Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Bitte um fristlose Kündigung
vom 5.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir war nicht klar, dass Sabrina und Gary die Miete nicht voll gezahlt haben. ... Daraufhin fühlte ich mich nicht verpflichtet, weiter für deren Kosten aufzukommen. ... Ich weiß nicht, ob du ein Musterschreiben dafür hast, ansonsten hast du einen Anspruch auf eine Außerordentliche Kündigung nach §543 Absatz 2 BGB.
Mietrecht - Kündigung des Garten / Gartennutzung durch Mieter
vom 11.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute bekam ich ein Einschreiben des Mieterbundes (schreibt seit ca. 5 Monaten die Mängel und lässt Fristen als auch Tatsachen aus dem Vertrag einfach außen vor oder verstreichen) eine Kündigung für die Gartennutzung der Mieter. ... Meine Frage ist jetzt: Ist die bevollmächtigte Kündigung des Mieterbundes für den Gartens zum Ende des Kalenderjahres wirksam? ... Ist hier überhaupt ein Teilvertrag geschlossen worden mit dem §20 des Mietvertrages?
Flurreinigung durch Fremdfirma - Mieter zur Einhaltung zwingen
vom 2.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Mehrfamilienhaus putzen die Mieter grundsätzlich nicht den Flur. ... Hinsichtlich dieser Problematik bekamen wir sinngemäß folgende Auskunft: " Falls in den Mietverträgen unter der Rubrik Betriebskosten nicht festgelegt ist, daß die Gebäudereinigung von einer Fremdfirma erledigt werden kann und die Kosten auf die Mieter umgelegt werden können, wird man trotz vieler Abmahnungen mit Androhung von Fremdvergabe und Umlegung der Kosten auf die Mieter keinen monetären Anspruch für die Kosten der Gebäudereinigung durch eine Fremdfirma generieren können, da Abmahnungen dem Prinzip nach lediglich der Vorbereitung einer Kündigung seitens des Vermieters dienen. " In Anbetracht dieses Sachverhaltes fragen wir uns nun, ob wir tatsächlich gar keine juristische Handhabe haben, um die Mieter zur Einhaltung der mietvertraglichen Verpflichtuingen zu zwingen.
Gewerblicher Mietvertrag - komplizierte Geschichte, will Mieter fristlos kündigen
vom 5.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurde auch vereinbart, daß eine Fristlose Kündigung u.a. dann ausgesprochen werden darf, wenn sich eine Monatsmiete an Mietschulden angesammelt hat. ... Sept. 2011 persönlich mit meiner Frau die Kündigung überreicht. ... Die Mieterin sagte, daß sie das Schloss auf meine Kosten aufsperren lassen wird und der Polizist gab ihr Recht.
Fristlose Kündigung an Mieter und Inkasso
vom 10.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gegenüber einem meiner Mieter die fristlose Kündigung aussprechen, weil der Mieter trotz Abmahnung immer wieder in Zahlungsrückstand gerät oder die Zahlungstermine nicht einhält. Inzwischen ist der Mieter erneut mit 2 Monatsmieten in Rückstand und hat auf die letzte Mahnung nicht reagiert. ... Kann ich die fristlose Kündigung dann trotzdem so aufrecht erhalten, da ich diese ja begründen muss.
Kündigung WG-Vertrag Weiterbestand
vom 31.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten wir jedoch keinen Nachmieter finden, wird der Mietvertrag mit den jetzigen Konditionen durch die verbleibenden Mieter fortgesetzt.“ Daraufhin ging ich zum Vermieter, wo man mich fragte, ob ich die Wohnung alleine weiter mieten wolle. ... Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer der Mietzeit auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen zu übernehmen. 2. ... Kommt der Mieter seiner Pflicht zur Durchführung der Schönheitsreparaturen nicht nach, so kann die Vermieterin nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten den Ersatz ihr entstehender Kosten verlangen.
Mietvertrag in Ordnung
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Kosten der Schönheitsreparaturen. ... Auf die Kündigung des Mietvertrags finden die Vorschriften der §§ 573 ff BGB Anwendung. Die Kündigung hat in schriftlicher Form zu erfolgen. 2.
Mietwohnung Kündigung/Schönheitsreparturen
vom 29.3.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag vom: 22.12.1995 Mieterin: meine Mutter Mietvertrag war anfangs befristet auf den Zeitraum: 02/1995 - 02/2000, hat sich danach stillschweigend verlängert A) wenn per 30.06.2011 die Wohnung gekündigt sein soll, bis zu welchem Datum muss die Kündigung beim Vermieter eingegangen sein? ... In ihrem Mietvertrag steht dazu folgendes: '''' §8 Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter die Durchführung von Schönheistreparaturen nach Art und Umfang unverzüglich anzuzeigen. ... Kann sie bei Ihrer Kündigung automatisch das Lastschrifteinzugsverfahren für die reguläre Miete der Bank widerrufen und in der Kündigung mitteilen das die restlichen 3 Monatsmieten mit der Kaution verrechnet werden sollen?
