Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

378 Ergebnisse für wohnung auszug übergabe renoviert

Mietwohnung, Schönheitsreparatur
vom 28.11.2021 für 52 €
Ich bin zusammen mit meiner 16jährigen Enkelin 2012 in eine Wohnung, die "Besenrein" an uns übergeben wurde, eingezogen. ... Dieses Jahr sind die Beiden ausgezogen und sollten die ganze Wohnung renovieren.
Müssen alle Räume gestrichen werden oder doch einfach nur die Bohrlöcher verschlossen werden?
vom 7.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwälte, nachfolgend erhalten Sie einen Auszug aus meinem Mietvertrag. ... Allerdings haben wir uns dann getrennt und ich habe zum 01.11.07 alleine einen Mietvertrag für die Wohnung unterschrieben, weshalb auch der handschriftliche Passus "Die Mietsache wird renoviert und gereinigt übergeben und ist bei Beendigung des Mietverhältnisses ebenso fachmännisch und renoviert und gereinigt zurück zu geben", durchgestrichen wurde. ... Diese Zeitfolgen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen nach Bedarf durchzuführen, wenn die Zeitfolgen nach § 16 Zift. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben.
Renovierung bei Auszug: Was muss getan werden?
vom 31.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist bei Auszug wieder in selbigem Zustand zurückzugeben." ... Abgeltung bei Auszug (Quotenklausel) Soweit der Vermieter dem Mieter die Mietsache renoviert übergeben hat und bei Beendigung des Mietverhältnisses die Renovierungsfristen (Ziffer 2 und 3) seit Übergabe der Mietsache oder seit der letzten Renovierung noch nicht vollständig abgelaufen sind, hat der Mieter eine zeitanteilige, nach vollen abgelaufenen Jahren gestaffelte Quote der Kosten einer fälligen Renovierung zu zahlen. Dem Mieter bleibt es unbenommen nachzuweisen, wann und in welchem Umfang die Wohnung zuletzt renoviert wurde und dass der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der oben genannten vereinbarten Fristen zulässt.
Rücktritt vom neuen Mietvertrag
vom 18.11.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Wohnung soll mir unrenoviert übergeben werden. ... Im Mietvertrag heißt es: "§7 Schönheitsreparaturen Wird die Wohnung im renovierten oder nicht renovierungsbedürftigen Zustand an den Mieter übergeben, ist der Mieter während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung fachgerecht auszuführen oder auf seine Kosten ausführen zu lassen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache erforderlich waren. ... Eindruck im Mietvertrag: immoverkauf24, Mietvertrag für Wohnraum) Da es zwischenzeitlich weitere "Besonderheiten" gegeben hat, die erst zum Zeitpunkt der vereinbarten Vertragsunterzeichnung offengelegt worden sind (Miete 25 € höher als in Anzeige veröffentlicht, Wohnfläche kleiner, alle drei Jahre Mietanpassung, ich solle ebenfalls bei Auszug Hilfestellung leisten) hatte ich schon fast keine Lust mehr, diese Wohnung zu beziehen.
Mietzahlung nach Auszug
vom 18.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beräumung, Teilrenovierung und Reinigung nehmen viel Zeit in Anspruch, nebenher musste die neue Wohnung vollständig renoviert werden, da sie über nackte Wände ohne Farbanstrich oder Tapeten verfügte. ... Am 12.04. hatte ich im Zuge der Beräumungsarbeiten einen Unfall (nachweisbar durch das Protokoll der Notaufnahme der Klinik), in dessen Folge ich derzeit nur unter starken Schmerzmitteln eingeschränkt bewegungsfähig bin, so dass wiederum eine Verzögerung der Reinigungsarbeiten stattfindet, da mein Mann nun alles allein machen muss (zwischen Haus und neuer Wohnung liegen 55km, was sich zeitlich auch nicht gerade günstig auswirkt). ... Heute erreichte uns plötzlich ein Fax der Vermieter, in welchem Sie uns mitteilen, dass bis zur vollständigen Übergabe des Hauses mit Protokoll und Renovierungs- sowie Reinigungsabnahme die Kaltmiete weiterhin fällig wird.
