Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.348 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Kündigung einer Werkswohnung ohne Mietvertrag
vom 2.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang 2007 hatte ich den Mieter angeschrieben und ihm mitgeteilt, dass ich nun einen ordentlichen Mietvertrag mit ihm abschliessen wolle und die Miete geringfügig anheben und die Umlagen an die Personenzahl anpassen möchte. Dies lehnt der Mieter jedoch ab, mit er Begründung, -er hätte ja keinen Mietvertrag und so müsse er die Erhöhung nicht zahlen-. Daraufhin drohte ich dem Mieter die Kündigung an.
Mietvertrag vom Mieter unterzeichnet, VM will Schufaauskunft
vom 5.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im guten Glauben unsere Wohnung nun gekündigt und baten unseren alten Vermieter um vorzeitige Entlassung aus dem Mietvertrag zum 30.09.2011, da die neuen Mieter auf Grund eines schnellen Hausverkaufs auch schon Ende September 2011 einziehen wollen. ... Der Mietvertrag enthält keine Bedingungsklausel dahingehend, dass bei neg. ... Wir selbst sind wirklich keine Mietnomaden, sind berufstätig und zahlen unsere Miete regelmäßig.
Hausverkauf / Insolvenz Mietvertrag
vom 4.7.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und Was kann man gegen eine Fristlose Kündigung des Mietvertrages tun!?!? Der Neue Käufer kann doch erst nach 3 Jahren Eigenbedarf anmelden und nen anderen Grund für die Kündigung gibt es nicht. ... also wäre doch eine Erweiterung der Miete denkbar oder!?
Fristlos Kündigung Gewerbliche Mietvertrag;
vom 27.11.2021 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die offene 2 Monat Miete sind wegen den neuen Mietverträge haben wir Sie vorgeschlagen bissen mehrere Miete reduzieren umsatzmiete und 2-3 Monate Mietfrei Zeit. ... Meine Frage; 1) Wenn ich die geschuldete Zahlungen komplett am Montag gleich bezahlen werden, geht die fristlos Kündigung ungültig und meinem Mietvertrag werde weiter laufen? ... Mit heutige fristlos Kündigung haben sie solche recht ?
Mieter zieht bei Eigenbedarfskündigung des Käufers nicht aus- Schadensersatzregelung
vom 5.6.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß den Bestimmungen des Mietvertrages wurden die Kündigungsfristen wie folgt geregelt: 1. ... Es verlängert sich jedoch automatisch jeweils um 12 Monate, sofern der Mieter das Mietverhältnis nicht 6 Monate vor Vertragsablauf kündigt. 2. Eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses ist von beiden Seiten, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften, möglich.
Vorkaufsrecht Mieter trotz Kündigung?
vom 15.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat der Mieter trotz der genannten Umstände ein Vorkaufsrecht? Nach unserem Verständnis ist das Mietverhältnis durch die fristlose Kündigung beendet worden, daher können wir ihn auch nicht über ein Vorkaufsrecht informieren. ... Das Plan zum Verkauf ist also belegbar schon vor Unterzeichnung des Mietvertrages vorhanden gewesen.
Mieter mit Mietschulden in Privatinsolvenz
vom 7.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Mieter mit über 3000 Euro Mietschulden. Vor ca. 1 Jahr beantragte er Wohngeld, sodass zumindest die laufende Miete wenige Monate komplett gezahlt wurde. ... Eine Abmahnung ist lange vor Anmeldung der Privatinsolvenz bereits erfolgt, mit Ankündigung der fristlosen Kündigung.
Mietausfallschaden/Schadenersatz nach der Kündigung
vom 25.5.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom 01.01.2014 bezahlt B nicht mehr die Miete. ... A findet keinen neuen Mieter (obwohl er um eine Wiedervermietung bemüht) und 01.09.2014 verkauft A die Mietsache (zu C). ... Ist es überhaupt möglich Mietausfallschaden (aufgrund des Mietvertrages) bis zum Ablauf der fest vereinbarten Vertragsdauer zu verlangen, wenn Vermieter der Mietsache einige Monate nach der Kündigung verkauft?
mündliche Kündigung Wohnung
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hatte auch schon Interessenten die als Nachmieter zum 01.03.2008 In Betracht kämen die Wohnung besichtigen lassen Da wir trotz mehrfacher Aufforderung keine Schriftliche Kündigung bekommen haben, haben wir Ihr jetzt schriftlich zum 01.05.2008 gekündigt. Jetzt läst sie ihren Freund anrufen der kein Mieter dieser Wohnung ist das sie nie gekündigt hätte. ... Des weiteren verweigert sie uns die Besichtigungstermine, die wir sieben Tage vorher angekündigt haben, sie selber lässt sich verleugnen und von ihren Freund vertreten ( nicht Mieter dieser Wohnung ) 1.ist unsere Kündigung wirksam nachdem sie unter Zeugen mündlich gekündigt hat?
