Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.881 Ergebnisse für klage wert frage

Streitwert Kindesunterhalt
vom 11.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Jetzt zu meiner Eigentlichen Frage: Wie hoch wäre der Streitwert wenn Sie z.B der Meinung ist und 509€ haben möchte. ... Was wäre wenn mein Mann die Zahlung einstellt dann müsste Sie ja auf 509 klagen das heißt dann ja 509x12. Es geht mir um die Kosten, die die Kindesmutter hätte wenn Sie klagen würde?
Pflichtteil: Wertermittlung eines Grundstücks
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der ermittelte Wert beträgt demnach 322000 Euro. ... Ich mache ein Viertel des begutachteten Wertes als Pflichtteil geltend, also 80500 Euro. Meine Fragen: Welcher Wert wird bei der Pflichtteilberechnung zugrunde gelegt: der berechnete Wert des Gutachters oder der Verkaufspreis, der unter dem Wert des Gutachters und unter marktüblichen Preisen liegt?
Die Teilklage
vom 27.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechtskraft ist eingetreten. 5.Die vom Gericht geforderten Wert-Gutachten des Miethauses nach dem Niederstwertprinzip (Wert per Schenkungstag und Wert per Todestag) liegen vor und sind von den Erben anerkannt worden. ... Der Wert kann durch Wert-Gutachten nach dem NWP beziffert werden. ... Hier nun noch einmal nun die Frage mit der Bitte um Beantwortung: Besteht jetzt bereits die Möglichkeit einer Teilklage auf Zahlung des festgestellten Wertes zum Miethaus, verbunden mit der Stufenklage bezüglich des restlichen Teils des Nachlasses (nach Vorlage der beiden Nachlassverzeichnisse)?
Architektenberatung
vom 20.5.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Erdgeschoss wollte er noch einen geänderten Vorschlag den ich Ihm ebenfalls schickte, zusammen mit einem groben Wert zu den Kosten. ... d.h. er zieht die Klage zurück. Alternativ: Kann ich am Gericht einen Tag vor dem Termin hinfahren und die Klage anerkennen?
Streitwerthöhe
vom 11.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kläger bestritt den mündlichen Hinweis. Klage muß erneut bei AG verhandelt werden. ... Meine Frage: Kann ein solcher offensichtlich betrügerisch handelnde Kläger alleine den Streitwert bestimmen, evlt. um dadurch einen höheren Vergleich zu erreichen?
Berechnung des Gegenstandswertes bzw. der Anwaltkosten
vom 27.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Versicherung nimmt den Rücktritt nicht zurück man müsst jetzt Klage einreichen. ... Fragen: Welche Möglichkeiten der Kostenberechnung gibt es (fließt der monatliche Beitrag ein, oder nur die monatliche Rente)? ... Eine Klage auf Klage für Erreichung der BU-Rente wurde von vornherein ausgeschlossen, wegen der anstehenden hohen Gerichtskosten.
Erbrecht - bedingte Erbantrittserklärung Verfahren mit Schulden
vom 6.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Österreichisches Erbrecht bedingte Erbantrittserklärung Verfahren mit Schulden des Erblassers in Deutschland Folgender Sachverhalt liegt vor: • Der Ehemann ist Österreicher mit Hauptwohnsitz in Österreich • Das Anwesen am Hauptwohnsitz mit einem geschätzten Wert von ca. 800.000 € liegt im Alleineigentum des Ehemannes. ... Diese Wohnung hat einen geschätzten Wert von ca. 180.000 € und ist vermietet. • Die Ehefrau besitzt aus der Zeit v o r Ehe eine weitere eigene Eigentumswohnung in Deutschland im alleinigen Eigentum • Der Ehemann war die letzten 20 Jahre als freiberuflicher Handelsberater im Auftrag eins Großkonzerns in Deutschland tätig. • Dem Ehemann wurde von diesem Großkonzern seit 2008 vorgeworfen durch Betrug und Untreue einen Schaden ca. 800.000 € dem Unternehmen zugefügt zu haben.
