Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.335 Ergebnisse für haus grenze

Schwimmbad & WEG
vom 19.7.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sie Wir haben eine von 3 Wohnungen in einem Haus gekauft, wir sind im ersten Stock, die Wohnung im Erdgeschoss und Penthouse nutzen das Schwimmbad im Souterrain, das als Sondereigentum auf die 2 anderen Wohnungen eingetragen ist.
Nachbarschaftshilfe
vom 2.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner privaten Altbausanierung hat ein Nachbar Verputzarbeiten übernommen, als Gegenleistung wurde die Badsanierung einer Mietwohnung, in seinem selbstbewohnten Haus, mündlich vereinbart.
Der in Ansatz gebrachte Wert für die vermeindl. gesparten Aufwendungen durch das Sozialamt ist viel
vom 22.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die nicht gedeckten Heimkosten werden vom Sozialamt übernommen. 1982 wurde das Haus in welchem ich wohne per Erbvertrag an mich übergeben. ... Das Recht zur Hege und Pflege sollte erlöschen wenn die Pflege nicht mehr zu Hause erbracht werden kann. ... Eine Forderung in dieser Höhe hätte zur Folge das wir unser Haus verkaufen müssten. 1.
Corona Krise Pandemie Stundung Kfz Kredit Rate Mercedes Bank
vom 30.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Pandemie ab 11.03.2020, Grenze zu Polen ab 14.03.2020 geschlossen. Ich bin seit 14 Jahren selbständig, geschäftlich zu 100% von geöffneten polnischen Grenzen abhängig. ... Eckdaten: Bin Selbständig seit 2006 mit ein und dem selben Geschäft, Soforthilfe Soloselbständige L Bank habe ich erhalten, verheiratet, 2 Kinder, Ein Familien Haus 2015 gebaut, Alleinverdiener.
Vier oder sechs Zimmer
vom 18.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben ein Haus gemietet, das laut Mietvertrag 6 Zimmer hat. 2 der Zimmer liegen allerdings im Keller, wobei eines direkt am Kellerflur ohne Türe liegt, das zweite mit einer nicht schalldichten Schiebetür versehen ist.
Bau einer Gartentreppe - Zustimmung von 2 von 5 Eigentümer fehlt
vom 22.11.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Nachbarwohnung besteht eine Gartentreppe : sie fürht vom Nachbarbalkon zum Garten und wurde in der Mitte der Fassade des Hauses gebaut wobei (leider) ein Teil der Treppe sich vor einem Teil (Fensterfront) unsereres Gartengeschosses befindet. ... Die Statik wurde geprüft, die Gartentreppe soll etwas kleiner als die bestehende Treppe sein und architektonisch mit dem Stil des Hauses harmonieren : änhliche Bauteile, Materialen etc… Die neue Treppe soll an die Ecke unseres Balkons (Hochparterre), ganz rechts an der Fassade des Hauses, zum Garten führen. ... Die Teilungserklärung und Gemeinschaftsornung unseres Hauses bestätigt im §2 abz.1 : « Das Verhältnis der Wohneigentümer zueinander und zum Verwalter bestimmt sich nach Massgabe der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/WEG/10.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 10 WEG: Allgemeine Grundsätze">§§ 10</a> bis <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/WEG/29.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 29 WEG: Verwaltungsbeirat">29</a> des Wohnungseigentumsgesetzes, soweit nicht nachstehend etwas anderes bestimmt ist » Der Begriff « Bäuliche Veränderung » ist in dieser Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung nicht erwähnt.
Mindestarbeitszeit pro Arbeitstag
vom 28.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgender Sachverhalt: Meine Frau ist Einzelhandelskauffrau und als Fachverkäuferin in einem kleinen Geschäft (<10 Angestellte) in Teilzeit beschäftigt. Laut Arbeitsvertrag beträgt "die regelmäßige Arbeitszeit [...] 20 Stunden wöchentlich bei einer 6-Tage Woche. Die Arbeitszeiten sind einem aushängenden Dienstplan zu entnehmen, kurzfristige Änderungen ergeben sich aus dem Geschäftsalltag.
Nachbarn fühlen sich durch Kinderlärm gestört und provoziert
vom 16.4.2020 für 25 €
Das kinderlose Ehepaar, dass über uns wohnt, fühlt sich extrem durch Kinderlärm gestört und provoziert, durch meine Kinder, und auch die anderen Kinder im Haus und der Umgebung. Wenn die Kinder zu Hause sind, spielen, trotzen und streiten sie auch mal lauter, in Zeiten von Corona wo alle zu Hause sind auch öfter.