Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.089 Ergebnisse für verkauf käufer zurücktreten

Strafbarkeit Selbstmitbieten + Schrott erhalten
vom 26.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine Nachfrage per email reagierte der Verkäufer nicht. Heute fiel mir auf, dass der Verkäufer exakt dieselben Räder bereits vorher schon einmal (auch als Aluräder) versteigert und sie dummerweise mit dem Account, mit dem er die Preise hochtreibt, selbst ersteigert hat. ... Frage 2: Welche zivil- und strafrechtlichen Möglichkeiten habe ich um gegen den Verkäufer vorzugehen?
Rasentraktor
vom 12.4.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im September letzten Jahres eine Rasenmähertraktor zu 3.999.- EUR bei einem namhaften Händler gekauft. Es gibt einen von beiden Seiten unterschriebenen Kaufertag. Die Lieferung wurde für Frühjahr 2022 zugesichert.
Ware defekt
vom 25.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober 2007 habe ich über ebay eine Heizungspumpe bei der Firm Martin Groning Sanitär Heizung GmbH In 58239 Schwertte, Wilhelm Hiding Weg 5 (Telefon 02304/957353, geisecke@ruhrnet-online.de)gekauft und 178,99 € bezahlt.. Bald war die Pumpe defekt und ich sandte sie nach telefonischer Rücksprache mit der Firma zurück. Bereits am 1.
Ich bin Haendler und Kunde will Ware zurueckgeben - was tun?
vom 5.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin Haendler in einem Auktionshaus im Internet und verkaufe dort gebrauchte jedoch neuwertige Ersatzteile (Bsp.: Motor). ... Wir haben uns auf einen Preis geeinigt, und er schickte mir per Mail in einem Satz eine Bestaetigung des Kaufs. Der Kauf erfolgte NICHT ueber das Autkionshaus, sondern direkt ueber mich!
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen hengstigem Verhalten bei Wallach
vom 13.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor dem Kauf hatte die Verkäuferin den zukünftigen Stall sogar besichtigt und wusste somit, daß er in eine gemischte Herde kommen wird. ... Beim Kauf wurde ein Vordruck aus dem Internet für den Verkauf von Privat an Privat verwendet. ... Insoweit erfolgt der Verkauf unter vollständigem Ausschluss jeglicher Haftung für sichtbare und insbesondere auch für versteckte Mängel.
Stornierung einer Neuwagenbestellung
vom 17.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis drei Wochen, bei Nutzfahrzeugen bis sechs Wochen gebunden. Diese Frist verkürzt sich auf 10 Tage (bei Nutzfahrzeugen bis 2 Wochen) bei Fahrzeugen, die beim Verkäufer vorhanden sind. ... Der Verkäufer ist jedoch verpflichtet, den Besteller unverzüglich zu unterrichten, wenn er die Bestellung nicht annimmt. 2.
Fragen zur gesetzliche Händlergewärleistung
vom 7.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geehrte Damen und Herren, Ich bin ein freie Motorradhändler und verkaufe gebrauchte Motorräder.Vor vier Wochen habe ich an einem Privatkunden ein Motorrad Marke Yamaha R1 verkauft bei Übergabe war das Motorrad wie von mir so auch vom Käufer bis ins deteil durgeschaut Probegefahren und auf Mängel überprüft.Ich habe das Fahrzeug anschließend mit Gewärleistung als Händler Unfallfrei und ohne Mängel verkauft.Vor paar Tagen meldet sich der Käufer und teilte mir mit das er bei einer Autobahnfahrt mit (sehr hohe Geschindigkeit)einen Motorrschaden erlitten hat.Er hat das Fahrzeug anschliesend in eine Wekstatt transportiert wo festgestellt ist ein erhäblicher Motorrschaden durch abriss eines Wentils.Ich bitte Sie in der Sache um ein Rat.Wie ich mich in der Rechtsache verhalten soll,da der Käufer das Motorrad zurückgeben möchte oder ein neue Motor verlangt.Ich bin recht ratlos in der Sache,da ich nicht weiß wie grob er mit dem Motorrad umgegangen ist,da es bei Übergabe völlig in Ordnung war.