Auszug, muss es Rauhfaser sein?
vom 7.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, - Vor einem Jahr habe ich eine Dreizimmerwohnung, frisch mit Rauhfasertapete renoviert, übernommen. - In einem Zimmer übernahm ich nach Absprache mit dem Vormieter seine rote Vliestapete. - Zum Auszug habe ich diese Vliestapete nun weiß gestrichen. Der Vermieter hat diese bei der Übergabe bemängelt und fordert eine Nachbesserung; die Vliestapete durch Rauhfaser zu ersetzen. Zum Mietvertrag: Im Anhang zum Mietvertrag steht: "Die Wohnung wird in Rauhfaser tapezierten und weiß gestrichenen Wänden übergeben.
Schönheitsreperaturen bei Auszug u. Beschädigungen bei fehlendem Übergabeprotokoll
vom 2.1.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Entgegen der vertraglichen Vereinbarung habe nicht ich turnusmäßig renoviert. ... Konkret folgende Fragen: •Muss ich grundsätzlich die Wohnung renoviert übergeben? ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses bzw. bei seinem Auszug hat der Mieter in diesem Fall die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben, es sei denn, der Mieter weist nach, dass auch bei Ablauf der Mietzeit bzw. bei Auszug der Zustand der Mietsache so ist, dass eine Durchführung der Schönheitsreparaturen noch nicht erforderlich ist. 4.
Umfang der Renovierung nach 10 Monaten Mietdauer
vom 21.1.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht zum Zustand der Wohnung bei Übergabe: "[..] ... Wird die Wohnung im renovierten oder nicht renovierungsbedürftigen Zustand an den Mieter übergeben, ist der Mieter während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung fachgerecht auszuführen oder auf seine Kosten ausführen zu lassen, sovweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache erforderlich werden. ... Wird die Wohnung nicht renoviert oder renovierungsbedürftig vermietet, ist der Vermieter nicht verpflichtet, Schönheitsreparaturen, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache durch den Mieter erforderlich werden, durchzuführen oder deren Kosten zu tragen."
Renovierung /Kaution
vom 7.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Mietvertrag 1.Der Mieter verpflichtet sich, die erforderlichen Schönheitsreparturen durchzuführen. ... Der Mieter ist berechtigt, seine anteilige Zahlungspflicht durch fachgerechte Ausführung der Schönheitsreparaturen vor Vertragsende abzuwenden. 3.Endet das Vertragsverhältnis-bei Übergabe einer vollständig renovierten Wohnung-vor einem Jahr oder liegt die letzte Renovierung bei Auszug nicht länger als ein Jahr zurück, hat der Mieter alle bis dahin je nach Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Arbeiten durchzuführen. 4.Zu den Schönheitsreparaturen gehören folgende Arbeiten. ... Aus Unkenntnis über die Rechtslage wurde die Wohnung am 22.8.2009 von mir weiß gestrichen.
Müssen wir bei Auszug renovieren oder müssen wir es nicht?
vom 16.5.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum vertragsgemäsem Gebrauch einer Wohnung gilt für mich schon als unerlässlich Dübel anbringen zu dürfen. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. Weist der mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreperaturen innerhalb der oben genannten Fristen - zurück gerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem normalen Abnutzung entsprechendem Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Renovierung bei Auszug nach knapp 2 Jahren?
vom 14.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind wir zu Renovierungen jedweder Art verpflichtet, wenn nachfolgender Mietvertragstext (Auszug siehe unten) zugrunde liegt? ... Die während der Vertragsdauer nicht durchgeführten Schönheitsreparaturen sind spätestens bei Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen. §21 Rückgabe der Mieträume Der Mieter hat beim Auszug alle ihm überlassenen Räume in renoviertem Zustand, endgereinigt und ungezieferfrei zu übergeben. Schönheitsreparaturen sind soweit durchzuführen, dass die Mieträume sich mindestens in einem vergleichbaren Zustand wie bei der Übergabe befinden.
