerung auch für den anderen Vertragspartner. 2.2) Jede Kündigung bedarf der Schriftform 3) Vertragsdauer 3.1) Das Arbeitsverhältnis ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. 4) Beschäftigungszeit 4.1) Als Beginn der Beschäftigungszeit gilt der 1.1.1998 5) Beginn des Arbeitsverhältnisses 5.1) Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt am 1.1.1999. 6) Ergänzungen des Vertrages 6.1) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages rechtsunwirksam sein, wird dadurch die Gültigkeit des Vertrages im übrigen nicht berührt.
Kündigung eines Mobilfunkvertrages aus wichtigem Grund
vom 16.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus heiterem Himmel war mir eines Tages die Einwahl in das Internet unmöglich, ohne dass von meiner Seite irgendwelche Änderungen am System vorgenommen wurden. Ich versuchte 14 Tage lang vergeblich (über Shop und Hotline), die Firma Mobilcom zur Behebung des Problems zu bewegen, wofür ich Zeugen habe. ... Mobilcom bestätigte den Eingang der Kündigung, wobei die Firma allerdings auf Einhaltung der Vertragslaufzeit beharrte, ohne in irgendeiner Form auf den Kündigungsgrund einzugehen.