Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

248 Ergebnisse für gmbh gesellschaft gesellschafter ausscheiden

Verrechnung Gesellschafterdarlehen
vom 29.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH ein Gesellschafterdarlehen aufgenommen. Jetzt möchte ich als Gesellschafter ausscheiden und meinen Austritt gegenüber dem anderen Gesellschafter erklären. ... Wie sieht es im Falle einer Insolvenz aus, rücken meine Forderungen evtl. in der Rangfolge nach hinten, so dass ich zwar das Darlehen gemäß Darlehensvertrag zurückzahlen müsste, aber die (insolvente) Gesellschaft meine Forderungen nicht zu bezahlen braucht, weil andere Forderungen (z.B.
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot GmbH Geschäftsführer
vom 10.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich wurde als Geschäftsführer einer GmbH abberufen. ... Die Gesellschaft kann vor Beendigung des Anstellungsverhältnisses schriftlich auf die Geltendmachung des nachvertraglichen Wettbewerbsverbots ausdrücklich verzichten; in diesem Fall entfällt der Entschädigungsanspruch nach diesem Absatz. ... Ich würde gerne Zusatz-Software zu Microsoft Dynamics entwickeln und diese über das Internet anbieten, aber nicht im Rahmen der Freiberuflichkeit, sondern im Rahmen einer neugegründeten GmbH: * Kann ich das tun wenn die GmbH keine ähnliche Software für den entsprechenden Zweck anbietet?
GMBH Neuer Geschäftsführer
vom 4.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen, ich wurde als alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer einer GmbH (Onlinehandel) eingesetzt (quasi als Strohmann), es gibt/gab einen Treuhandsvertrag (über das eingezahlte Stammkapital der GmbH) & es gibt einen Gesellschaftsvertrag. Die GmbH wurde im letzten Sommer (09) gegründet, die GmbH hat keine Schulden. ... Es wurde "Rückwirkend" wohl aus Bilanztechnischen Gründen zum 01.01.2010 ein neuer Geschäftsführer der GmbH eingesetzt.
Haftungsbeschränkung innerhalb der Gbr
vom 17.10.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere 2 Personen Gbr hat vor 2 Jahren einen Rahmenwerkvertrag mit einer AG auf 5 Jahre abgeschlossen.Es werden Einzelwerkverträge durchgeführt.In diesem Rahmenwerkvertrag sind 30 fache Vertragsstrafen des Auftragswerts vereinbart.Welche Möglichkeit gibt es , den zukünftigen Geschäftsbetrieb für die beiden Gesellschafter zu übertragen oder in eine Geschäftsform zu bringen,in der die Haftung der Gesellschafter beschränkt ist ?Bestreht z.b.die Möglichkeit der Aufnahme eines oder 2 neuer Gesellschafter,die die Haftung und den Geschäftsbetrieb übernehmen.
Verkauf von Anteilen einer polnischen GmbH
vom 21.2.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine polnische GmbH (kleiner landwirtschatlicher Betrieb)bestehend aus drei Gesellschaftlern. Ein Gesllschafter will aus der Gesllschaft ausscheiden und ich will seine Anteile erwerben.Was muß ich dazu tun?.
Haftung für Steuerschulden aus verkaufter GmbH
vom 15.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgender Sachverhalt: Es wurde eine GmbH im Jahr 2006 gegründet (mit 4 Personen). 2 Gesellschafter sind dann 2006 ausgeschieden. ... Es stellte sich nun heraus das B (also der Geschäftsführer der GmbH bis 2010) Geschäfte ohne wissen der anderen Gesellschafter (und auch ohne wissen von B) mit der GmbH getätigt hat. ... Die GmbH hatte weder Besitz, Barmittel noch jemals Angestellte (nicht Gesellschafter).
Kündigung der Gesellschaftsanteile
vom 18.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Die Entschädigung richtet sich nach den Vorschriften über die Abfindung eines Gesellschafters im Falle seines Ausscheidens. ... Stattdessen kann die Gesellschaft wahlweise mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen bis zum Wirksamwerden des Ausscheidens des Kündigenden beschließen, dass die Gesellschaft — dann ohne Ausscheiden des Kündigenden — aufgelöst wird. ... Sind seit der Gründung der Gesellschaft fünf Jahre vergangen, muss die Abfindung wenigstens fünfzig Prozent des Verkehrswertes ausmachen, wobei der Verkehrswert jeweils nach der Ertragswertmethode auf den Tag des Ausscheidens zu ermitteln ist.
Verstoß gegen Treuepflicht & Sorgfaltspflicht?
vom 5.1.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
1a) Zwei Gesellschafter (A & B) halten je 50% und sind bis dato Geschäftsführer (GF), wobei A seit einigen Monaten eine eigene IT-Firma gegründet hat und aus der GmbH überraschend ausscheiden möchte. ... Diese Rückzahlung könnte jedoch die GmbH gefährden bzw. zumindest die Geschäftsausübung (wie z.B. ... Fragen: Kann A durch Treue- und Sorgfaltspflicht bereits das Stimmrecht entzogen werden (vermögensrelevante persönliche vs. vermögensrelevante Interessen der Gesellschaft), oder aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden?
