Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für leistung krankenkasse krankengeld

Arbeitslosengeldberechnung in ungekündigter Vollzeitstelle
vom 25.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Die Krankengeldberechnung der AOK wurde in meinem sehr speziellen Fall erfolgte bezugnehmend auf das Rundschreiben der Spitzenverbände der Krankenkassen zur Berechnung, Höhe und Zahlung des Krankengeldes und Verletztengeldes: "Besteht eine während der Elternzeit eingetretene Arbeitsunfähigkeit über die vereinbarte Dauer der Elternzeit hinaus fort, ist das Regelentgelt aus dem letzten abgerechneten Entgeltabrechnungszeitraum VOR Beginn der Elternzeit zu ermitteln." Das heißt, ich habe Krankengeld in Höhe von 70% meines Vollzeitlohns von 2006 erhalten. ... Warum wird die Höhe des Krankengeldes überhaupt nicht dazugerechnet?
Wer zahlt fuer Zeit bis EU-Rente bewilligt?
vom 26.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt : Ich war 25 Jahre sozialversicherungspflichtig im oeffentlichen Dienst beschaeftigt, bis ich vom 01.10.2005 bis 31.10.2005 Krankengeld bezogen habe. ... Bei einer persoenlichen Vorsprache in meiner Krankenkasse, wurde mir mitgeteilt, dass ich keinen Anspruch auf Krankengeld haette. Jetzt bin ich natuerlich etwas verwirrt, da ich dann ab 01.11.2006 ´´ in der Luft´´ haenge.Meine Frage: Muss die Krankenkasse, bis zur endgueltigen Klaerung des EU-Rentenanspruches Krankengeld zahlen und dann ggf. mit dem Rentenanspruch verrechnen?
Entbindung von der ärztlichen Schweigepflicht gegenüber MDK und Krankenkasse IKK
vom 11.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte vor 1 Jahr eine komplizierte Gehirn-OP und beziehe seitdem Krankengeld von der IKK. ... Dabei soll ich mich mit der Überlassung von Arzt- und Rehaberichten etc. an die IKK (vgl. §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_IX/10.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 10 SGB IX: Koordinierung der Leistungen">10 SGB IX</a>) und den MDK (§§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_V/275.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 275 SGB V: Begutachtung und Beratung">275</a> ff. ... Meine IKK Sachbearbeiterin vom "Team Leistungen" stellte mir am Telefon merkwürdigerweise auch medizinische Fragen, wie z.B. ob ich meine Hände und Füsse drehen könnte.
Kann die Krankenkasse bei Beitragsrückstand kündigen und was dann?
vom 7.2.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund von einer Pauschalberechnung für ein Jahr in dem ich 9 Monate Krankengeld bezogen habe wurde ich nun rückwirkend seit Juli 2017 auf den Höchstbeitrag von knapp EUR 900,00 monatlich eingestuft. ... Erklärung: Ich habe im Jahr 2015 9 Monate Krankengeld bezogen. ... Kann mir meine Krankenkasse wegen der offenen Forderung kündigen?
Mitwirkungspflicht-gesetzliche Krankenkasse
vom 12.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Krankenkasse (angeblich die beste Krankenkasse in unserem Lande), die seit Monaten Krankengeld zahlt und und für meine Wundversorgung und die häusliche Krankenpflege aufkommen muss, versucht nun nach 32-jähriger Mitgliedschaft seit ca. 2 Monaten mir möglichst viele Steine in den Weg zu legen. ... Man drohte mir an, mir andernfalls die Zahlung des Krankengeldes ab 19.01. zu streichen. Meine Frage: Ist die Krankenkasse berechtigt, mir die Leistung zu versagen, obwohl das Verschulden nicht bei mir liegt?
krankengeld - Entgeltfortzahlung
vom 18.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich wurde während meiner krankheit gekündigt ,habe aber kein krankengeld erhalten ,im gegenteil es würde mir ein 2 mal bekleidungsgeld abgezogen ,auf anfrage kam die antwort ,wurde nicht gezahlt weil gesundheitszeugnis fehlt ,immer wieder ausreden ,krankenscheine vom januar hat die lohnbuchhaltung dann erst am 11.3 . von meinem arbeitgeber erhalten,kein cent krankengeld vom 18.2.-10.3 . es handelt sich um das Alex in hamburg ist eine kette und ich habe das gefühl das da gerne mal beschissen wird um es mal auf den punkt zu bringen . habe ich mit diesem gefühl recht .
