Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

479 Ergebnisse für grundstück einfahrt

Lagern von Erdaushub auf Ausfahrt des Nachbarn
vom 10.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um Wegerecht ein Weg führt mit Wegerecht in ein dahinterliegendes Wochendgrundstück.In diesen Weg soll eine Wasserleitung gebaut werden.Der Besitzer verbietet mir meinen Erdaushub auf seine Einfahrt zu legen weil sie immer befahrbar bleiben muß.Der Besitzer schreibt mir wegen Reparaturarbeiten am Gartenhaus das Ende der Bauarbeiten vor.Ist das Rechtens?
Grenzüberbau
vom 27.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Böschung ist auf seinem Grundstück und sein Grundstück ist aufgeschüttet.Die Aufschüttung liegt etwa 35 Jahre zurück. Im März 2005 meldete sich mein Nachbar, der mir mitteilte die Einfahrt sei zum Teil auf seinem Grundstück errichtet und verlangte Rückbau. ... Es ist mittlerweile unstreitig, dass die Einfahrt auf einer Länge von 30m mit 0,25 m auf seinem Grundstück liegt. ich bin bereit den Grundstücksteil zu erwerben oder zu verrenten.
Heckenschnitt Nachbargrenze
vom 16.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, mein Nachbar hat mir schriftlich mitgeteilt das ich meine Hecke schneiden sollte die schon auf seine Grundstücksseite ragt und ihn angeblich hindert seine Einfahrt richtig zu nutzen. ... Da sein Grundstück höher liegt und es für mich aufgrund der Breite der Hecke einfacher ist von seiner Seite die Hecke in der Höhe zu kürzen ist nun meine Frage: Darf er mir vorschreiben wie ich die Hecke zu schneiden habe bzw. kann er mir verbieten die Hecke in der Höhe zur kürzen von seiner Grundstücksseite aus?
Garagenwand ist Hangstütze/Einfahrtsstützung der Nachbarn
vom 28.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück ist an einem Hang, Richtung Nachbar geht es Bergauf, seine Einfahrt ist auf Höhe meines Garagendaches. Diese Einfahrt wurde zeitlich nach dem Bau der Garage erstellt und ist aufgeschüttet zwischen dem Hang und meiner Garagenwand. Meine Garagenwand trägt also die aufgeschüttete Einfahrt, würde man die Garage abreisen und damit auch die tragende Mauer der Einfahrt/Hanges, wird es voraussichtlich zu Erhöhten Kosten zum Befestigen der Einfahrt des Nachbarn kommen.
Unfall auf Grundstück ohne Information / Meldung an Eigentümer + Unerlaubte Reparatur
vom 6.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Großteil der Einfahrt mit ca. 60% der Fläche gehört zu meinem Grundstück. ... Dabei fährt der Tankwagen rückwärts in die gemeinsame Einfahrt und damit größtenteils über mein Eigentum. ... Insbesondere interessieren mich folgende Fragen: 1.Darf ein Tankwagen überhaupt ohne mein Wissen auf mein Grundstück fahren?
Instandhaltung der grundstücksbegrenzenden Stützmauer - wer ist verantwortlich?
vom 15.6.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der fast gleichzeitigen Fertigstellung der beiden benachbarten Einfamilienhäuser im Jahr 1972 wurde auf unserem Nachbargrundstück eine ca. 1,30m hohe Betonmauer errichtet, die bis heute die höhergelegene Garagenzufahrt des Grundstückes meiner Eltern abgrenzt und gegen Abrutschen schützt. Die Mauer steht mit vollem Umfang auf dem Grundstück des Nachbarn und bildet die sichtbare Grenze. ... Soweit zum Sachverhalt, nun meine Frage: Kann ich die Renovierung oder auch eine Neuerrichtung der Mauer zur Stützung meiner Einfahrt verlangen?
Verpflichtungserklärung zur Begründung einer Baulast nach §79 HBauO
vom 23.1.2020 für 60 €
Vor etwa einem halben Jahr kam unser neuer Nachbar auf uns zu mit der Bitte unsere an seinem Gebäude und Grundstück anliegende Einfahrt als Rettungsweg zu nutzen. ... Allerdings sehen wir unsere Einfahrt auch als Rettungsweg zu unserem eigenen hintenliegendem Gebäude. Jetzt haben wir von dem zuständigen Bauamt eine Aufforderung erhalten, eine Verpflichtungserklärung zur Begründung einer Baulast nach § 79 HbauO auf unser Grundstück/Einfahrt zu unterzeichnen.
