Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

174 Ergebnisse für unterhaltsanspruch angeben

Verrechnung einer Einmalzahlung im Ki-Unterhalt
vom 2.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich zahle Unterhalt für 3 Kinder (19 J, 17 J und 10 J , alle Gymnasium) Da mein Lohn nicht hoch genug für den Unterhalt dreier Kinder ist bin ich ein so ge-nannter „Mangelfall" und zahle 85% des Unterhalts, damit mir mein Selbstbehalt noch bleibt. Das wurde gerichtlich tituliert.
Scheidung..
vom 23.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind seid August 2004 verheiratet!Eheschliessung fand in Griechenland statt und wir sind auch beide griechischer nationalität!im mai 2003 haben uns eine wohnung gekauft wo ich als alleineiger besitzer im Grundbuch eingetragen bin!
Rechtswahrungsanzeige ARGE nach § 33SGB II. Unterhalt
vom 4.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Ich habe eine Rechtswahrungsanzeige der ARGE bekommen und die wollen Geld sehen und berufen sich in Ihrer Rechtswahrungsanzeige, die ich am 16.3 2010 per PZU bekommen habe auf deren alleiniges Recht berechtigt zu sein die Ansprüche von der Kindesmutter und meiner Tochter geltend zu machen nach § 33SGB II. Datum Ihrer Bedarfsgemeinschaft wurde mit mit 10.4.2008 angegeben, wahrscheinlich war dies der Zeitpunkt der räumlichen Trennung zu deren ehemaligen Ehemann Daten: Mutter hat zwei Kinder (erstes Kind ehelich geboren) Zweites Kind, meine Tochter, während des Trennungsjahres gezeugt, Kind gebornen im September 2009 Kindsmutter war bis August 2009 rechtskräftig verheiratet gewesen ( nicht mit mir), Vaterschaftstest wurde gemacht im Dezember 2009 Anerkennung durch mich im Januar 2010, Zustimmung durch Mutter März 2010 erst nach Fristsetzung und Hinweis auf Mitwirkungspflicht durch UVG-Stelle Einkommen netto 1833€ Altersvorsorge, Schulden 531€ Bereinigtes Einkommen von 1299€ Titulierter Unterhalt von 257€ ARGE möchte nach §1615l BGB Geld haben sowie auch rückwirkend nach §1613 BGB Forderungen für die Mutter durchsetzen Kindsmutter war bis August 2009 rechtskräftig verheiratet gewesen ( nicht mit mir), in wie weit sind die Forderungen dann eingeschränkt der ARGE ? Da in der Rechtswahrungsanzeige, das Datum Ihrer Bedarfsgemeinschaft mit 10.4.2008 angegeben worden ist.
Unterhalt an erwachsenen Sohn ohne Ausbildung
vom 10.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Seit dem Jahr 2000 zahle ich nun Unterhalt für meinen in diesem Monat 19 J. alt werdenden Sohn. Die Unterhaltszahlungen wurden von mir berechnet und nach Überprüfung durch den Anwalt (!) meiner geschiedenen Ehefrau einvernehmlich gezahlt.
Eigentumswohnung vor der Ehe - Zugewinnausgleich
vom 21.11.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, ich bin seit 2000 verheiratet. Getrennt schon seit 2010. Weil er im Mai 2017 seine Lebensversicherung ausbezahlt bekommen hat, hat er die Scheidung eingereicht. 1987 habe ich eine Eigentumswohnung bei Zwickau gekauft.
Unterhaltspflicht für kranken Studenten
vom 17.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig wurde an uns Eltern die Aufforderung durch das Arbeitsamt gesandt, unsere Einkommenssituation offen zulegen .In diesem Formular müssen wir angeben , ob wir unterhaltsverpflichtet sind oder nicht .
Auskunftspflicht des Ehepartners bei Insolvenz wegen Verfahrenskosten
vom 17.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte gern gewußt, ob ein Ehepartner verpflichtet ist, Auskunft über sein Einkommen bei Gericht zu geben, trotz der folgenden Fakten: - Eheschließung mit Ehevertrag (Gütertrennung) - Schulden entstanden alle vor Eheschließung - Ehe erst seit 3/4 Jahr - Ehepartner hat keine Verträge mit unterschrieben - kein gemeinsames Vermögen - keine gemeinsamen Schulden - keine ehebedingten Schulden Sind die folgenden Aussagen richtig so? Wenn ja, bitte um Rechtsgrundlage: Da die Schulden vor der Ehe entstanden sind und nicht in Zusammenhang mit der ehelichen Gemeinschaft stehen, muss der nicht insolvente Ehepartner, in diesem Fall, nicht für die Kosten aufkommen. Es ist individuell zu prüfen, ob vom nicht-insolventen Ehegatten ein Verfahrenskostenvorschuss verlangt werden kann.
Unterhaltspflicht bei volljährigen Kindern
vom 26.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst einmal die relevanten Fakten: Scheidung vor 15 Jahren. Danach Unterhaltszahlungen für unsere gemeinsamen vier Kinder, die seit 1996 in Höhe von 2.200,00 DM gezahlt wurden, nach Umstellung auf den EURO in Höhe von € 1.000,00. Kindsvater war selbstständig und befindet sich seit drei Jahren in Insolvenz.
Heimaufenthalt - Wie hoch darf Privatvermögen sein?
vom 7.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater wird in absehbarer Zeit in ein Pflegeheim kommen wegen Demenz. Meine Eltern leben seit ca. 12 Jahren getrennt,sind aber nicht geschieden. Seine Rente ca. 1.200 € wird die Kosten nicht decken und das Sozialamt wird dann an meine Mutter herantreten.
In wieweit bin ich, wenn man meinen derzeitigen Lohn berücksichtigt, gegenüber meiner Tochter und me
vom 28.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe von meiner zukünftigen Exfrau nun schon seit 15.04.2009 getrennt und habe eine Tochter, das Trennungsjahr ist nun schon bald ein halbes Jahr vorbei, der Scheidungstermin steht noch aus. Ich bin seit 15.05.2010 in einem neuen Job und verdiene im Monat ca. 800€. Ich weis das meine Noch-Ehefrau einem Beruf nach geht, weis aber nicht wieviel Sie verdient.
Sollte ich die Unterhaltungszahlungen vor Verfahrensbeginn einstellen?
vom 7.2.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwälte: Vor 3 Jahren wurde meine Ehe geschieden. Meine Ex-Frau bezieht 500€ Unterhalt und arbeitet selbst mit 2000€ Monatsverdienst). Ich selbst beziehe Rente wegen voller Erwerbsminderung und geniesse das Rentnerprivileg.Seit 12 Jahren lebt merine EX in einer eheähnlichen Gemeinschaft, was im Scheidungsverfahren geleugnet wurde.
Unterhaltszahlung für Student
vom 3.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Studentin im 5. Semester und habe eine Frage bezüglich des zu zahlenden Unterhalts meines Vaters. Von ihm erhiehlt ich monatl. 212€ Unterhalt, von meiner Mutter nur das Kindergeld in höhe von 154€, da sie Hausfrau ist.
Ehevertrag und sinnvolle Güterstandswahl
vom 12.9.2006 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
6)Um die Notarkosten im Rahmen zu halten, möchte ich nicht mein bei Eheschliessung vorliegendes Vermögen in voller Höhe angeben; was spricht dagegen, hier einen geringeren Wert anzugeben? ... 10)Können wir gegenseitig Unterhaltsansprüche ausschliessen (beide berufstätig, keine gemeinsamen Kinder) oder wäre das heute sittenwidrig?