Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.518 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

Versuch finanzieller Nötigung durch Ex-Ehemann
vom 15.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher habe ich grundsätzlich weiterhin den Anspruch auf den Familienzuschlag der Stufe 1 sowie den kinderbezogenen Familienzuschlag, denke ich. ... (Anmerkung dazu: mein Mann hat ein fast doppelt so hohes Bruttoeinkommen wie ich, zahlt aber m.E. nicht entsprechend Unterhalt): „Es geht nur darum, dass sie Dir den Betrag weiterreicht, den sie mehr bekommt aufgrund der Zuschläge. Diese Zahlung wäre dann kein Unterhalt, sondern zusätzlich zu dem Unterhalt zu zahlen.
Autobesitz bei Leistungen gem. § XII SGB
vom 10.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 82 Abs. 1 SGB XII Einkommen dar, welches auf Ihren Sozialhilfesatz angerechnet werden muss. Als Mittelwert wird bei der Berücksichtigung von Benzinkosten, Steuer und Versicherung ein monatlicher Betrag von EUR 60,00 als angemessen angesehen. Ich beabsichtige daher, ab 01.06 bei der Berechnung Ihrer monatlichen Leistungen EUR 60,00 als sonstiges Einkommen zu berücksichtigen.
Kindergeld Berechnung bei Gewerbebetrieb
vom 16.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als Student in 2005 10.000€ brutto mit Nebenjobs verdient (800€ Job und auf LSK). Meine Mutter hat 6 Monate lang Kindergeld für mich bekommen. Frage (1) stimmt diese Rechnung (Zahlen sind fiktiv, es geht um den Rechenweg): relevantes netto (=Brutto-Sozialabgaben) = 8000 € /2, da nur ein halbes Jahr Kindergeld = 4000 € Pauschale Werbekosten -920 € ergibt die maximale EK-Grenze von 3080 € Ist diese Berechnung korrekt?
Verbraucherinsolvenzrecht, Pfändungsschutz
vom 6.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Besteht ein Anspruch auf Umstellung des Gemeinschaftskontos in ein Pfändungsschutzkonto, wenn der Antrag wie oben gestellt wurde? ... 4.Sollte ein Pfändungsschutzkonto erreicht werden, dann besteht das Problem, dass nach der Betrag bei Pfändungsschutzkonto niedriger ausfällt, asl die nach der Pfändungsschutztabelle.
Kindergeldanspruch für behinderte Kinder
vom 9.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt nach 20 Jahren Tätigkeit in dieser geschützen Einrichtung für Behinderte hat sie ab 01.08.2008 Anspruch auf Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in Höhe von ca. € 689,--. ... Der Kindergeldkasse hab eich nun eine Kopie des Rentenbescheides zukommen lassen, daraufhin wollte man Unterlagen über das Einkommen unserer Tochter vom 01.01.2008 - 01.08.2008, die ich ihnen auch zugesandt habe. Jetzt erhielt ich einen Bescheid, wonach ab 01.08.2008 kein Anspruch mehr auf Kindergeld bestünde, da unsere Tochter durch den Rentenbezug selbst in der Lage wäre, sich zu unterhalten.Ich war davon ausgegangen, dass der Kindergeldanspruch für das jahr 2008 noch besteht, da das Einkommen unserer Tochter den Grenzbetrag von € 7.680,-- jährlich nicht erreicht bzw. übersteigt.
Muss ich die Schulden/Prozesskostenhilfe meine getrennt lebenden Ehemannes zahlen?
vom 15.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In wieweit kann ich durch die Gläubiger meines von mir getrennt lebenden Ehemannes für seine Schulden in Anspruch genommen werden? ... Der Unterhalt für das gemeinsame Kind entfällt, da das Kind zu gleichen Teilen bei Vater und Mutter ist. ... Und In wieweit kann ich durch die Gläubiger meines von mir getrennt lebenden Ehemannes für seine Schulden in Anspruch genommen werden?