Rückgabe des Pkw wegen Mängeln möglich?
vom 1.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es tat sich nichts, der Verkäufer sagte mir es läge daran das die Batterien sich wieder aufladen müssten. ... Am 06.05.2013 brachte ich das Fahrzeug wieder zum Verkäufer zurück mit einer Mängelliste und einer erneuten Bitte um Bezahlung der Batterien. ( Hin und Rückweg 600KM ) Am 17.05 reiste ich dann mit der Deutschen Bahn an um das Fahrzeug wieder abzuholen. ... Ich setzte einen Brief auf wo ich alles genau Aufschrieb und den Käufer auffordere das Fdahrzeug bis zum 05.06.2013 bei mir Abzuholen und mir mein Geld zu Ersatten da das fahrzeug erhebliche Mängel aufweist und ich mit dem Auto insgesamt 30km gefahren bin und ich nur Unkosten hatte.
Falsche geliefert
vom 11.1.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mit verkäufer telefoniert , hat Gemeind das ich gluck habe da für dem Geld eine grossere kessel bekommen habe Er hat gemeint das ich dem Düse auf meine Kosten tauschen soll .
Mangel an der Sache -Kinderfahrrad- Rücktritt Kaufvertrag
vom 10.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe das Fahrrad in meinem PKW (Ford S-Max) geladen, gesichert und im Anschluss in eine nicht genutzten und trockenen Keller (Eigentum) abgestellt wo es sich noch immer befindet, seit dem Kauf ungenutzt. ... Begründung: Bei dem Kauf war "alles in Ordnung", Zeitraum der Mängelmeldung 8 Wochen nach Kauf, unsachgemäße Behandlung des Käufers und letztendlich der Verweis auf Ihrem Anzeigentext: Privatverkauf, daher ohne Garantie und ohne Rückgabe!!!! ... Ich möchte vom Kauf zurücktreten bei voller Kaufpreisrückerstattung.
Autokauf Unfall verschwiegen
vom 18.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.Auf welche Rechtsgrundlagen kann ich mich gegenüber den Verkäufen bezüglich der Einstufung „Bagatellschaden ja oder nein“ berufen ? 3.Kann ich auf Grund der mir beim Kauf verschwiegenen Reparatur den Kaufvertrag wandeln ? ... Der Verkäufer hat ja die Möglichkeit, in einem internen Programm der Volkswagen AG die Reparaturhistorie des Fahrzeugs einzusehen.
Leuchte
vom 19.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Möglichkeiten haben wir von dem "Kauf" zurückzutreten?
PKW wurde trotz verbindlicher Bestellung anderweitig verkauft
vom 29.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut AGB''''s des Autokonzerns hat der Käufer Anspruch auf 5% des vereinbarten Kaufpreises als Ersatz eines Verzugsschadens oder 10% vom Kaufpreis, wenn ich vom Vertrag zurücktreten will und Schadensersatz verlange. ... Ich will ja das mir angebotene Auto kaufen und kein anderes, daher macht aus meiner Sicht keine Nachfrist Sinn?!
Fehlerhafte Küchenplanung
vom 25.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als der Verkäufer zum genauen Aufmaß in unser Haus kam, stellte sich heraus, dass er fälschlicherweise mit den Aussenwänden und nicht den Innenmassen kalkuliert hat und die Küche tatsächlich deutlich zu groß ist für das Haus. ... Wie können wir von dem Kaufvertrag zurücktreten ?
Felgen haben nach der Montage auf dem Fahrzeug einen Schlag erhalten
vom 12.6.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurden für einen Porsche Panamera 22" Schmid Felgen online gekauft und in einer Fachwerkstatt Montiert. Nach etwa 70KM hatte die hintere sowie die vordere Felgen einen Knick im Edelstahlbett bekommen,es wurde nur Autobahn gefahren und kein Schlagloch etc. erwischt,die Flege hat kein Spuren Kratzer etc an dieser Stelle.Jetzt möchte ich die Felgen zurück geben da ich in diese kein Vertrauen mehr habe.Der Hersteller hat die felge vorort und seine Aussage ist das irgendetwas passiert sei wie Schlagloch etc...Was aber absolut ausgeschlossen ist.Wie kann ich jetzt vorgehen.Da ich aus der Schweiz bin musste ich bereist 2x Nach Deutschland fahren wegen diesen Felgen alleine 2500KM.Ich würde es begrüssen wenn ich einen Fachanwalt dafür einschalten kann der mir diese Sache erledigt. Freundliche Grüsse