Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.291 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Duschabternnung teilweise defekt - Vermieter verlangt komplett Neue
vom 2.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem Einzug war der Rahmen einer von zwei Schiebetüren bereits instabil (gerissene Eckverbindung), was ich dem Vermieter auch meldete. ... Bei Auszug ist genau dies geschehen, der Vermieter hat mich beauftragt, die Türe vernünftig zu verkleben, was geschehen ist. Nun (nach Auszug) ist der Vermieter mit der Reparatur nicht zufrieden (die Verklebung kann die Originalstabilität nicht wieder herstellen, die bei meinem Einzug allerdings auch nicht mehr vorhanden war) und möchte auf meine Kosten eine komplett neue Duschkabine einbauen lassen.
Ex-Vermieter hält Kaution zurück
vom 12.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind nun im April 2012 nach ca. 1,5 Jahren ausgezogen, und Ende Mai - also nach Ablauf einer gewissen Zeit der Hauptvegetationsperiode meldet sich nun der Vermieter zu Wort. ... Ihm seien enorme Kosten in Sachen Gartenarbeit entstanden. ... Der Vermieter hat uns mit Blick auf "meine Erfahrung in diesen Angelegenheiten und eine drohende Kostenexplosion durch einen möglichen Rechtsstreit" schriftlich "dringend geraten, uns gütlich zu einigen".
Ersatzunterkunft wegen Wasserschaden in der Wohnung
vom 20.8.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat im April dieses Jahr bei ihrem Vermieter gemeldet, daß sich Schimmel in der Wohnung bildet. ... Jetzt zu den Fragen: Wer trägt die Kosten von: -Transport und Einlagerung des Hausrats -Ersatzwohnung (Hotel/ Ferienwohnung etc) -Ersatz für die unbrauchbaren Möbel (fast alle verschimmelt - ihre Hausrat zahlt NICHT, da kein Leitungswasser) Meine Mutter oder der Vermieter?
Erhöhung Kosten Gartenpflege
vom 2.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mietvertraglich ist vereinbart, das ich die Kosten der Gartenpflege zu tragen habe. ... Die Kosten kann meine Vermieterin nachweisen. Frage: Ist meine Vermieterin berechtigt, eine Erhöhung in diesem Umfang vorzunehmen, auch wenn Sie die Kosten mit Rechnungen belegen kann?
Schlüsseldiebstahl / Student / Vermieter: Wer soll dafür bezahlen?
vom 2.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Anzeige bei der Polizei gemacht, dem Vermieter alles erzählt und natürlich einen Ersatzschlüssel bekommen. ... Ich versuche, mich mit dem Vermieter zu einigen, aber er bleibt hartnäckig und besteht darauf, in seinen E-Mails das Wort „verloren" zu verwenden. Ich würde gerne wissen, ob es in meinem Fall richtig und fair ist, dass er mir diesen Betrag in Rechnung stellt und ich die Kosten selbst tragen muss, da ich die Schlüssel nicht verloren habe, sondern bestohlen wurde.
Notwendige Gasleitungsprüfung. Wer kommt für die Kosten auf ?
vom 6.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis hierher begleicht Herr Gelb die Kosten, da Sie in jedem Fall, auch ohne Grenzwertüberschreitung für Ihn angefallen wären. ... Nach den Abschnitten ermitteln sich folgenden Kosten (in Prozent ausgedrückt bezogen auf die Gesamtkosten): Abschnitt Grau: 30 % Abschnitt Gelb: 5 % Abschnitt Grün: 20 % und Abschnitt Rot: 55 %.
Vermieter zahlt bisher Stromrechnung
vom 17.3.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter meinte, er meldet den vorhandenen Stromvertrag für mich um, der Strom war vorher nicht abgeschaltet. ... Der Strom wurde anscheinend die letzten 6 Jahre vom Vermieter gezahlt, ich hatte ihn auch nicht mehr darauf angesprochen.
Anspruchsstellung versteckte Mängel nach Übergabeprotokoll
vom 17.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich soll ca. 500,-- + 100,--€ BK dem Vermieter zahlen. ... Der Vermieter meint es ist rechtens. ... Ich sagte dem Vermieter bereits nach seiner Ankündigung telef. im Dez. 09, als er mir sagte, dass der Teppich erneuert werden müsse, dass ich doch keine Kosten mehr tragen müsse, da wir ein Übergabeprotokoll haben.
Kaputten Kühlschrank in Wohnung ersetzt, Vermieter will neuen Kühlschrank
vom 15.6.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Evtl. anfallende Kosten trägt der Mieter." ... Zum Mietende habe ich dem Vermieter angeboten, meinen neuen Kühlschrank günstig zu übernehmen. ... Ich bin der Ansicht, dass sich die Rückgabepflicht aus der verliehenen Küche nur auf den alten, entsorgten Kühlschrank erstreckt und ich für dessen Ersatz keine Kosten tragen muss, da der alte entliehene Kühlschrank ohne mein Verschulden bei vertragsgemäßer Nutzung kaputt gegangen ist.
