Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

GmbH-Insolvenz: Was bekommen Gläubiger, wenn keine Einigung erzielt wird?
vom 13.8.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte der Gläubiger dann nichts erhalten, z.B. wegen des GmbH-Status, warum sucht ein Insolvenzverwalter überhaupt nach einer Einigung mit den Gläubigern? Ich bin sehr an einer Einigung mit dem größten Gläubiger interessiert, versuche aber zu verstehen, warum ein Insolvenzverwalter überhaupt vermittelt/sucht und worin die größte Gefahr für den Investor/großen Gläubiger und ggf.
Prozessrisiko
vom 29.10.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Insolvenzverwalter X gewinnt nach der Dauer von 6 Jahren die Klage gegen den faktischen Geschäftsführer Y der S-GmbH. ... Hat der Insolvenzverwalter X insolvenzrechtlich "das Recht" dieses Prozessrisko einzugehen, obwohl er spätestens im Jahr 2012 hätte erkennen können, dass Y den Betrag mit seiner Rente niemals hätte zurückzahlen können ?
Insolvenz Bauträger / Grundbucheintragung
vom 1.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Reicht die Vormerkung / Auflassungsvormerkung für uns aus um dann auch ohne Zustimmung des BT die Umschreibung durch den Notar zu veranlassen oder kann im Falle einer Insolvenz ein Insolvenzverwalter den Kauf rückabwickeln o.ä.?
Verloren gegangene Benachrichtigung des Insovenzverwalters
vom 3.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag sehr geehrte Damen & Herren, eine Schuldnerin hat mich zwar als Gläubigerin beim Insolvenzverwalter genannt und dieser hat mich auch nachweislich unter meiner zutreffenden Adresse schriftlich per einfachen Brief benachrichtigt, nur ist dieses Schreiben bei mir nie angekommen. ... Der Insolvenzverwalter sagte mir, da hätte ich Pech gehabt - Schlamperei der Post eben, da könne niemand etwas dafür!
Arbeitsrecht Kündigungsfrist und Insolvenz
vom 17.9.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Geschäftsbetrieb wird erstmal fortgeführt und ein Verkauf des Unternehmens durch den Insolvenzverwalter ist Richtung November 2015 angestrebt. ... 2.Thema: Wechsel in ein neues Unternehmen das Einsicht in die Finanzakten beim Insolvenzverwalter hat und eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnet hat. Ist die Aussage korrekt das ein möglicher Übernahmeinteressent an dem insolvente Unternehmen, welcher die Akteneinsicht beim Insolvenzverwalter hatte, offiziell wegen Schadensersatzansprüchen belangt werden kann wenn er weiterhin Mitarbeiter aus diesem Unternehmen abwirbt und bei sich einstellt bevor der Verkauf entschieden und abgeschlossen ist?
Privatinsolvenz 3
vom 5.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird dann ja wohl ein insolvenzverwalter eingesetzt. ... Meine Frage ist nun, ob der Insolvenzverwalter die Immobilie ohne die Zustimmung meines Vaters verkaufen kann (also nur mit Zustimmung der Gläubiger, die Bank steht im Grundbuch).
Unterhaltsberechnung
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich dagegen habe mitgeteilt, welche Pfändungsfreigrenzen mein Insolvenzverwalter für diese 3 Jahre auf Grund der Unterlagen meines Steuerberaters errechnet hat. ... Muß ich all diese Unterlagen ihrem Rechtsanwalt oder dem FAmiliengericht vorlegen, da § 1580 BGB regelt, dass einem geschiedenen Ehepartner Auskunft zu geben ist? ... Also, muss ich wirklich all die unsinnigen und irrelevanten Unterlagen vorlegen, die, soweit sie schon vorhanden sind, schon von dem vom Gericht beauftragten Insolvenzverwalter ausgewertet worden sind.?
Falscher Zinssatz bei Klage im Handelsgeschäft
vom 20.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, 2005 wurde ein Gerichtsverfahren durch den Insolvenzverwalter gegen die Firma eröffnet, die den Geschädigten (Person A) in die Insolvenz trieb. ... Allerdings sind Verfahrensfehler seitens des Gerichts ersichtlich, so dass vom Insolvenzverwalter Einspruch gegen das Urteil erhoben werden wird. ... Da der eigentliche Geschädigte (Person A) wegen Insolvenz durch einen Insolvenzverwalter vertreten wurde und dieser hierbei einen weiteren Anwalt zur Klageführung beauftragt hat, gibt es kein direktes Auftragsverhältnis zwischen dem insolventen Gläubiger (Person A) und klageführendem Anwalt.