Auszug aus Mietwohnung, Renovierung und Kaution
vom 18.3.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 11.3. hatten wir mitgeteilt, dass wir bereits ausgezogen sind und die Übergabe der Wohnung für verschiedene Übergabe-Zeitfenster zwischen 13. und 19.3. angeboten und dabei auch mitgeteilt, dass wir dort ggf. noch festgestellte Mängel dann bis 31.3. beseitigen würden. Dabei teilte ich auch mit, dass wir die Wände der Wohnung nicht frisch malern würden, da wir selbst die Wohnung (schriftlich im Übergabeprotokoll aus 2006 festgehalten) bzgl. der Wände unrenoviert übernommen hatten. Das Angebot der vorzeitigen Übergabe wurde abgelehnt, weil der Vermieter "keine Zeit" für dann ggf. 2 wahrzunehmende Termine habe.
Renovierung nach 10 Monaten Mietdauer?
vom 2.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Whg. wurde uns renoviert übergeben. ... In § 20/Sonstige Vereinbarungen hat unser Vermieter zusätzlich folgende Bedingung eingefügt "Wohnung ist bei Beendigung des Mietverhältnisses renoviert zu übergeben". Da uns der Vermieter bereits mit genauesten Kontrollen bei Übergabe der Whg. droht, möchten wir nun wissen, wo genau unsere Rechte & Pflichten bzgl.
Mietwohnung im eigenen Haus Kündigung Mieter gibt Schlüssel nur gegen Kaution zurüc
vom 9.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur als der Mieter mitbekommen hatte, dass die Wohnung doch keinen direkten Nachmieter hat, hat er selbst wieder alles schleifen lassen und ist immer noch nicht fertig mit der Renovierung (er hatte die Wohnung komplett renoviert übernommen und sollte sie auch komplett renoviert übergeben). Außerdem war vereinbart, dass er die von ihm genutzte eingebaute Küche bei Auszug ausbaut. ... Er hat uns am 30.4. gefragt, ob wir die Übergabe auch am 2.5. machen könnten, dem habe ich zugestimmt.
mängelbeseitigung nach Auszug
vom 7.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Wohnung komplett renoviert übernommen. Ich habe nun folgende Renovierungsarbeiten zur Übergabe durchgeführt: - Wände im Wohnzimmer gestrichen - Wände im Flur gestrichen Da in der Küche sich seit geraumer Zeit ein Wasserschaden an Decke und Wand befindet, der sich bis ins Wohnzimmer ausgebreitet hat, habe ich diese Zimmer nicht renoviert. ... Endet das Mietverhältnis, hat der Mieter bei seinem Auszug der Mieträume in dem ursprünglichen Zustrand (z.Bsp.
Renobierung bei Auszug Gewerberäume
vom 3.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist fetgehalten: § 10: Der Mieter hat die Räumlichkeiten bei Auszug renoviert und im einwandfreien Zustand zu übergeben. § 9 Schönheitsreparaturen/Kleine Instandhaltungen 1.Der Mieter ist verpflichtet, die erforderlichen Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen.Zu den Schönheitsreparaturen gehören insbesondere der Anstrich bzw. ... Frage an Sie Herr Anwalt, was haben wir bei dieser Sachlage zu tun uns insbesondere die eingangs gestellte Frage unter § 10 Übergabe und Zustand des Mietobjektes.
Renovierungspflicht bei Auszug (BGH-Urteil Az VIII ZR 361/03)
vom 29.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier die Details: -Mietbeginn: 01.07.2003 -Kündigung fristgerecht zum 31.01.2009 -Mietvertrag: Formularmietvertrag "Haus & Grund Düsseldorf und Umgebung, Ausgabe 2003" -Bei Übernahme der Wohnung waren Böden und Türen frisch renoviert, die Wände waren aber vom Vormieter alt tapeziert und alt gestrichen. ... -Es besteht kein schriftliches Übergabeprotokoll zum Zustand der Wohnung bei unserem Einzug. Im Folgenden die unseres Erachtens relevanten Auszüge aus dem Mietvertrag (insb. §8): "§1 Mieträume (...) 3.