Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.530 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Pflichtteil/-Ergänzungsanspruch
vom 9.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragen zum Erbrecht hier: Pflichtteil/Pflichtteils-Ergänzungsanspruch Ich bin verheiratet im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. ... Fragen – ausgehend von der Annahme: ich sterbe vor meiner Frau: Hat mein Sohn einen Pflichtteils-Ergänzungsanspruch auf die an meine Frau vor rd. 6 Jahren geschenkte Grundstückshälfte?
Kann man mich aus dem Grundbuch auch wieder austragen ?
vom 16.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Häuser meines Vaters habe ich schon geerbt, sowie das oben genannte Grundstück und ein MFH, worauf sich nun meine Frage bezieht.: Ich bin hier wie bei dem Grundstückk zur Hälfte Eigentumer der Immobilie zusammen mit meiner Tante, die Nutzniesung dazu hat meine Großmutter, zu meinem 18 Lebensjahr stand ich noch im Grundbuch drin, ich befürchte nun aber, dass meine Oma versucht, mich aus dem Grundbuch auszutragen, kann sie das machen oder geht dies nicht mehr, gibt es Verjährung etc. ... Meine zwei Fragen nun.: Wie verhalte ich mich beim Tod meiner Großmutter, wenn sie mir nicht sagt, was ich zu erben habe und ich das vielleicht noch nicht mal erfahre, wenn sie stirbt etc. und zweitens, kann ich verhindern aus dem Grundbuch ausgetragen zu werden und geht so was überhaupt und wird man informiert, wenn so was mal passiert ?
Endet Mietvertrag mit Ableben des Mieters automatisch?
vom 6.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun stellt sich die Frage: Beendet der Tod der Mieterin den Vertrag automatisch oder muss der Sohn diesen wie üblich schriftlich kündigen? ... KV 32.000.- kostet, der Sohn der Mieterin hat schon mitgeteilt, aufgrund von Verjährung sei er nicht regresspflichtig! ... Meine Frage: 1.
Nachträglicher Widerruf
vom 17.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
>XI ZR 45/09</a> 15.12.2009 Schauen Sie sich dazu folgenden Vertragsausschnitt an: http://www.aupt.de/call/kreditvertrag.html Frage: Ist hier ein nachträglicher (wirksamer) Widerruf möglich? ... Frage: Wenn die Forderung widerrufen ist, liegt dann noch ein wirksamer Verbraucherkreditvertrag vor? ... Letztere Frage "könnte" wegen der Verjährung (aus unberechtigter Bereicherung) nicht unbedeutend sein!
Rechtsmangel bei gutgläubigem Erwerb aber SIS-Eintrag?
vom 12.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Staatsanwaltschaft ein gutgläubiger Erwerb nach § 932 BGB, der somit nach deutschem Recht Eigentümer am PKW wurde. ... Die Frage: Können aufgrund der Vorgeschichte des PKWs mit Entwendung in Italien und der daraus resultierenden und aktuell bestehenden SIS-Eintragung (die allerdings erst 10 Monate nach Gefahrenübergang erfolgte) Rechte gegenüber dem privaten Vorbesitzer geltend gemacht werden? Liegt z.B. ein Sachmangel oder Rechtsmangel nach § 434/435 BGB vor, der eine Rückabwicklung oder Minderung rechtfertigen würde?
Gilt die Ausschlussfrist auch bei Vorauszahlungen ?
vom 30.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe bei meinem Mietern, die mittlerweile ausgezogen sind aber ein Guthaben errechnet, so dass sich jetzt die Frage stellt, was mir hier passieren könnte. ... Meine weitere Fragen beziehen sich nun darauf, ob es darauf überhaupt ankommt, da hier ein Guthaben vorliegt. ... Ich bitte mir alle Fragen, insbesondere die Frage zur Gültigkeit der Eintragungen im Vertrag zu beantworten.
Grundbucheintrag in Goldmark
vom 26.9.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Ich habe eine Immobilie in NRW geerbt. Im Grundbuch ist eine nicht gestrichene Hypothekenschuld aus dem Jahr 1929 über 10.000 Goldmark eingetragen.
Arglistige Täuschung
vom 2.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Sie dann Mitte 2012 wegen Betruges angezeigt, dieses Verfahren wurde doch wegen Verjährung leider eingestellt. ... Meine Frage ist jetzt ob ich diese Dame jetzt im Nachhinein noch wegen arglistiger Täuschung belangen kann?
Fristlose Kündigung Pachtvertrag
vom 2.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Setzt der Mieter nach Beendigung des Mietverhältnisses den Gebrauch der Mietsache fort, so findet <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/545.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 545 BGB: Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses">§ 545 BGB</a> weder für den Mieter noch den Vermieter Anwendung. In <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/545.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 545 BGB: Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses">§ 545 BGB</a> ist geregelt, dass sich das Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit verlängert, sofern nicht eine Vertragspartei ihren entgegenstehenden Willen innerhalb von zwei Wochen nach Beendigung des Mietverhältnisses dem anderen Teil erklärt.
Straßen und Wegerecht
vom 10.9.2021 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Beim Kauf meines Grundstücks (mit kleinem, altem Haus) ehielt ich den Grundbuchauszug auf dem mir ein Wegerecht zum Überqueren des davor liegenden Grundstücks eingetragen ist. Der Wortlaut heisst: hat das Recht auf den Füssen zu fahren. Ich interpretiere: Laufen, ein Fahrrad schieben, eine Schubkarre oder Anhänger ziehen oder schieben...
Unterhaltsrückstand Volljährig
vom 25.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stellen sich nun folgende Fragen - wie soll mein Mann sich nun verhalten? ... Wenn ja, zu welchem Zeitpunkt genau, trat die Verjährung ein. - ist eine Anzeige wegen "Unterhaltspflichtverletzung" haltbar, da er nach dem Schreiben von 2008 nie wieder aufgefordert wurde, Unterhalt zu bezahlen bzw. seine Einkommensverhältnisse offenzulegen.
Nichtigkeit einer Vergütungsvereinbarung wg. arglistiger Täuschung
vom 26.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rechtsfrage war einfach: Ist Verjährung des Pflichtteils eingetreten? ... Nach 242 BGB und auf Vertrauen auf den Berufsstand Rechtsanwalt finde ich das Umgehen des Verbraucherschutzes verwerflich. ... Frage abschließend deshalb: Liegt Nichtigkeit nach § 123 BGB vor und besteht auf Grund des verwerflichen Handelns der RA Gesamtnichtigkeit aller Rechtsgeschäfte?