Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Kündigungsfristen Onlineverträge
vom 1.8.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort wurde ein 1-jahres Vertrag abgeschlossen. ... In den allgemeinen Geschäftbedingungen ist keine Kündigungsfrist angegeben. ... Nach längerer Suche auf der Seite ist tatsächlich nirgendwo die Kündigungsfrist aufgezeigt.
Kündigungsfrist Vertrag
vom 17.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Beginn eines Vertrages ist im Vertrag bestimmt auf der 1.1.2022. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 24 Monate. ... Frage: Zu wann kann ich den Vertrag heute am 17.7.2023 frühestens wirksam kündigen?
Klärung einer Kündigungsfrist
vom 22.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab einer Betriebszugehörigkeit von zwei Jahren gilt eine Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Ende eines Kalendermonats und ab einer Betriebszugehörigkeit von fünf Jahren gilt eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats. ... Dies gilt insbesondere für die Berechnung des Urlaubsanspruchs, die Bestimmung von Kündigungsfristen und Ansprüche aufgrund von Betriebsjubiläen. ... Welche Kündigungsfrist habe ich einzuhalten?
Gilt für mich die Klausel des unbefristeten Vertrags (somit 3 Monate Kündigungsfrist, Kündigung zum
vom 23.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Klauseln des unbefristeten Vertrags xxx: „I. ... Die Kündigungsfrist beträgt nach der Probezeit 3 Monate zum 15. ... Meine Frage: Gilt für mich die Klausel des unbefristeten Vertrags (somit 3 Monate Kündigungsfrist, Kündigung zum 31.07, frühestmöglicher Arbeitsbeginn 01.08) oder falle ich auf die BGB Frist zurück und kann schon am 01.06. (4 Wochen Kündigungsfrist da Betriebszugehörigkeit unter 2 Jahre, Kündigung zum 31.05) meine neue Arbeitsstelle antreten?
Kündigungsfristen und Neuanstrich
vom 14.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ging nach dem Wortlaut des Mietvertrages von einer Kündigungsfrist von 12 Monaten aus, wurde dann aber vom bearbeitenden Makler darauf hingewiesen, dass für mich nach den Gesetzesänderungen der letzten Jahre eine Kündigungsfrist von 3 Monaten gelte. ... Der Vertrag kann von jedem Teil gekündigt werden mit einer Frist von.... 12 Monaten, wenn das Mietverhältnis mindestens 10 Jahre gedauert hat. §10 Zusätzliche Vereinbarungen: Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind die Räume, d.h. die Decken und Wände in frischgestrichenem Zustand zurückzugeben.
Kündigungsfrist Firmenzugehörigkeit
vom 28.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes steht zu Kündigung im Vertrag (2015) " Die Kündigungsfrist beträgt beiderseits zunächst 8 Wochen zum Monatsende, nach einer Firmenzugehörigkeit von 1 Jahr beträgt die Kündigungsfrist 12 Wochen zum Monatsende. ... Wenn ich jetzt Kündigen möchte ab wann gilt meine Firmenzugehörig, ab 2015 als ich den Vertrag unterschrieben habe oder zählt die Ausbildungszeit dazu? Weil dies könnte entweder eine Betriebszugehörig von ab 8 Jahren (3 Monate Kündigungsfrist) oder ab 12 Jahren (5 Monate Kündigungsfrist) bedeuten.
Probezeit Kündigungsfrist 6 Wochen.
vom 25.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag sieht eine Probezeit von 6 Monaten mit einer Kündigungsfrist in der Probezeit von 6 Wochen vor. Der Vertrag sieht eine Vertragsstrafe von einem halben Monats-Bruttogehalt vor, wenn der Vertrag vertragswidrig beendet wird. Nun habe ich den Vertrag nach 13 Arbeitstagen mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt.
Kündigungsfrist für mich als Arbeitnehmer
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich nun seit etwas mehr als 10 Jahren bei meinem Arbeitgeber angestellt bin, und ein Hinweis auf verlängerte Kündigungsfristen im Vertrag enthalten ist, bin ich mir nicht sicher welche Kündigungsfrist für mich gültig ist. Welche Kündigungsfrist muss ich einhalten, wenn ich selbst kündigen würde? ... Verlängerte Kündigungsfristen gelten in gleicher Weise für xxxx (hier steht im Vertrag der Name des Unternehmens) und den Mitarbeiter.
