Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

134 Ergebnisse für vermieter mietminderung schaden eigentümer

Schadensersatz wg. Wasserrohrbruch
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Renovierungsarbeiten nach Wasserrohrbruch unbewohnbar (100%ige Mietminderung wurde seitens des Eigentümers bzw. dessen Versicherung f. diesen Zeitraum akzeptiert). Der Schaden ist meiner Meinung nach hausseits verursacht, eine Schuld meinerseits ist auszuschließen (eine altes Fallrohr über meiner Wohnung war gebrochen). ... Gibt es evt. noch andere Dinge, die man typischerweise gegebnüber dem Eigentümer geltend machen kann?
Wasserschaden durch Rohrbruch - Welche Kosten setzt man bei der Hausratsversicherung für durch Wasse
vom 21.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den ersten Tagen danach hat mein Schwager zunächst versucht, den Schaden zu begrenzen und hat Möbel, Hausrat und Kleidung soweit möglich in die beiden nicht betroffenen Räume gebracht. ... In der kaputten Wohnung versuchten sie weiter Schaden zu begrenzen und haben hierzu Kleiderständer und Bücherkisten gekauft und jeden Tag in der Wohnung herumgeräumt. ... 5)Wer kommt für die Verschmutzungen und Schäden an Teppichböden, Vorhängen und Gardinen in den beiden nicht betroffenen Räumen auf?
Beschädigte Wohnung, Fehlinformation des Maklers und ungerechte Heizkostenabrechnung
vom 9.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese sind unter anderem: Kaputte Wände (Risse, Tapetenschaden), Schäden im Laminat, Fehlende Zimmertürenschlüssel, Nicht schließende Badezimmertüre. ... Ebenso würde ich gerne eine Mietminderung bis zum Auszugstermin anstreben. ... Über eine Rechtsauskunft wäre ich sehr dankbar welche Mietminderung ich anstreben kann und wie ich mich nun zu verhalten habe bezüglich der Heizkostenabrechnung.
Ofen in einer Mietwohnung
vom 4.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 1.6.2016 ein Mietshaus erworben und somit auch den vorhandenen Mietvertrag des Mieters übernommen. Die Miete des Mieters beträgt monatlich 200,00 € kalt - Nun hat die Mieterin 80,00 Euro einbehalten weil im Ofen (Holzheizung) der Rost ( da wo man das Holz drauf legt ) an einer Stelle durchgebrochen ist und 2 Schamottsteine einen Riss haben. Nun meine Frage: Es handelt sich hier um einen Einfach-Wohnraum, der Holzofen ist die einzige Heizungsquelle, jedoch steht in dem vorhandenen Mietvertrag nicht, dass der Holzofen mitvermietet wird bzw. zur Wohnung gehört.
Auflösung eines Geschätsübergabevertrags
vom 15.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist schade das wir trotz aller Bemühungen nicht zum Erfolg gelangt sind. ... Zur Sicherung der Kaufpreisforderung behält sich der Veräußerer das Eigentum an dem Inventar, in Höhe des noch offenstehenden Kaufpreises bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor. Nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises geht das Eigentum auf den Erwerber über. 3.
Mehrwertsteuernachforderung
vom 21.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofern eine ausreichende Zufahrt zum vermieteteten Grundstück gewährleistet ist macht für eventuelle Beeinträchtigung der Nutzung des gemieteten Grundstücks durch diese Bauarbeiten macht der Mieter keine Mietminderung geltend sofern eine ausreichende Zufahrt zum vermieteten Grundstück gewährleistet ist. ... Die Zaunpfosten und den Maschendraht bzw. die erforderlichen Bauzaunelemente stellt der Vermieter und bleiben in dessen Eigentum. ... Räumt der Mieter die gemietete Grundstücksfläche nicht fristgerecht und ordnungsgemäß, so hat er dem Vermieter den hierdurch entstandenen Schaden pro Monat mindestens in doppelter Höhe der monatlichen Miete zu ersetzen.
Haftung und Verjährung beim Immobilienverkauf
vom 12.10.2021 für 200 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der Vermieter R. sah sich jedoch im Recht, da in dem Mietvertrag, der ihm von der Fa. ... Am 20.9.21 schließlich wandte sich der Vermieter R. an die Fa. ... Und muss Vermieter R. gegen seinen Vertragspartner, die Immobilienfirma A. klagen, oder kann er direkt gegen den ursprünglichen Eigentümer, die Erbengemeinschaft E., bzw.
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachforderungen hat der Vermieter/Mieter innerhalb eines Monats gegenüber dem Vermieter/Mieter auszugleichen. ... Drohende Schäden an oder Gefahren durch die Mietsache hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Insbesondere wird vereinbart, dass der Mieter für Schäden am Fußbodenbelag durch Feuchtigkeit oder unsachgemäße Nutzung und Reinigung vollständig haftet. 6.
Handwerkerkosten mit Miete verrechnen, Notdienst gerufen, falsche qm
vom 14.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat darauf eine beliebige andere Firma beauftragt, weil es eilig war (Begründung: minus 10 Grad), die gegen 7,30 Uhr anfing den Schaden zu beheben. a. kann man eine Erreichbarkeit um 4 bis 5 Uhr voraussetzen oder hätte der Mieter nicht in üblichen Zeiten von 7 bis 8 Uhr, auch am Sonnabend meine Vertragfirma nochmal anrufen müssen b. hätte der Mieter nicht hilfsweise auch versuchen sollen mich zu erreichen? ... Von einem Versicherungsschaden weis ich, daß das ausgetauschte Teil nun eigentlich in mein Eigentum übergeht.
Neue Kneipe im Wohnhaus
vom 15.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Welche Ansprüche zur Vermeidung oder wenigstens Verringerung von Geräusch- und Geruchsbelästigung habe ich gegen meinen Vermieter oder die Kneipenbetreiber?
Mobbing des Vermieters, Diebstahl, Erpressung u.m. - Umzugskosten zurück holen?
vom 9.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Viktor zerhackte ohne zu fragen das Bett - Eigentum von Tanja. 2.) ... Vermieter ist weder ansprechbar noch bereit zu Klärungen und hat seine Freundin Nena kurzerhand zur Hausverwalterin erklärt, so dass Tanja und die pflegebedürftige Mutter gezwungen waren, diese anzusprechen. 7.) ... Durch Zufall erfuhr der Vermieter Viktor, dass Tanja sich Zweitschlüssel anfertigen lassen wollte und schickte ihr eine SMS mit dem Wortlaut: "... wenn Du die Schlüssel wieder haben willst, gib mir den Wohnungsschlüssel zurück!."