Bescheid über stattgegebenen Widerspruch
vom 5.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Krankenkasse zahlt jetzt weiterhin Krankengeld, sodass vermutlich - auch aufgrund eines weiteren Urteils des MDK - von einem stattgegebenem Widerspruch auszugehen ist. Trotz mehrfacher Aufforderung erhalte ich jedoch seitens der Krankenkasse keinen Bescheid darüber. ... Zudem spricht für den Bescheid, dass ich aufgrund der vorübergehenden Einstellung der Krankengeldzahlung Leistungen der Agentur für Arbeit in Anspruch nehmen musste, die jetzt natürlich zurückzuzahlen wären.
Arbeitslosengel ALG1, Altersteilzeit, Krankengeld
vom 26.5.2018 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da die Festlegung des täglichen Bemessungsentgeltes weitreichende Folgen (nicht nur für die Höhe des ALG1, sondern auch für die Zahlung von Krankengeld und die Ermittlung von Zumutbarkeitsgrenzen bei Arbeitsangeboten) hat, müssen wir gegen den Bescheid vorgehen. ... Nach Ende der Leistungsfortzahlung bei Krankheit durch die Agentur für Arbeit (in diesem Fall ab 06.06.2018) zahlt die Krankenkasse Krankengeld in Höhe des bewilligten ALG1. Wenn sich im Widerspruchsverfahren später herausstellen sollte, dass das ALG1 zu niedrig bemessen war: Wie ist gegenüber der Krankenkasse zu verfahren?
Arbeitslosengeld §125 SGB III
vom 22.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhielt von meiner Krankenkasse für die maximal mögliche Zeit Krankengeld und beziehe mittlerweile eine BU-Rente von meiner Rentenversicherung (vorerst befristet auf ein Jahr), da eine 100% ige BU festgestellt wurde. ... Meine Krankenkasse hat mich nun ausgesteuert und fordert mich auf, bei der Arbeitsagentur Antrag auf AL-Leistung wegen verminderter Leistungsfähigkeit zu stellen.
PKV Arbeitslosigkeit während der AU
vom 30.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Leistung bekäme ich ab 1. ... Würde dann meine Krankenkasse Krankengeld zahlen oder erst nach dem 91 Tag der Krankschreibung? ... Bekäme ich Krankengeld von meiner PKV wenn ich am 1 November schon 91 Tage AU wäre?
Rückzahlung Krankengeld
vom 18.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2023 im Straßenbau gearbeitet und länger krankgeschrieben, so dass ich Krankengeld erhalten habe. ... Nun hat sich die Krankenkasse gemeldet und ich soll das Krankengeld zurückzahlen. ... Folgende Leistungen wurden durch den AG gezahlt. - Abfindung - Verrechnung des Arbeitszeitkontos (Ansparung Arbeitszeitkonto) - Sozialtag - Urlaubsentgeld (was ich nicht verstehe, es hätte auf dem SOKO stehen bleiben können) - zusätzliches Urlaubsgeld - sonstiges nur steuerpflichtig, was aber nur 1,53€ war Ist die Rückforderung der KK berechtigt?
Schwanger, Beschäftigungsverbot, kein Geld?
vom 31.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meiner Krankenkasse bekomme ich kein Krankengeld, da ich keine Arbeit habe und mich bei meinem Mann Familienversichern lassen muss. Familienversicherten stehe wiederum kein Krankengeld zu. ... Meine Frage ist ob das alles so richtig ist, bekomme ich wirklich überhaupt keine Leistungen?
Auslandsaufenthalt bei Krankschreibung
vom 29.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Facharzt will weiter krankschreiben, erhielt jedoch von der zustaendigen Krankenkasse den Bescheid, dass eine weitere Krankschreibung nicht akzeptiert wird (wegen des Auslandsaufenthaltes). - Ist die Weigerung der Kasse rechtens? ... - Wie kann er seinen Versicherungsschutz bei weiterer Krankheit angesichts der Weigerung der Krankenkasse aufrechterhalten, wer zahlt die Beitraege ab 1.7. ?