Unterhaltsverpflichtung, Anerkennung Dispozinsen
vom 31.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für meine Mutter eine Frage zur Unterhaltsverpflichtung. Mein Vater befindet sich seit einem Jahr im Pflegeheim und ist auf die Unterstützung des Sozialamtes angewiesen, da seine Renten und sein Vermögen nicht ausreichen. Nun ist das Sozialamt an meine Mutter herangetreten.
Strafbefehl wegen Urkundenfälschung
vom 26.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dieser Beschuldigung ging ich zu meinem Rechtsanwalt, er versicherte mir, dass das Verfahren wegen dem geringen Betrages eingestellt wird. ... Meine Fragen: -kann ich als beschuldigte Privat-Person einen Anspruch gegen diesen Strafbefehl ohne meinen Anwalt erheben? ... Ich kann leider nicht beweisen, dass ich diese Damen Stiefel in diesem Super-Markt gekauft hatte. - spielt bei diesem Strafbefehl mein Einkommen eine Rolle?
Rückzahlungsforderung der Rentenkasse
vom 8.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren beabsichtigen sie, den Bescheid vom 16.08.1999 (Beginn der Rentenzahlungen), ggf. auch die nachfolgenden Bescheide für die Zeit ab dem 1.10.2002 aufzuheben und mich zur Rückzahlung überzahlter Beträge zu verpflichten. Ich habe Ihnen jeweils zu Beginn des Semesters meine Semesterbescheinigung und mein Einkommen mitgeteilt sowie Ihnen eine Kopie meiner Steuererklärung zukommen lassen.
Beitragskorrektur ,Nachzahlung der GKV
vom 5.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seid 2014 freiwillig gesetzlich versichert ,die Krankenkasse hat die Steuerbescheide von 2011 bis 2015 angefordert ,um die Beitragshöhe zu errechnen,bis einschließlich Mai 2018 habe den Mindestbeitrag bezahlt .Am 25.05.18 habe ich ein Schreiben bekommen,dass die Beiträge neu festgesetzt werden mit einer Auflistung der Jahre 2014 bis 2018 ,es fällt für diese Zeit eine Beitragsnachzahlung von 4742 Euro an .Ist es richtig dass die KV alle Jahre auf einmal abrechnet ? Ratenzahlung 3 Monate möglich,dh eine Rate von 1580 Euro monatlich plus der neue Beitrag von 530 Euro ,bei einem Verdienst von 3048 Euro ,das kann ich nicht bezahlen.Gibt es eine Möglichkeit die Raten zu reduzieren?
Kindesunterhalt – geringerer Zahlbetrag bei mehr als zwei Kindern?
vom 9.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lese zufällig, dass bei drei unterhaltspflichtigen Kindern Abschläge vom Zahlbetrag vorzunehmen sein, da die Düsseldorfer Tabelle bei der Bedarfsermittlung von einer typischen Familie ausgeht, also davon, dass der Unterhaltsschuldner eine Unterhaltsverpflichtung gegenüber einem Ehegatten und zwei Kindern hat . Sind mehr Unterhaltsberechtigte vorhanden, so sind Abschläge vom Zahlbetrag vorzunehmen, i.d.R. pro unterhaltsberechtigter Person eine Abstufung um eine Gruppe. Meine Kindesunterhalts-Berechnung berücksichtigt das aber nicht, sonder gilt für 3 Kinder ohne Abstufung und berücksichtigt keine laufenden Unterhaltsverpflichtungen gegenüber der Ex-Ehefrau (bzgl.
Einkommenssteuerrückzahlung, Urlaubsgeld, Zusatzlohn bei Insolvenz
vom 5.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind ein Ehepaar mit zwei Kindern. Im Juni 2008 wurde über unser Vermögen das Verbraucherinsolvenzverfahren eröffnet und bis heute noch nicht zum Abschluß gebracht. Die Einkommensteuererstattung vom Jahr 2008 (über 3000,-Euro ) wurde direkt vom Finanzamt an den Treuhänder gezahlt.