Auseinandersetzungsklage - Zwangsvollstreckung nötig?
vom 1.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir sind eine erbengem. von drei geschwistern, geerbt wurde ein mehrfamilienhaus mit hohen verbindlichkeiten. erbschein und grundbuchamtlich lauten die anteile der erben: ein mal 84% und zwei mal je 8%. ich wohne in diesem haus und möchte die anteile meiner geschwister abkaufen. vertragliche lösung geht nicht da die parteien zerstritten sind und sich über die höhe des übernahmebetrages nicht geeinigt werden kann. strebe die erbauseinandersetzungsklage an mit dem ziel auf zustimmungs des erstellten teilungsplan zu klagen. meine frage lautet nun: muss dieses haus zum zwecke der auseinandersetzungsklage erst den weg der zwangsvollstreckung gehen oder kann ich diese klage mit einem erarbeiteten teilungsplan angehen?? der wert des objektes steht laut gutachter fest. besten dank im voraus axel bauer
Warenbetrug bei Internetkauf!
vom 8.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe auf einer Internetplattform ein Smartphone gekauft. Das Geld wurde überwiesen nur leider bekam ich das Smartphone nicht. Ich fragte nach einem Sendungsbeleg, welcher erst gesucht, dann nicht per Screenshot gesendet werden konnte und am Ende war die Sendungsnummer falsch.
Freiberufliche Tätigkeit / Vertragsänderung durch konkludentes Handeln?
vom 4.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Das Landgericht hat meine Klage nun mit zwei Begründungen abgewiesen: 1. ... Frage: Wie beurteilen Sie (bitte möglichst konkret und ergebnisorientiert) die Erfolgschancen eines Berufungsverfahrens, und zwar in Hinblick auf den Beklagten (A GmbH oder B GmbH) und in Hinblick auf die Forderungshöhe (3.000 oder 6.000 EUR mtl.)?
Ist der Staat verplichtet einem Bedürf., der viel Vermögen hat, laut dem GG zu helfe
vom 16.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit ich weiss, gibt es die eiserne Regel, dass man Gelder vom Arbeits oder Sozialamt nur erhält, wenn man Werte, die man besitzt, erst mal aufbraucht. ... PS.: Ich bitte hier - sollte das Thema zu umfangreich sein- für den Einsatz alle Fragen grob zu beantworten, wichtig ist mir nur die Frage ,wie das Sozialrechtlich vor dem GG behandelt wird. Außerdem bitte ich, dass sich dieser Frage ein Anwalt widmet, der sich mit dem Thema ein wenig auskennt.
RA-Gebührenrechnung zu Unterhaltsklage
vom 7.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich die Klage vom zuständigen Gericht erhalten habe beauftragte ich meinen Anwalt mit der gerichtl. ... In der Klage legt der Kläger einen Streitwert von 6720€ fest. ... Die Klage läuft bereits seit Febr. 2005 und ist z.Z zur Prüfung beim OLG?
Aktien statt Provision
vom 18.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schriftlich wurde dann vereinbart,das er als Kompensation Aktien der Firma in Höhe der Provision erhalten würde.Bis zum heutigen Tag verweigert man ihm beides:eine Auszahlung der Provision oder die Übertragung der Aktien ,dies mit der Bemerkung, das die Aktien ja sowieso nichts wert wären.Da er mittlerweile aus der Firma ausgeschieden ist, möchte ich fragen, ob man hier eine Handhabe hat.Welche Erfolgsausichten hätte eine Klage?
Kann jeder beliebig den Streitwert hoch setzen?
vom 6.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einer einstweiligen Verfügung hat mein Nachbar Wert seines Grundstückes (vor 3 Jahren 20.000,- € gekauft ), mit 350.000,- € angegeben. ... Ergebnis: dass Grundstück ist ca. 40.000,- € Wert. Meine Frage: kann jede beliebig den Streitwert hoch zetzen, damit der andere wegen höhe Gericht- und Anwaltskosten nicht mehr vor Gericht gehen kann?
Unkorrekte Abrechnung der Mietkaution mit dem Vermieter
vom 20.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraufhin schickte der Vermieter Belege über eine Reinigung der Wohnung im Wert von knapp 600 Euro sowie Belege über neuangeschaffte Matratzen (1400 Euro). ... Meine Frage ist nun, ob hier eine Klage vor Gericht Aussicht auf Erfolg hat und wenn ja wie hoch die Aussichten sind aufgrund welcher Rechtslage.