Mehr Regenwasser läuft angeblich auf das Nachbargrundstück. Blockade der Zufahrt.
vom 12.11.2022 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die Zufahrt zum Grundstück führt über die Einfahrt des Nachbarn. ... Er behauptet, dass wir kein Überfahrtsrecht seiner Einfahrt besitzen und er darum auch kein Platz lassen muss, damit wir unser Fahrzeug auf unserem Grundstück parken zu können. ... Zusätzlich stellt er auf der Einfahrt seinen Bootsanhänger ab, was den Platz seiner Einfahrt weiter verringert.
parkenden Wohnwagen u.Van in der NachbarEinfahrt
vom 8.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo; mein Neu-Mieter-Nachbar hat in der nachbarlichen Einfahrt (ca.16,00m), durch eine Buchsbauhecke,1,00 m hoch, getrennt, seit ca. 4 Wochen seinen Alt-Wohnwagen geparkt. ... Ebenso parkt er seinen Van, obwohl er eine Garage hat in der Einfahrt, zusätzlich. ... Das Herausfahren aus meiner Einfahrt ist jetzt mit dem Risiko (u.a. die Hecke zusätzl.) des „nicht gut auf den Bürgersteig sehen können“, ( Kinder mit Räder usw.) behindert.
Forderung Einfriedung zwischen zwei Parkplätzen in einer Einfahrt nach >30 Jahren
vom 25.11.2019 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Bau der Häuser und Garagen hatten wir uns darauf verständigt keinen Zaun zwischen den gepflasterten Einfahrten zu bauen, um das Ein- und Ausfahren für beide Seiten nicht zu erschweren, eine offene Grenze war beiden Parteien wichtig. ... Hinter den Garagen wurde das Grundstück (von vorne rechts) durch eine Einfriedung eingefasst. ... Begründung: „Laub und Äste sollen nicht auf unser Grundstück gelangen."
Grunddienstbarkeit /Wegerecht/Hauskauf
vom 29.7.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um folgenden Sachverhalt: Ich interessiere mich für ein Grundstück (G1) des V. Die Einfahrt (G2) dieses Grundstückes gehört dem Nachbarn N, die als "dienendes" Grundstück mit einem Fahr- und Wegerecht zugunsten des G1 im Grundbuch belastet worden ist. Allerdings wurde auch das Grundstück G1 mit einem, im Grundbuch eingetragenem, Wegrecht zugunsten des N belastet, damit er zu seinem dahinter gelegenen Grundstück (G3) gelangen kann.
wasserversorgung
vom 28.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe ein ähnliches problem:habe mir ein grundstück gekauft,wollte nun die wasseruhr einbauen lassen...und man sagte mir nun das dieses haus keinen trinkwasseranschluss mehr hat(wurde mal dicht gemacht).wie gesagt da ist einer vorhanden(an dem sie aber angeblich nicht mehr rangehen)ich soll jetzt einen neuantrag stellen und somit auch die kosten für diese NEUE leitung zahlen MATERIAL;ARBEITSLOHN....... zweites problem wir wollten uns eine einfahrt zum haus bauen und nun haben wir gesehen das sich genau dort die wasserschieber befinden,somit sind wir auch baulich eingeschrängt(darf das sein das die wasserversorger solch ungünstige stellen und dann noch auf privatgrundstücken in anspruch nehmen dürfen?
Nachbarschaft
vom 19.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Grundstücke grenzen auf einer Länge von 30 m aneinander. ... Der Hang lag bis vor kurzem einen Meter auf unserem Grundstück. ... 4.Wir haben nun Lebensbäumchen auf unsere Grundstücksgrenze gesetzt um unsere Einfahrt abzugrenzen. diese dürfen angeblich nicht da stehen.
Verschattung des Fensters, Grenzbepflanzung, Grunddienstbarkeit
vom 1.3.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen ca. 40 cm breiten Streifen am Rand unseres Grundstücks, der dazu dient seine Einfahrt zu verbreitern, weil sonst kein Auto durchgepasst hätte (um in den hinteren Grundstücksbereich zu fahren). ... Darf der Nachbar diesen Streifen -zusammen mit seiner Einfahrt - pflastern lassen?