Kündigungsfrist von Landpachtvertrag
vom 14.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Sohn unseren Pachtvertrag gekündigt mit einer Kündigungsfrist von 1Jahr obwohl für unbefristete Pachtverträge nach § 594 a BGB ,der soviel ich weiß am 01.09.2001 in Kraft getreten ist eine zweijährige Kündigungsfrist gilt. ... Im schriftlichen Vertrag war eine Kündigungs- frist von einem Jahr vereinbart und 2. verlängert sich der vertrag jeweils um ein Jahr wenn er nicht gekündigt wird. Nun stellt er diesen Klauseln im alten Vertrag über § 594 a BGB.
Kündigung zum Quartaslende
vom 18.11.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nun hat der Sohn unseren Pachtvertrag gekündigt mit einer Kündigungsfrist von 1Jahr obwohl für unbefristete Pachtverträge nach § 594 a BGB ,der soviel ich weiß am 01.09.2001 in Kraft getreten ist eine zweijährige Kündigungsfrist gilt. ... Im schriftlichen Vertrag war eine Kündigungs- frist von einem Jahr vereinbart und 2. verlängert sich der vertrag jeweils um ein Jahr wenn er nicht gekündigt wird. Nun stellt er diesen Klauseln im alten Vertrag über § 594 a BGB.
Provider Kündigungsfrist
vom 16.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe diesen Vertrag nun mit Berufung auf meine gesetztliche Kündigungsfrist am 24.9.2014 zum 13.11.2014 gekündigt. ... Nun meine Frage dazu: Ist eine Kündigungsfrist von "mind. 3 Monaten" und eine anschliessende Verlängerung von 1 Jahr überhaupt rechtlich wirksam? In meiner Kündigung habe ich mich unter Anzweiflung einer rechtlichen Wirksamkeit dieser Klausel zur Kündigungsfrist auf die gesetzliche Kündigungsfrist berufen.
Kündigungsfristen - welche gilt?
vom 26.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen DSL-Vertrag plus Flatrate beim Provider 1&1. Da ich meinen Vertrag nicht zum 2.1.07 gekündigt habe, verlängert sich nach Auskunft von 1&1 nun mein Vertrag - und damit auch meine Kündigungsfrist - um ein weiteres Jahr bis Januar 2008. Sind solch lange Kündigungsfristen rechtens, und wie kann ich schneller aus meinem Vertrag herauskommen?
Kündigungsfrist bei altem und neuen Mietvertrag
vom 2.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist ist hier klar geregelt nach §34 Abs. 1 TV-L., somit 6 Wochen zum Quartalsende. ... Da ich aber mit Jahreswechsel eine neue Stelle antreten möchte, weiß ich nun nicht, welche Kündigungsfrist für mich schlagend ist. Ist es zulässig, für die gleiche Tätigkeit 2 Kündigungsfristen zu haben?
Kündigungsfrist für den Vermieter bei Altmietvertrag
vom 19.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist bekannt, dass ich zum Ende der Elternzeit ein Sonderkündigungsrecht mit dreimonativer Kündigungsfrist habe, in meinem Fall also zum 01.Juni 2010. ... Es ist also gut möglich, dass ich die Kündigungsfrist nicht einhalten kann bzw. eben aufgrund dieser Frist ein Angebot ausschlagen muss.
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag, Betriebszugehörigkeit
vom 3.4.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Diese Kündigungsfristen galten somit zunächst fort. ... Juni 2005 können Mieter, deren Formularmietverträge eine solche Klausel enthalten, aufgrund einer Gesetzesänderung immer mit einer dreimonatigen Frist den Vertrag kündigen. Die Wohndauer verlängert in diesen Fällen die Kündigungsfrist nicht mehr.
Ordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer: Kündigungsfrist
vom 18.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht unter Probezeit/Kündigung folgendes: ------------ Ab einer Betriebszugehörigkeit von 2 Jahren gelten folgende Kündigungsfristen: Wenn das Arbeitsverhältnis mit dem Betrieb Kündigungsfrist 2 Jahre bestanden hat, 1 Monat 5 Jahre bestanden hat, 2 Monate 8 Jahre bestanden hat, 3 Monate 10 Jahre bestanden hat, 4 Monate 12 Jahre bestanden hat, 5 Monate 15 Jahre bestanden hat, 6 Monate 20 Jahre bestanden hat, 7 Monate jeweils zum Ende eines Kalendermonats. ... Eine Kündigung des Anstellungsvertrages vor Dienstantritt ist ausgeschlossen. ------------ 1.Frage: Muss ich mich auch an diese Kündigungsfristen halten?