Advocard Gerichtlicher Vergleich
vom 8.12.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin. sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Beispiel: Mietrecht Kläger Mieter Beklagter Vermieter Es gibt streit um eine Nebenkostenabrechnung und der Kaution. ... Es wird ein Vergleich vor Gericht geschlossen und jede Seite trägt seine Kosten selbst. ... Der Richter drängt auf einen Vergleich: Kläger bekommt seine Kaution wieder, und zahlt freiwillig ein teil der Nebenkostenabrechnung 1000 Euro davon 300 Euro. - Muss die Rechtsschutzversicherung vom Kläger jetzt alle kosten tragen ?
Auszug aus der Wohnung - Darf der Vermieter solche spezielle Renovierungsarbeiten verlangen?
vom 13.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sein Vermieter verlangt, dass er das Schlafzimmer vollständig repariert (inklusieve Entfernung vom Schimmel von den Wänden, die jetzt schon gereinigt wurden, aber nicht so gründlich, wie er das haben will) , was nach seinen Abschätzungen ca. 800 Euro kosten soll plus soll die Generalreinigung bezahlt werden (Fenster) - Kosten nach der Abschätzung des Vermieters ca. 385 Euro. ... Es steht nur, dass bei Auszug nach solcher Zeit 33% (Küche, Bad), 20% Wohnräume, Schlafräume und 14,28% der Kosten für die Schönheitsreparaturen (sonstige Räume) bezahlt werden sollen. Darf der Vermieter solche spezielle Renovierungsarbeiten verlangen?
Renovierung Vermieter durch Wasserschaden
vom 6.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe ein problem. durch einen wasserschaden von meinem vermieter, wurde meine wand feucht,wo sich schimmel(eine ganze wandseite) gebildet hat. der vermieter will nur den schaden an der entstandenen wand renovieren, die beauftragte malerfirma behauptet, es sei schon 3 -4 male über die tapete gestrichen worden und man wolle deswegen nur die eine seite renovieren. muss der vermieter in so einem falle nicht den ganzen wohnraum renovieren?
Mutter im Pflegeheim - Kosten der Mietwohnung?
vom 14.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt teilte mir (persönlich per Einschreiben) der Vermieter mit, dass die Wohnung so angeblich nicht zu vermieten sei. ... Würde ich das nicht machen bzw. dafür Sorge tragen, dass dies geschieht, würde man mich persönlich für den Mietausfall und die entstehenden Kosten haftbar machen. ... Wir haben seinerzeit (in 2007) auf unsere Kosten Bodenbeläge (Laminat, PVC) verlegen lassen (haben auch die Rechnung vom Fachbetrieb) und Türen selbst gestrichen (weil total versifft).
Bettwanzen in Wohnung - Wer zahlt Beseitigung?
vom 17.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vermieter bietet an, 50 % "der Kosten" für die Entwesungsmaßnahmen zu bezahlen. ... Müsste der Vermieter die Kosten auf alle zwölf im Haus vorhandenen Wohneinheiten umlegen, wie es bei Schädlingsbefall im Gemeinschaftseigentum (Treppen, Keller) der Fall ist? ... Wie oben genannt schlägt der Vermieter vor, dass der Mieter "50 % aller Kosten" trägt.
Abstand für Modernisierungsmassnahmen des Mieters
vom 30.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Anfrage hat mir nach einigen Monaten der Vermieter erlaubt die Wohnung auf meine Kosten durch ein Duschbad und Gasöfen aufzuwerten. ... Weiterhin weist er darauf hin, dass sein Verzicht auf Mieterhöhungen meine Kosten sicher amortisiert hätten. ... Kann ich die von mir geleisteten Einbauten auf meine Kosten auch gegen den Willen des Vermieters wieder entfernen?
Muß Vermieter bei Beendigung des MV die Kosten für Einbauten des Mieters erstatten?
vom 29.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag steht u.a. folgende Vereinbarung: Der Mieter verpflichtet sich, die Kosten für Anschaffung und fachgerechte Montage für folgendes Inventar zu übernehmen Wannenaufsatz-Duschabtrennung Spiegel im Bad und Gäste-WC Wir haben deshalb bei Mietbeginn den Einbau von Duschabtrennung und Spiegelschrank durch eine Fachfirma (Kosten ca. 1.000€) vornehmen lassen. ... Beendigung des Mietverhältnisses die Rechtslage hinsichtlich dieser - vom Vermieter vorgeschriebenen - Einbauten? ... Sind wir verpflichtet, diese auf eigene Kosten auf Verlangen des VM zu entfernen?
Schlüsseldiebstahl / Student / Vermieter: Wer muss dafür bezahlen?
vom 6.8.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe Anzeige bei der Polizei gemacht, dem Vermieter alles erzählt und natürlich einen Ersatzschlüssel bekommen. ... Ich würde gerne wissen, ob es in meinem Fall richtig und fair ist, dass er mir diesen Betrag in Rechnung stellt und ich die Kosten selbst tragen muss, da ich die Schlüssel nicht verloren habe, sondern bestohlen wurde. Soll ich irgendwelche Schritte zu unternehmen, um zu vermeiden, dass ich den gesamten Schaden zu tragen habe?