Kündigung Miete und Räumung Scheunenbenutzung ohne klare Mietverhältnisse
vom 31.5.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht zwar einen schriftlichen Mietvertrag seitens aktuellen Eigenthümer, allerdings ohne Unterschrift des Mieters. ... Ein formales Kündigungsschreiben wurde dem Mieter auch nicht zugestellt. Meine Fragen: - Mit welchen Kosten muss ich als Käufer den eventuell rechnen beim Kauf in dem heutigen Zustand (vermietet und vermüllt)?
Kann man auf einen Mietvertrag bestehen
vom 25.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einfache Frage: Kann man auf einem Mietvertrag bestehen und welche gesetzlichen Grundlagen gibt es dafür, bzw. was kann man machen, wenn ein Mietvertrag abgelehnt wird. ... Da es sich um die Familie handelte, haben wir keinen Mietvertrag erstellt, sondern nur eine lose Vereinbarung wie nachfolgend geschildert, getroffen. ... Verbrauchsabhängige Kosten für Gas, Strom und Ltg.
Nebenkostenrückzahlung macht nachträglich die fristlose Miet Kündigung unwirksam?
vom 12.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter M hat einen Mietvertrag mit Vermiter V geschlossen, in dem verabredet ist 1000 Euro pro Monat Miete zu zahlen. ... V bestreitet den Mangel und mahnt die säumige Miete mehrmals an. ... Die Kosten des Verfahrens trägt vor allem V, da er eine unberechtigte Kündigung ausgesprochen hat, und diese den Streitwert hauptsächlich bestimmt.
Kündigungsfrist Mieter
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist bisher problemlos weitergelaufen. Mein Mietvertrag (Haus- und Grundbesitzervein Ingolstadt e.V.)enthält zwar die Modalitäten bei einer Kündigung durch den Vermieter; leider finde ich aber keine Kündigungsfristen seitens des Mieters. (12 Monate, bei einer Mietdauer von mehr als 10 Jahren). ... Welche Rechte und Verpflichtungen hat der Mieter in einer derartigen Situation?
Kündigung - Mietvertrag - Gewerbe
vom 23.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin mieter eines gewerblichen grundstücks. der mietvertrag läuft noch 3 jahre. nun ist es mir aber aus finanziellen gründen leider nicht mehr möglich, die kosten zu tragen. ich habe daraufhin versucht mit dem vermieter ein gespräch zu finden ob es möglich wäre das mietverhältnis vorher zu beenden. er sagte mir am telefon, ich soll meine kündigungsfrist von drei monaten einhalten und danach könnte ich aufhören. ich habe dann eine schriftliche kündigung zu ihm geschickt per einschreiben in dem ich ihn bat, mir eine kündigungsbestätigung zu senden. jetzt hat er mir schriftlich geantwortet, dass er meine kündigung nicht akzeptiert und dass ich mich an dem vertrag halten muss, der noch bis 2012 läuft und so. ist es denn wirklich absolut nicht möglich, irgendwie das mietverhältnis zu beenden???
Anfechtung von Mietvertrag
vom 22.2.2022 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich natürlich nicht weiter für meinen Stiefsohn mietrechtlich haften, den ich die letzten 16 Jahre quasi vollständig auf eigene Kosten allein unterhalten habe. Auf Anfrage nach Austritt aus dem Mietvertrag erklärte mir der Vermieter, dass a) ich nicht austreten könne, weil das Ausbildungsgehalt meines Stiefsohnes zu gering sei und b) eine Kündigung nur wirksam erfolgen könne, wenn beide Vertragspartner kündigen, was meiner Ansicht nach aussichtslos ist. Nun zu meiner Frage: Kann ich den Mietvertrag erfolgreich anfechten, z.
Nießbraucher an Immobilie will Klauseln in Mietvertrag mit neuen Mietern setzen
vom 14.7.2018 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der zukünftige Mieter plant, auf eigene Kosten umfangreiche Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen in der Wohnung durchzuführen (geschätzte Kosten rund 30 T. ... Dafür möchte er verständlicherweise, dass im Mietvertrag (1) eine Kündigung aus Eigenbedarf ausgeschlossen wird ebenso wie (2) zukünftige Modernisierungsmaßnahmen in der Wohnung durch den Vermieter nicht gegen den Willen des Mieters durchgeführt werden können. ... Der Kontakt zum Eigentümer ist nicht dergestalt, dass ein gemeinsames Unterzeichnen des Mietvertrages möglich wäre.
Neuer Mieter - Laus im Pelz
vom 28.10.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die im Mietvertrag vereinbarten € 4.000,-- für die in der Wohnung be-und überlassene Einbauküche sind bis heute nicht an uns übrwiesen. Telefonisch ist der Mieter nicht erreichbar. ... Kann eine Bank- oder Elternbürgschaft die Miete sichern?
Wirksamkeit der Kündigung
vom 20.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Kosten lauten nach ihren Berechnungen: 1. ... Eine Rücknahme der Kündigung ist ausgeschlossen. ... oder ist die Kündigung seitens meiner Frau auch für ihn gültig?