Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

140 Ergebnisse für kündigung dienstvertrag vergütung

Unbezahlte Tätigkeiten
vom 9.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einem Geschäft, in dem morgens und abends verschiedenste Tätigkeiten auszuführen sind, die aber nicht als Arbeitszeit angerechnet werden. Im Konkreten sieht es so aus, dass vor Beginn der Arbeitsaufnahme Kassen vorgezählt und angemeldet werden müssen, der Laden gewischt werden muss und die Dienstkleidung angezogen werden muss etc - das sind im Schnitt 40 min. Abends muss nach Ladenschließung die Kasse gezählt und abgeschlossen werden, verschiedene Statistiken (Umsätze etc) errechnet und entsprechende Vordrucke ausgefüllt werden, der Laden gefegt werden etc..
Rückgaberecht bei B2B Projekt Geschäft
vom 12.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo Ich bin gerade in einem Projekt, wo die Ware per Vorkasse bezahlt wurde. Angebot und die Übergabe der Ware wurden schriftlich bestätigt. Die Funktion der Geräte ist gegeben und auch schon von uns eingerichet und voll Funktionstüchtig übergeben wurden.
Steuerberater führte Buchhaltung mangelhaft durch
vom 14.9.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, mein alter Steuerberater machte im Jahr 2016 die Buchhaltung für meine GmbH. Im Jahr 2017 wechselte ich zu einem neuen Berater, welcher auch den Auftrag bekam, den Jahresabschluss für 2016 zu erstellen. Bei Fertigstellung teilte mir dieser mit, dass die Buchhaltung mangelhaft durchgeführt wurde und ein erheblicher Mehraufwand entstand.
Mündlicher Vertrag, Rechnung ignorieren?
vom 11.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A hat mit Person B folgenden mündlichen Vertrag abgeschlossen: Im Haus der Person A sind Renovierungsarbeiten bis zum 01.06.2012 durchzuführen. Person A ist Eigentümer eines KFZ, welches Person B gerne haben möchte. Person B (Kleinunternehmer) bietet daraufhin seine Leistungen an.
Kündigung Anstellungsvertrag bzw. Amtsniederlegung eines Vorstandes (bei AG)
vom 23.2.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt keine vertraglichen Regelungen über eine vorherige, fristgemäße Beendigung oder ordentliche Kündigung. ... Die Vergütung ist als festes Jahresgrundgehalt (bei Auszahlung in zwölf gleichen, monatlichen Raten) vereinbart. Ferner gibt es eine Tantiemeregelung, Beteiligung an Krankenversicherungsbeiträgen, Dienstwagen und die übliche salvatorische Klausel Meine Frage: -  Ist eine vorzeitige, einseitige, ordentliche Kündigung ohne wichtigen Grund durch das Vorstandsmitglied trotz fehlender Kündigungsregeln möglich oder ist eine ordentliche Beendigung vor dem regulärem Ablauf in 2015 rechtlich nicht möglich?
Domain, Emailaccount, Social Media Account, Nutzungsrechte Bilder
vom 6.6.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zustimmung Im Innenverhältnis nur bei Grundstücksthemen, Miet- und Dienstverträgen, Verträge >10.000 EUR, Kredite, Bürgschaften, Aufnahme neuer Gesellschafter, Erhöhung der Einlagen, Folgende Klausel ist ebenfalls enthalten: "Jeder Gesellschafter kann verlangen, dass der jeweils andere Gesellschafter alle auf eigene Rechnung abgeschlossenen Geschäfte als für die Gesellschaft eingegangen gelten lässt. Daraus folgt, dass die aus solchen Geschäften bezogenen Vergütungen herauszugeben sind oder die Ansprüche auf Vergütung an die Gesellschaft abgetreten werden müssen. " Hier der Fall: B möchte nach 1 Jahr nicht mehr mit A zusammenarbeiten und plant die GbR zu liquidieren und jeder würde als Einzelunternehmer in dem Bereich getrennt tätig werden.
