Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

146 Ergebnisse für verkäufer verjährung kaufrecht bgb

Gewährleistung bei Möbelkauf
vom 30.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, Sehr geehrte Herren, vor zwei Jahren kaufte ich bei einem großen Versandhaus drei Hängevitrinen und mehrere kleine Schränke.Im Mai diesen Jahres fiel ohne ersichtlichen Grund eine der Vitrinen von der Wand.Die vorschriftsmäßig gesetzten Dübel befinden sich noch immer in der Wand und das Höchstgewicht war noch nicht mal zur Hälfte erreicht.Meine besten kristallgläser und andere Dinge , an denen mein Herz hing, sind kaputt. Das Versandhaus erklärte mir ohne Begründung, sie seien nicht zuständig, ich solle den Schaden meiner Hausratversicherung melden. Da, sowohl die Aufhängung nachweislich korrekt und die Belastung nicht erreicht war,muss ich doch von einem Material-oder Verarbeitungsfehler ausgehen.
Gewährleistungsansprüche gegen Autohändler
vom 5.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Ich habe am 14.02.2007 einen Gebrauchtwagen bei Autohändler gekauft. (Ford Mondeo Bauj. 96 174800km für 2700 Euro) Nach ein paar Tagen sprang das Auto schlecht an darauf hin fuhr ich zum Händler und der sagte mir das der Anlasser kaputt sei. Die Reperatur würde über Garantie laufen und ich müsste 150Euro dazubezahlen.
Haftungs-Regelung im Versandhandel
vom 6.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau und ich sind gewerbliche Internet-Buchhändler. Wir versenden gebrauchte Bücher. Ein Kunde erhielt von uns ein Buch (50,00 Euro) welches eine DVD mit beinhaltet.
Rückgabe Kfz
vom 19.10.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2005 habe ich privat von einem Händler einen gebrauchten PKW gekauft, der mir als unfallfrei angeboten wurde. 2010 wurde der Wagen dann mittels Kaufvertrag (mobile.de) unter Ausschluss der Gewährleistung von privat an privat weiterverkauft. Unter Unfallfrei wurde nein angekreuzt, da hinten Kotflügel nach einem Parkschaden lackiert wurden und wegen weiterer Parkdellen beide Stoßfänger erneuert wurden. Diese Mängel wurden im KV auch so benannt, neben dem Unfallfrei nein, als weiterführende Erläuterungen.
Autokauf - Getriebeschaden
vom 5.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier kurz die Daten des Fahrzeugs: Neuwagen Chevrolet Matiz - Kauf 12/2005 direkt beim Opelhändler - seit Kauf heftige Probleme mit der Gangschaltung - kurz nach dem Kauf - Rückwärtsgang funktioniert nicht -Werstattbesuch, dort sagte man, das Getriebe sei defekt allerdings wurde das nicht auf der Rechnung festgehalten - mehrmaliger Werkstattbesuch in 2006 - vom 06.06.07 bis 15.06.07 war das Auto wieder in der Werkstatt und dort sagte man, dass Chevrolet dem Wechsel des Getriebes nicht zustimmt (diesmal funktionierte der 2. Gang überhaupt nicht) - 20.06.07 erstes Schreiben an Chevrolet mit Problemschilderung -02.07.07 Anwort von Chevrolet dass man sich darum kümmert und es einige Zeit in Anspruch nimmt und ich wieder Bescheid bekomme - im September immer noch keine Rückmeldung von Chevrolet erhalten - 2. Schreiben an Chevrolet geschickt 19.09.07 - Brief kam wegen unzustellbarkeit wieder zurück - laut Autohaus ist Chevrolet umgezogen - Brief an neue Adresse geschickt - seitdem keine Reaktion mehr, weder vom Autohaus noch von Chevrolet - Fazit: Getriebe immernoch defekt - Es wurden zwar Reparaturen vorgenommen, allerdings besteht der Schaden immernoch.
Als Laie nicht bemerkte Fehlfunktion einer Heizung
vom 3.5.2016 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Laie nicht bemerkte Fehlfunktion einer Heizung Hallo, ist sicher (juristisch und auch im praktischen Leben) eine schwierige Angelegenheit, wo sich ein Hausbesitzer einen Kachelofengaseinsatz neu einbauen lassen muß, weil der Schornsteinfeger das verlangt. Aber um den Schornsteinfeger geht es nicht, sondern um den Kachelofeneinsatz, also ein Ofen, der mit Gas brennt und heizt. Das alte Gerät wurde mühsam von der Heizungsinstallationsfirma ausgebaut und das neue Gerät ebenfalls mühsam eingebaut.
