Sehr geehrter Ratsuchender,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich basierend auf Ihren Angaben wie folgt beantworten möchte:
Sobald Sie Werbung auf Ihrer Homepage geschaltet haben, haben Sie automatisch Einnahmen aus Gewerbe und werden damit für das Finanzamt interessant und müssen dies folglich dort anmelden. Auch betreiben Sie damit ein Gewerbe und müssen dies bei dem Gewerbeamt anmelden.
Sie können sich grundsätzlich nennen wie Sie wollen, jedoch müssen Sie damit rechnen, daß das Finanzamt den Titel liest und nach den entsprechenden Geschäften fragt. Darauf sollten Sie dann eine gute Antwort haben.
In Ihrem Fall rege ich an, die Homepage bei dem Finanzamt als gemeinnützige Unternehmung anzumelden. Dadurch haben Ihre Spender den Vorteil, die Spenden steuerlich geltend zu machen.
Sie sollten für die entsprechenden Schritte einen örtlichen Kollegen Ihres Vertrauens hinzuziehen, da die Behörden gerade in diesen Bereichen zu einem ziemlichen Papierkrieg neigen können und die Anmeldungen nicht gerade selbsterklärend sind.
Bitte benutzen Sie bei Bedarf die kostenlose Nachfragefunktion.
Mit freundlichen Grüßen,
RA R. Weber
Das Zurückhalten relevanter Informationen kann die rechtliche Beurteilung radikal verändern. Diese Beurteilung ist lediglich eine erste rechtliche Orientierung.
Antwort
vonRechtsanwalt Robert Weber
Friedrichstr 171
10117 Berlin
Tel: 03036445774
Web: http://www.rechtsanwalt-weber.eu
E-Mail:
Sehr geehrter Herr Weber,
vielen Dank für ihre sehr sehr schnelle Antwort, nur würde ich sie gerne nochmal etwas fragen:
Wenn ich meine Homepage als Gemeinnützige Unternehmung anmelde, muss ich das beim Finanzamt machen? Muss ich dann Steuereklärungen machen, bzw. Steuern zahlen? Habe ich dadurch mehr Arbeit??
Wenn man eine Homepage baut, und eigenes Geld (welches man durch einen Job verdient) darin Investiert, dann muss man keine Firma anmelden, oder? Wenn ich nun eine Firma bzw. eine gemeinnützige Unternehmung anmelde, kann ich dann trotzdem Eigenkapital in die Unternehmung investieren? Muss ich das irgendwie schriftlich beweisen?
Mit freundlichen Grüßen,
Sehr geehrter Ratsuchender,
auch gemeinnützige Unternehmungen müssen Steuererklärungen erstellen. Dadurch würde Ihnen Mehrarbeit entstehen, die Ihnen natürlich jeder Steueranwalt gerne abnehmen würde.
Wenn Sie lediglich Geld in eine Homepage investieren, aber kein Geld durch Werbung verdienen, müssen Sie keine Firma anmelden. Selbstverständlich können Sie Geld, daß Sie privat verdienen (außerhalb der Homepage), in die Unternehmung investieren.
Sie sollten alle Dokumente (Rechnungen, Anmeldeunterlagen etc.) gut aufbewahren. Dies reicht als Beweis. Jedoch sollten Sie sich hierfür an einen örtlichen Kollegen Ihres Vertrauens wegen einer vollumfänglichen Beratung wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
RA R. Weber