Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Der Hausfrieden wird durch einen Miteigentümer gestört
vom 12.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Mieter im Erdgeschoss in einem 4 Familienhaus und werden nun, wie auch unsere übrigen Mitbewohner aus den 2 Mietwohnungen im Obergeschoss seit "Jahren" vom Bewohner unsere Nachbarwohnung beleidigt, angeschrien und bepöbelt. Seit nun ein paar Wochen wird dieser Zustand immer schlimmer. Das Problem ist das dieser Bewohner auch Eigentümer seiner Wohnung ist und unser Vermieter der Eigentümer von 2 Wohnungen im Haus ist nicht weiß was er für uns tun soll.
Telekom ändert einseitig bestätigten Kündigungstermin
vom 11.2.2010 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 20.10.09 wurde auf Kunden-Nachfrage die Kündigung nochmals bestätigt. ... Diese hat die Kündigung am 09.02.09 schriftlich bestätigt. ... Am 21.10. bestätigt die Telekom die Kündigung zum 11.11.09 per Mail und sendet am 22.10. eine Kündigung per Post.
SNT-Inkasso
vom 4.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(habe nie eine zahlungserinnerung noch eine erste mahnung bekommen). daraufhin habe ich wieder per mail an eplus geschrieben ( automatisierte eingangsbestätigung kam ca.3-5 tage später) ansonsten keine reaktion. am 24.feb. kam dann eine fristolse kündigung des vertrages mit eplus mit dem hinweis auf weitergabe an das inkassounternehmen. habe dann ein paar tage später bei eplus jemanden erreicht.der herr sagte es ist alles beim inkasso. habe daraufhin dort angerufen und um eine ratenzahlung gebeten. die offene rechnung beträgt 298.€ das inkasso will von mir 1623,12 € mir blieb das herz fast stehen. die begründung ist,steht alles im agb und ich hätte dafür unterschrieben und hätte 2x die rechnungen nicht bezahlt,was nicht stimmt. ich bin sehr verzweifelt. was soll ich tun.die haben mir eine frist bis 09.03.09 gegeben. hoffe auf eine antwort mit freundlichen grüssen P.
Hochzeits Corona Absage
vom 15.5.2020 für 25 €
Wir haben natürlich einen Vollwertigen Vertrag Zahlungsbedingungen, Kündigung seitens des Auftraggebers Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, exklusive eventuell anfallender Versand und Portokosten.
Anschuldigungen vom Chef
vom 4.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem mit meinem Chef. Er verbietet mir, nachdem ich regelmäßig (fast täglich bzw. täglich mehrmals) verbale und/oder schriftliche Anschuldigungen von Ihm erhalten habe, das ich dazu Stellung nehme bzw. eine Gegendarstellung dazu vornehmen kann. Da er mir erst Arbeitszeitverschwendung meiner Stellungnahmen zu seinen Vorwürfen vorwirft, untersagt er mir nun auch meine Gegendarstellungen, die ich nicht während meiner Arbeitszeit per E-Mail an Ihn sende.
Verzug beim Hausbau
vom 10.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten morgen, im März 2009 habe ich einen Kaufvertrag für ein Massivhaus von einem Bauträger abgeschlossen. Bei Kauf sagte man uns, dass in 4 Monaten nach Baubeginn das Haus bezugsfertig ist. Schrifltich konnte man es uns aber nicht bestätigen.
Ärger mit Störung bei 1&1 Telefon und Internet
vom 8.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sei einer Woche funktioniert in meiner Naturheilpraxis weder das Telefon, noch das Internet. Das ist für mich existenzbedrohend, weil ich für meine Patienten nicht erreichbar bin. Die Störung habe ich sofort bei 1&1 gemeldet.
