Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.313 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Zeitungsartikel gegen Arbeitgeber
vom 27.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In wie weit läuft man hier Gefahr in Regress wegen vermeintlicher Rufschädigung durch das Unternehmen bzw. die zu verantwortenden öffentlichen Institutionen genommen zu werden.
Zugewinnausgleichs- und Unterhaltsgrundlagen hinsichtlich Immobilien-Kredit
vom 10.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 6 Monaten sind meine Ehefrau (seit 7 Jahren), unsere gemeinsamen 2 Kinder (3 und 6 Jahre), die Eltern meiner Frau und ihr Bruder gemeinsam auf einen Bauernhof gezogen. Leider steht durch viele Konflikte auf dem Hof die Ehe mit meiner Frau auf wackeligen Beinen. Ich suche nun Klarheit über meine Ansprüche und Verbindlichkeiten hinsichtlich der Immobilie.
Kfz Verkauf bei einem Freiberufler
vom 12.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem geltenden Recht müsste ich, wenn ich an eine Privatperson verkaufe, eventuelle Gewährleistungsansprüche des Käufers 1 Jahr lang befriedigen; ich bin jedoch kein Autohändler und bin gezwungen dieses unkalkulierbare Risiko zu vermeiden. Sicherlich betrifft das Problem viele Selbständige und Freiberufler, daher hoffe ich, dass Sie die richtige Antwort einfach nur noch kopieren und einfügen müssen... :-) Hier meine Frage: Kann ich eine einfache Entnahme aus dem Betriebsvermögen veranlassen und das Fahrzeug zeitnah als Privatmann - d.h. ohne Gewährleistung - problemlos verkaufen?
Widerrufsrecht bei Onlineauktion
vom 20.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Konsument hat das Recht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten. Dieses Recht gilt innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums und nur dann, wenn der Kaufvertrag mit einem gewerblichen Verkäufer geschlossen wurde (zu erkennen an dem "Pro" hinter dem Benutzernamen). ... Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne auch weiterhin zur Verfügung.
Gewerbemietvertrag Kündigungsfrist Schönheitsreparaturen
vom 10.5.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Ist die Kündigungsfrist von 12 Monaten legitim oder sittenwidrig - habe ich diesbezüglich eine Chance, diese recht lange Kündigungsfrist anzufechten und eine kürzere Frist zu verlangen? Frage 2: Bis dato finde ich leider keinen gewerblichen Nachmieter. ... Im Zweifel ergänzen sich die Regelungen" Frage 3: Entsprechen diese Formulierungen einer starren Renovierungsfrist, die den Mieter gemäß § 307 BGB unangemessen benachteiligt und insgesamt zur Unwirksamkeit der Schönheitsreparaturklausel führt?
Mehrere Mieter bzw. wer ist denn jetzt Mieter?
vom 24.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lage: · Mietvertrag zwischen Hauptmieter 1 und Hauptmieter 2 mit damaligem Eigentümer · Zwischenzeitlich mehrere Wechsel der Hausverwaltungen + Eigentümerwechsel · Seit 2001 formloser Untermietvertrag zwischen Hauptmieter 1 und Untermieter · Hauptmieter 2 war in 2001 bereits ausgezogen, Anschrift unbekannt · Hauptmieter 1 in 2001 ausgezogen, keine Kündigung Mietvertrag erfolgt, Anschrift Hauptmieter 1 unbekannt · Mietzahlungen erfolgten in den ersten 5 Monaten an Hauptmieter 1 · Danach erfolgten Mietzahlungen durch Untermieter direkt an Hausverwaltungen, aber über Konto der Ehefrau des Untermieters · Untermieter und Ehefrau seit 2005 getrennt lebend, Mietzahlungen erfolgten weiterhin über Konto der Noch-Ehefrau (Verwendungszweck: Miete Hauptmieter 1 / Untermieter) · Mietminderung von 30 Prozent seit 3 Monaten Problem: Mangel: kaputte Therme, kein Warmwasser mehr, laut Auskunft Fachfirma: kompletter Austausch der Therme erforderlich Hausverwaltung reagiert nicht auf schriftliche Aufforderungen zur Mängelbeseitigung Fragen: Wie ist die rechtliche Lage des Untermieters? ... Welche rechtlichen Schritte kann der Untermieter zur Mängelbeseitigung unternehmen? ... Wäre eine Vollmacht von Hauptmieter 1 (ohne Unterschrift von Hauptmieter 2) ausreichend, um rechtliche Schritte zu unternehmen?
Bearbeitung einer Reklamtion
vom 3.11.2010 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer Online-Druckerei wurden für ein international operierendes Unternehmen 1000 Broschüren bestellt. ... Frage - Kann die Ware abgeholt werden? ... Fragen - Ist das überhaupt rechtens, daß man keinen telefonischen Kontakt mit entscheidungsbefugten Personen einer Firma haben kann?
Kündigungsfrist in Probezeit
vom 27.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann mein Bekannter, trotz der erfolgten Kündigung mit der verlängerten Frist, seinerseits kündigen und das Unternehmen bereits nach 2 Wochen verlassen? Kurz: Besteht das Recht, auf eine Kündigungsfrist von 2 Wochen, weiterhin?
Bedingte Erbeinsetzung
vom 28.8.2014 140 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Frage, ob hier eine Verwirkungsklausel oder nur nur eine auflösende Potestativbedingung"waren der BGH und das OLG München (Vorinstanz) ja verschiedener Meinung. ... Frage: Ich beziehe mich auf die Ausführungen (siehe Link). ... Es stellt sich damit die Frage, ob dies bei der bedingten Nacherbeneinsetzung nicht auch mit den o.a.
Gewinnspiel kündigen
vom 2.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe nur die Hälfte verstanden, machte ein paar Angaben zu meiner Person, da ich dachte die sind von einem anderen Unternehmen, wo ich mich unmittelbar vorher angemeldet habe. ... Es gilt für sämtliche Rechtsbeziehungen das Recht Großbritaniens.
Sperrung Wasseranschluß
vom 8.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben daraufhin schriftlich das Unternehmen über die Sachlage informiert (u.a. den aktuellen Zählerstand erwähnt) und darum gebeten, eine Gesamtabrechnung des Wasserverbrauchs vorzunehmen, der dann auch zu einer angemessenen Neuberechnung der monatlichen Abschläge führen würde. Da das Unternehmen bislang nicht darauf reagierte, riefen wir die Hotline an.