Immobilienkauf = Carport / Keller wurde nach verb. Reservierung geändert ohne Info
vom 18.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Kauf der Immobilie erfolgte am 27.10.2011 ( tut zwar nichts zur Sache, aber aufgrund der geplanten Grunderwerbssteuererhöhung etwas unter Zugzwang. ) Bei der Immobilie handelt es sich um ein Bestandsgebäude, bei der sich der Verkäufer ( = Bauträger ) zu einer Renovierung / Modernisierung verpflichtet hat. ... Natürlich habe ich bei Unterzeichnung des Kaufvertrags die gesamten Nummern (leider mit den mir vorliegenden „Verkaufs-"Unterlagen, den korrekten Aufteilungsplan habe ich bis zum heutigen Zeitpunkt nicht vom Bauträger erhalten) verglichen und für beim Notartermin für korrekt befunden.
Nachbesserung Teppichverlegung
vom 30.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachbesserung Teppichverlegung: Am 13.04.2007 habe ich einen Teppichboden (der im Schlafzimmer auf dem Fußboden verklebt wird) fürs mein Schlafzimmer bei einem Fachbetrieb für Teppichböden für 1100 Euro (ca. 37 qm Teppichbodenbelag) gekauft. Der Teppichbodenfachbetrieb hat für die Verlegung des Teppichbodens einen Fachbetrieb für Teppichbodenverlegung unter-beauftragt. Am 20.04.2007 ist dieser Teppichboden durch die Teppichverlegefirma bei uns zuhause verlegt worden (d.h.
Anspruch auf Leihgeräte
vom 10.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 8 Jahren ein Gerät, mit Anschlußkaufoption, gemietet. Der Mietvertrag wurde wegen fehlender Zahlung gekündigt und die Firma hat vertraglichen Schadenersatz geltend gemacht. Jetzt habe ich seit 10 Jahren nichts mehr von der Firma bzw deren Vertreter (Inkasso) bezüglich einer Geräterückgabe gehört.
Anfahrtskosten im Garantiefall
vom 11.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, folgende Frage: Wir bieten Produkte an, die wir im Fehlerfalle selbst reparieren. In unseren Garantiebestimmungen steht, das im Garantiefall die Reparatur sowie das Ersatzteil kostenlos ist, jedoch die Anfahrt berechnet wird. Normalerweise berechnen wir gar keine Anfahrt, aber wie sie die Leute so in Deutschland entwickeln, vordern diese immer mehr Gratis Service, bezahlen wollen sie für die Ware allerdings nichts mehr.
Vorzeitige Rücknahme eines finanzierten KFZ
vom 28.9.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, wir haben vor einem Jahr einen Vorführwagen mit 9000 gefahrenen Kilometern und einer Erstzulassung im Februar 2008 zum Preis von 39.000 Euro brutto erworben. In der Bestellung für das Auto steht unter dem Punkt "Zahl, Art und Umfang von Unfallschäden lt. Vorbesitzer" folgende Bemerkung: "keine, ausgenommen Lack und Blechschäden".
Motorschaden Volkswagen TSI Kompression
vom 4.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 23.05.2014 habe ich bei einem Volkswagen Vertragshändler einen VW EOS 1.4 TSI, 118 KW gekauft. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Fahrzeug den Kilometerstand 47.247km. Bereits wenige Wochen später verspürte ich während der Fahrt einen deutlichen Leistungsverlust im Drehzahlbereich 1500 bis 2200 Umdrehungen pro Minute.
Kfz-Kaufvertrag - Welche Rechte hat nun der Käufer?
vom 1.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Gebrauchtwagen-Händler verkauft an Privat-Person ein Auto. Um die gesetzliche Gewährleistung zu umgehen, schreibt er "ohne Gewährleistung" unter sonstiges im Kaufvertrag nieder und schreibt dort, wo Name und Vorname des Käufers stehen "Firma, Autohandel Forster" , obwohl die Privatperson "XXX" die nie einen Autohandel angemeldet hatte. Der Privatkäufer leistete eine Anzahlung von 500€ von einem Gesamtwert von 15000€ und merkte den falschen Adressnamen erst hinterher.