Dauerschuldverhältnis kündigen
vom 7.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbständiger Physiotherapeut mit eigener Praxis.Vor ca. 3 Wochen hat mich ein Mitarbeiter der Firma A nach Feierabend in meiner Praxis besucht.Nach einem kurzen Gespräch ließ ich mich verleiten und unterschrieb einen Werbevertrag mit Firma A.Die Laufzeit beträgt 72 Monate und es ist eine monatl. Gebühr in Höhe von ca. 170,00 Euro zu entrichten(Abbuchung vierteljährlich).Abends bereute ich meinen Entschluss und kündigte daraufhin schriftlich den Vetrag mit Firma A. Reaktion der Firma:Ich hätte das Recht zu kündigen,müsse aber wegen vorzeitiger Vertragslösung eine Schlussrechnung in Höhe von ca. 8.000 € zahlen.Die Firma A hat aber für mich noch keinerlei Leistung erbracht.Die Gestaltung eines Layout wurde weder besprochen noch in Auftrag gegeben.
Vorstandsmandat
vom 12.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin gemeinsam mit 3 Partnern an einer AG mit jeweils 25 % beteiligt und bin dort selbst auch von Beginn als Vorstand tätig. Mein aktueller Vertrag läuft noch bis zum 30.06.2012. Das monatliche Festgehalt beträgt 8.000 €.
Verwalterprobleme
vom 20.10.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich war Verwalter einer WEG –(NEUBAU) ich kam absolut nicht mehr mit dem Beirat überein. Die ersten 13 Monate waren gerade vorbei, da hatte sich die Situation dermaßen zugespitzt, dass ich das Amt niedergelegt habe ( mit 3 monatiger Kündigungsfrist) Es wurde kurz darauf ein neuer Verwalter bestellt. Dieser teilte mir im Beisein eines Freundes mit, dass er die Unterlagen kurzfristig benötige, da er ohnehin die ersten Monate rückwirkend buchen wollte und somit keine Abrechnung machen müsste.
Inkasso wegen Portokosten
vom 10.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bevor ich meine Frage stelle schildere ich den Werdegang des Problems. Ich habe mit einer Ltd.&coKG einen Tiersittervertrag abgeschlossen.
Geschäftsführer Anstellungsvertrag
vom 7.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Widerruf der Bestellung (Abberufung) gilt als Kündigung dieses Vertrages zum nächstmöglichen Zeitpunkt. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 626 BGB</a> für die fristlose Kündigung des Dienstvertrages ist, so endet der Dienstvertrag erst mit Ablauf der gesetzlichen Kündigungsfrist ab Ende der Organstellung. ... Für das Rumpfgeschäftsjahr bis 30.06.14 wird die erfolgsabhängige Vergütung auf EUR nnnn.—für das Erreichen eines 10%igen EBIT festgelegt.
Überhöhte Forderung bei Erstberatung
vom 10.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin gab es eine Reihe von Kündigungen. Der nicht von den Kündigungen betroffene Teil der Belegschaft sollte Kurzarbeit leisten, sowie einen neu abgefassten Arbeitsvertrag unterschreiben.
Firma wird von Auftraggeber geschädigt...
vom 14.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich arbeite als Subunternehmer (habe eine UG) für ein Unternehmen das auch als Subunternehmer für einen Konzern arbeitet. Mein Auftraggeber vermittelt mir also als Sub-Sub Aufträge des Konzerns, bei dem ich auch noch, aus rechtlichen Gründen, angestellt bin (400.- Basis); Ein Mitarbeiter meines Auftraggebers hat wiederholt dem Kunden, der mich explizit anforderte, geäußert, ich wäre nicht verfügbar, da ich im Urlaub bin.
Weisungsrecht
vom 27.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau Rakovic geht davon aus, dass § 13 des Dienstvertrag eine Konkretisierung darstellt. ... Ihr Arbeitgeber kann Sie somit auch nach erfolgter Kündigung nicht für die verbleibende Arbeitszeit anders als vertraglich vereinbart einsetzen. Werden Ihnen nicht vertragsgemäße Tätigkeiten übertragen, so können Sie die Erbringung dieser Tätigkeiten verweigern, ohne den Entgeltanspruch zu verlieren oder eine Kündigung zu riskieren.