Verkauf von Geschäftsanteilen
vom 7.12.2013 240 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane den Verkauf der Mehrheitsanteile von ca. 75% meiner GmbH zum 1.1.2014. Bislang war ich alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der GmbH. ... Die Gesellschafterliste wird durch die GmbH verwaltet.
Freelancer gründen eine GmbH, um Scheinselbstständigkeit zu vermeiden. Hilft das?
vom 6.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Idee ist nun, dass sich die Freelancer zu einer GmbH oder ähnlichen Unternehmensform mit gleichen Rechten und Pflichten zusammenschließen, wodurch sie als ein Unternehmen mit dem Kunden agieren. ... Da der Kunde das Ausscheiden der Freelancer bedauert und Arbeitnehmerüberlassung für die Freelancer nicht in Frage kommt, wäre der Kunde bereit diesen Weg zu unterstützen.
Insolvenzantrag - wie lange nach Ausscheiden besteht Anspruch auf Konkursausfallgeld?
vom 14.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
der Gf. einer GmbH hat sich mit allen Gläubigern hinsichtlich der Verbindlichkeiten geeinigt und zahlt kleine Raten. ... Frage 1: wie lange nach Ausscheiden hat er Anspruch auf Konkursausfallgeld? Frage 2: kann die GmbH auf Antrag des Geschäftsführers vom Gericht vor dem Insolvenzverfahren geschützt werden, wenn ein Gläubiger nicht "mitspielt"?
Anteile an einer GmbH
vom 2.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hattet mit drei Bekannten eine GmbH vor ca. 6 Jahren gegründet. diese wurde jedoch nur für evtl. ... Vor 1 Jahr wurde diese GmbH dann für ein bestimmtes Thema wieder neu am Markt plaziert. Man war sich einig, das 2 Eigentümer aus der GmbH ausscheiden.
Amtsniederlegung GmbH Geschäftsführer, Anstellungsvertrag
vom 17.12.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich zum Thema Amtsniederlegung als GmbH Geschäftsführer online soweit belesen und bin damit fortgeschritten, dass ich jetzt bereits das Amtsniederlegungsschreiben mit Niederlegung zum Zeitpunkt der Austragung im Handelsregister und einem Rückantwortschreiben verfasst habe. Ich werde es dem geschäftsführenden Gesellschafter persönlich übergeben, erwarte aber einen Eklat und eine Nichtakzeptanz der Amtsniederlegung.
Wirksamkeit von bestehenden Insichgeschäften gem. §181 BGB bei Satzungsänderung
vom 16.2.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich war geschäftsführender Gesellschafter mit drei Gesellschaftern bei der Gründung einer UG im Jahr 2014 (weiter UG A) und später dann in dem Rechtsnachfolger GmbH (weiter GmbH A). ... Rechtsnachfolgerin GmbH A bezahlt wurden. ... Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft stets allein.
Privatbürgschaft für GmbH
vom 4.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe folgendes Problem: Ich hatte mit meinem Bruder eine GmbH, als wir Geld brauchten haben wir für die Firma einen Dispo bei der Bank beantragt für den wir privat bürgten, letztes Jahr im April habe ich meinem Bruder meinen Firmenanteil für 1€ verkauft, weil sich das Geschäft für mich nicht lohnte.
Konkurrenzverbot Gbr Vertrag
vom 31.3.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich bin Mitgesellschafter einer GbR, nach 15 Jahren möchte ich mich trennen und mit dem gleichen Produkt eine GmbH gründen. Nun steht steht folgender Paragraph im GbR Vertrag: § 10 Wettbewerbsverbot Keinem der Gesellschafter ist es gestattet, der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar, für eigene oder fremde Rechnung Konkurrenz zu machen oder sich direkt oder indirekt an gleichartigen Unternehmen zu beteiligen.
Übertragung Kommanditanteil
vom 15.12.2016 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Komplementär dieser "B"KG ist eine GmbH, also "B" GmbH&Co KG. ... Ich bekomme aber dort keine Antwort - möglicherweise, weil der Geschäftsführer günstig an meinen Kommanditanteil kommen möchte, oder sich seine Zustimmung entsprechend vergüten lassen will. 1.Frage: Brauche ich für die o.a. beschriebene Übertragung eine Zustimmung der "B"GmbH und der übrigen Gesellschafter ? ... Darf mir der Geschäftsführer der "B"GmbH & CO KG diese Zustimmung nach seinen Treuepflichten gegenüber einem anderen Gesellschafter verweigern,wenn er keinerlei Nachteile durch seine Zustimmung erleidet ?