Kündigungsfrist TvöD - aneinandergereihte Arbeitsverträge
vom 23.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Ich bin seit dem 26.09.2008 in einer Kommunalverwaltung im Geltungsbereich des TvöD eingestellt. Die Einstellung erfolgte seinerzeit im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages wegen Vorliegen eines sachlichen Grundes "gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/21.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 21 BEEG: Befristete Arbeitsverträge">§ 21 BEEG</a> bis zum Ende von Beschäftigungsverbot, Mutterschutz sowie einer anschließenden Elternzeit von Frau X". Eine Probezeit von 6 Monaten wurde vereinbart.
Dienstleistungsvertrag, Strafrecht, Schadenersatz
vom 5.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Firma A hat mit Firma B einen Vertrag über BUGFIX und Div Anpassungen. nach 4 Wochen fährt Firma B fährt in die Firma A, dort findet er nur den Mittarbeiter der Firma A und nötigt Ihm zu Unterschrift auf einer erstellten Erklärung das die Firma A nicht in der Lage sei den Auftrag zu erfüllen, Firma A habe überhaupt nicht die Erforderlichen Kenntnisse und so weiter. Weiterhin fordert er vom Mittarbeiter der Firma A die Reaktion vom Chef auf die getätigte Erklärung an Ihm weiter zu leiten, Firma B hat den Mittarbeiter von Firma A dahingehend Manipuliert, mit dem Hinweis das Firma B Ihm nun einen JOB anbiete, Ihm mit seinem Anwalt beratend zu seite stehen werde usw.. Tatsächlich unterschreibt der Mittarbeiter von Firma A diese Erklärung, später dann leitet er die Mails von seinem Chef an Ihm von seinem Privaten E-Mail Account direkt an Firma B weiter!
Vermieter behebt nicht die Schäden am Objekt
vom 5.12.2006 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben als Verein ein Haus gemietet. Das Haus wies erhebliche Mängel auf, da es 11 Jahre leer gestanden hat. Vom Vermieter wurde eine Firma beauftragt mit den Reparaturen der Mängel.Wir renovierten das Objekt und haben ca 20.000€ Materialkosten gehabt.
vorzeitige Beendigung des Pachtvertrages einer Gastronomie
vom 8.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin-Moin, durch einen tragischen Unfall meines Vaters, weil ich ihm pflegen werde, muß ich mein Restaurant schließen. Ich habe meinen Vermieter ersucht, ob er mich zum Jahresende aus dem Vertrag läßt. Seine Antwort war, wenn ich einen Nachmieter stelle, sei es kein Problem.
Was tun bei Ablehunung Aufhebungsvertrag
vom 16.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, da ich ein interessantes neues Arbeitsangebot bekommen habe, habe ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber schriftlich um Aufhebung meines Arbeitsvertrages gebeten. Da ich sehr lange schon in meinem Betrieb beschäftigt bin habe ich eine sehr lange Kündigungsfrist und die angebotene Stelle benötigt mich wesentlich früher. Meine Fragen nun: Sollte mein jetziger Arbeitgeber dem Auflösungsvertrag nicht zustimmen und ich würde aber trotzdem den neuen Vertrag unterzeichnen und einfach nicht mehr bei meinem alten Arbeitgeber die Arbeit aufnehmen,was könnte schlimmstenfalls an rechtlichen Konsequenzen auf mich zu kommen?
Pfändung des Generalunternehmers
vom 21.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Bauvorhaben hat sich folgende Situation eingestellt: Wir arbeiten neben einem Architekten mit einem Generalunternehmer (GU) zusammen, der unser Haus schlüsselfertig erstellt. Es ist vertraglich vereinbart, dass der GU die Rechnungen jeweils ex post nach Fertigstellung eines Bauabschnittes stellt, d.h. wir gehen nie in Vorleistung. Nun erreicht uns ein Schreiben vom Finanzamt, dass gegen den GU eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung verhängt wurde und wir verflichtet sind, offene Forderungen nicht mehr an den GU, sondern an das Finanzamt zu leisten.