Mietrecht, Kündigung des Vertrages
vom 24.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell war lt. der Nebenkostenabrechnung 2010 eine Nachzahlung von 911,75 zu leisten, gegen diese hatten die Mieter Widerspruch eingelegt. ... Im Mietvertrag ist nicht vereinbart worden, dass der auf unsere Mandanten als Mieter anfallende Betriebskostenantei sich anhand der Miteigentums- anteile als Verteilermaßstab berechnet, Ein solcher Verteilermaßstab entspricht auch nicht den Vorschriften des BGB in welchem die Wohn-fläche als gesetzlicher Verteilermaßstab angese-hen wird." ... Sollte man in diesem Fall in der Kündigung von Eigenbedarf sprechen, bzw. was muss ich noch beachten, damit die Angelegenheit unkompliziert realisiert werden kann?
Untervermietung/Kündigung-trotz HV-Zusage(mündl.)+Zusendung Mietverträge Absage
vom 18.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B wollte nach Kündigung die Wohnung gerne übernehmen, die Hausverwaltung zeigte sich zunächst bereit, forderte Unterlagen von B ein, laut Aussage von B sei mündlich das neue Mietverhältnis auch bereits zugesagt und der neue Mietvertrag in dreifacher Ausfertigung zugesandt worden. B sagt, er habe die Mietverträge unterzeichnet zurückgesandt. ... Hat B nicht automatisch mit der Kontaktaufnahme zum Vermieter und Unterzeichnung des Mietvertrages die Kündigung seitens des Hauptmieters indirekt akzeptiert und eingestanden?
fristlose Kündigung gemäß § 569 Abs. 2a BGB
vom 30.6.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Am 17.02.14 habe ich mit einem Mieter einen Mietvertrag mit Mietbeginn 01.05.2014 geschlossen in dem die Zahlung einer Kaution von 2 Netto-Monatsmieten (790 Euro) vereinbart wurde. ... Der Mieter hat mich zunächst mit „Umzugsstress" vertröstet und nach erneuter schriftlicher Mahnung mit Kündigungsandrohung mitgeteilt, die Kaution überwiesen zu haben, was sich als unwahr herausstellte. ... Frage: Ist in dem geschilderten Fall eine fristlose Kündigung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/569.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 569 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 569 Abs. 2a BGB</a> möglich und muss ich für das Kündigungsschreiben erst den Termin der nächsten Mietzahlung (03.07.) abwarten, weil Mietern die Zahlung in 3 Monatsraten –zum Mietzahlungstermin- eingeräumt ist?
Kündigung des Mietvertrages beim Ferngeschäft
vom 24.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag lautet so: "MIETVERTRAG FÜR MÖBLIERTEN WOHNRAUM Unter Vermittlung der Wohnungsagentur XY, wird folgender Mietvertrag geschlossen. ... Den Mietvertrag ab 13.03.19 erhielt ich per Email. ... Kann ich den Mietvertrag als Ferngeschäft widerrufen obwohl der Mieter kein Unternehmer im Sinne des Gesetzes (§14 BGB) ist?
Kündigung Mietwohnung nach Scheidung
vom 22.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich die Wohnung kündigen möchte, sagten die Wohnungsbesitzer, dass ich und meine Ex-Frau die Wohnung kündigen und anschließend ausziehen müssten, da wir beide den Mietvertrag unterschreiben haben. Da ich nicht wollte, dass meine Ex-Frau aus der Wohnung auszieht, habe ich die Kündigung nicht abgeschickt. Weil ich aber Bedenken habe, dass meine Ex-Partnerin eines Tages die Miete nicht zahlen wird, möchte ich mit der Wohnung nichts mehr zu tun haben.
Kündigung befristetes Mietverhältnis
vom 30.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer Verlängerung des Mietverhältnisses entfältlt gem. § 575 BGB aus folgenden Gründen:............." Gründe sind an dieser Stelle im Mietvertrag nicht eingetragen. ... Müssen wir der Kündigung unmittelbar widersprechen, um gegebenenfalls länger ind er Wohnung bleben zu können?
Kündigung vor Mietvertrag möglich?
vom 23.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mietwohnung wurde zum 31.05.2013 verkauft.Obwohl die Käuferin noch nicht um Grundbuch eingetragen ist,habe ich für den Monat Juni Miete und Nebenkosten bereits an Sie überwiesen.Nun muss ich aber aus gesundheitlichen Gründen die Wohnung wechseln, Und werde am 01.07.2013 Ausziehen.Kann die neue Eigentümerin nun von mir drei Monate Kündigungsfrist verlangen obwohl wir noch keinen Mietvertrag haben??
Hausverkauf nur ohne Mieter
vom 10.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von vier Mietern haben zwei einen Mietvertrag der älter als 8 Jahre ist und somit eine Kündigungsfrist von 9 Monaten. Ich gehe von der Möglichkeit der ordentlichen Kündigung nach §573 (3) aus. ... Welche Möglichkeiten der außerordentlichen Kündigung besteht mit möglichst kurzer Frist (< 5 Monate) ?