Forderung trotz Insolvenz mangels Masse
vom 12.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor kurzem mussten wir für eine Ltd. wegen Steuerschulden und anderen Verbindlichkeiten einen Insolvenzantrag stellen. Das Verfahren wurde mangels Masse nicht eingeleitet. Paralell hat uns nach dem Beschluss, dass das Verfahren abgelehnt wird, ein Mahnbescheid erreicht, dem wir widersprochen haben.
Insolvenz einer ein Mann- GmbH - Rückforderung Gesellschafter nach § 135 Abs. 1 und 2
vom 8.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rückforderung der Teilzahlung des Gesellschafter - Darlehn 1.900,00 nach § 135 Abs. 1 +2 angefordert vom Insolvenzverwalter anfechtbar ? ... Was macht der Insolvenzverwalter mit diesem Betrag. Der Insolvenzverwalter hat eine Frist bis zum 17.04.2014 gestellt - danach will er rechtliche Schritte einleiten.
Bekanntgabe Steuerbescheid
vom 24.1.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2004 wird über das Vermögen der GmbH das Insolvenzverfahren eröffnet, ein Insolvenzverwalter bestellt. ... Sind diese wirksam oder hätte die Bekanntgabe an den Insolvenzverwalter erfolgen müssen ?
Erbe Wohlverhaltensphase
vom 8.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Tod und ein wahrscheinliches Erbe dem Insolvenzverwalter gemeldet. ... In der Wohlverhaltensphase fällt doch nur die Hälfte an den Insolvenzverwalter.
GmbH: insolvenz oder liquidation
vom 21.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Fragen sind, 1.ob ich verpflichtet bin, einen Insolvenzantrag zu stellen 2.ob ich vor der Stellung des Insolvenzantrages das Gesellschafterdarlehen auszahlen darf 3. ob anstatt eines Insolvenzverfahrens eine Liquidation möglich ist (die Schritte bei Liquidation brauchen Sie mir NICHT zu erklären, die kenne ich) 4.ob ich einen Rechtsanwalt meines Wahls als Insolvenzverwalter dem Gericht vorschlagen darf und ob das Gericht meinem Vorschlag folgt.
Kauf aus Insolvenzvermögen
vom 28.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Insolvenzverwalter liegt mir bereits ein Kaufvertragsentwurf vor. ... Mir stände es jedoch frei, einen Rechtsanwalt mit der Prüfung des Vertrages zu beauftragen -Der Kaufvertrag kann in den Ziffern "Erschließungskosten" sowie "Kosten/Steuern" leider nicht geändert werden. Verkäufer ist im vorliegenden Fall der Insolvenzverwalter, der über keine Masse im Verfahren verfügt.
Grundbucheintragung im Insolvenzverfahren
vom 10.10.2012 102 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Insolvenzverwalter kehrte lediglich 50% aus also den Anteil an meine Frau.Die restlichen 50% also ca. 60000 Euro verweigert er dem Zweitrangig Besicherten die Auszahlung und führt diese der Insolvenmasse zu.Ich habe in dieser Sache einen Hamburger Rechtsanwalt der aber in der Thematik Insolvenzrecht nicht Fit ist.Deshalb hier die Frage: Kann der Insolvenzverwalter trotz Grundbuchlicher Absicherung die Auszahlung an den Besicherten verweigern?
Arbeitnehmeransprüche bei Insolvenz
vom 7.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gegensatz zu diesen Vereinbarungen will der eingesetzte Insolvenzverwalter für den Monat Juli nur den Betrag des Insolvenzgeldes bezahlen (bis zur Beitragsbemessungsgrenze), obwohl das eigentliche Insolvenzverfahren voraussichtlich erst im September 2006 eröffnet wird. Das Unternehmen verfügt eigentlich über ausreichende Mittel, das volle Gehalt weiterhin zu bezahlen, der Insolvenzverwalter würde jedoch das Insolvenzgeld über eine externe Finanzierung "vorlegen", um es nach Eröffnung des Verfahrens vom Arbeitsamt zurückzufordern. ... Da meiner Auffassung nach die im Aufhebungsvertag geregelten Verpflichtungen des Arbeitsgebers durch den Insolvenzverwalter komplett umgangen werden, hätte ich gerne eine Auskunft, in wieweit dies arbeits- bzw. insolvenzrechtlich korrekt ist.
Abrechnungen in der Insolvenz
vom 6.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie verhält es sich im laufendem Insolvenzverfahren, das noch nicht abgeschlossen ist bezüglich folgendem Sachverhaltes.Mein Mann ist selbständig und muss seine Abrechnungen in regelmässigen Abständen abgeben.Es ergibt sich nun eine pfändbare Summe von 14000EUR ,die sich aus 1 Jahr Selbstständigkeit ergibt, die wir aber nicht zahlen können.Was passiert jetzt konkret wird mann wieder so gestellt wie vor dem Verfahren oder muss man trotzdem die zukünftigen pfändbaren Beträge an den Insolvenzverwalter abgeben??