Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.442 Ergebnisse für steuer steuererklärung

Wohnort Taiwan und dannach China - Steuerliche Auswirkung und Rueckkehr Deutschland
vom 20.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder ist es vielleicht sogar besser so bald als möglich zurückzukehren, sodass die Zeit bis 05/2008 in der ich keine hohen Einkünfte (ein wenig Zinsen, Aktien sind ja runtergegangen) für eine Steuererklärung im Jahr 2008 günstig berücksichtigt werden könnte? 3.Ich gehe davon aus, dass ich für die Vorjahre, also die Zeit von 11/2000 - 31.12.2007 und eigentlich auch für die Zeit bis 5/2008 in Deutschland nur eingeschränkt steuerpflichtig bin, d. h. nur Zinseinkünfte und Dividendeneinkünfte die in Deutschland anfielen (und bei denen ja die Steuer pauschal abgezogen wurde) besteuert werden, aber nicht Einkommen aus der nichtselbstaendigen Arbeit in Taiwan und Aktienveraeusserungen?
Eigenheimzulage/ Heirat/ Einkunftsgrenzen / Zusammenveranlagung
vom 13.1.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ergeben sich diesbezüglich Fragen, die im direkten Zusammenhang mit meiner/unserer Steuererklärung für 2005 stehen. ... Grundsätzlich bin ich auf dem Gebiet EHZ/Steuer doch ziemlich "firm", daher bitte ich um gezielte Antworten auf die Fragen. ... Die Steuererklärung bin ich gerade am Erstellen, d.h., wenn ich für 2005 die Zusammenveranlagung wähle, dann werden auch die Einkunftsgrenzen für Verheiratete für 2005 herangezogen?
Geldwerter Vorteil Firmenwagen Zweitwohnsitz vs. Hotel
vom 4.8.2020 für 80 €
Guten Tag, mein Erstwohnsitz (gemeinsame Familienwohung) liegt in München, mein Arbeitsplatz 190km davon entfernt. Aktuell habe ich eine Zweitwohnung angemeldet als Zweitwohnsitz vor Ort. Die Entfernung von der Zweitwohnung zur Arbeitsstätte beträgt 10km, ist bei HR für die Abrechnung auch so als Entfernung zur Arbeitsstätte hinterlegt und wird mit den 0,03 % versteuert.
Eigene Homepage - keine Firma
vom 11.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine bzw. ein paar Fragen die nicht lebenswichtig sind, aber mich schon die ganze Zeit beschäftigen. Ich habe mit ein paar Freunden eine eigene Homepage gegründet. Adresse: www.*****.de Diese Homepage ist eine Partypage wo andere Leute und wir selber Bilder von Parties veröffentlichen.
Arbeiten in der Schweiz, Pendeln am Wochenende
vom 11.11.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe ein Jobangebot aus der Schweiz (ca. 90000€). Zu meiner Situation: - Alter Mitte 30, deutsche Staatsangehörigkeit - Verheiratet und gemeinsame Tochter (3 Jahre in Kindergarten), gemeinsames Sorgerecht. - Wohnhaft Nähe Stuttgart als momentaner Erstwohnsitz. Aktuelles Haus ist Eigenheim ( gehört 50/50 mir und Ehepartnerin) und aktuell in Finanzierung. - Ehefrau halbtags beruftätig mit geringer Einkunft aus nichtselbständiger Arbeit - Kind ist aktuell über mich krankenversichert - Distanz zu Firma in der Schweiz > 200km - keine sonstigen Einkünfte Ich denke darüber nach in der Schweiz eine Wohnung zu mieten und an Wochenenden nach Deutschland zur Familie zu pendeln.
Deutsche Steuerbefreiung für Kryptowährungen in Spanien geltend machen
vom 2.12.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: 1. Februar 2017: Kryptowährung Ethereum als deutscher Staatsbürger mit deutschem Wohnsitz gekauft. 2. seit Februar 2018: Steuerbefreiung durch 1 Jahr Haltedauer ohne Transfer etc 3. August 2019: Umzug nach Spanien inklusive offizieller Ummeldung. 4. 2025: Auszahlung der Kryptowährung Ethereum (gekauft 2017) geplant mit Wohnsitz in Spanien und spanischem Bankkonto.
Gewerbeabmeldung bzw. Umwandlung
vom 10.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Anwälte, ich bin seit 8 Jahren selbständig im kunsthandwerklichen Bereich. Nun habe ich die Frage ob ich mein Gewerbe abmelden kann und gleichzeitig wieder als Gewerbe im Kleinunternehmerstatus anmelden kann ? Oder kann man das Gewerbe umwandeln in einen Kleinunternehmerstatus ?
HomeOffice aus Ungarn bei einem Deutschen Arbeitgeber
vom 24.3.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin bei einem Deutschen Arbeitgeber beschäftigt und möchte aus privaten Gründen aus dem HomeOffice in Ungarn arbeiten. - ich bin im 14 -tägigen Wechsel aus Ungarn bzw. in Deutschland tätig - mein Hauptwohnsitz bleibt weiterhin Deutschland / kann aber auch Ungarn sein (je nachdem was besser wäre) - mein Arbeitgeber hat keine Betriebsstätte in Ungarn - derzeitig ist mir die 183-Tage Regelung bekannt, aber bin mir nicht sicher ob diese Regelung auch greift (Doppelbesteuerung) - trifft die 183-Tage Regelung auch im Augenblick Covid zu - was muss steuerrechtlich beachtet werden (privat) - wie ist die Regelung für die Sozialversicherung Ich dachte, dass die Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU besteht und das ganze Thema ohne große Probleme geregelt werden kann. Nach meiner Recherche im Internet scheint das ganze Thema nicht ganz so einfach zu sein. Einsatz editiert am 24.03.2021 15:48:03
STB macht jahrelang EÜR anstatt Bilzanz
vom 28.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich von Steuern nur begrenztes Wissen habe und nichts falsch machen wollte, habe ich meine laufende Buchhaltung ab Januar 2007 an einen Steuerberater abgegeben. ... Von "wird wohl kaum was passieren, dass dem FA keine Steuern entgangen sind(nur Verschiebung)" bis hin zu" strafrechtlichen Folgen" war alles dabei.