Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.090 Ergebnisse für forderung vollstreckungsbescheid

Vollstreckungsbescheide - Ausfindigmachen von "Karteileichen"
vom 4.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kann weder mit der Forderung noch mit dem Gläubiger etwas anfangen. ... Gibt es eine Möglichkeit, an einer öffentlichen Stelle solche Alt-Vollstreckungsbescheide zu ermitteln, etwa durch Kontaktaufnahme der Amtsgerichte meiner ehemaligen Wohnorte? ... Kann bei einem Vollstreckungsbescheid neben der Verjährung (30 Jahre) auch eine vorzeitige Verwirkung eintreten?
2 Mahnbescheide für 1 Forderung
vom 27.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesmal konnte ich einen Vollstreckungsbescheid erwirken und über die Drittschuldnerpfändung an mein Geld kommen. Da nun auch Gerichtstermin in der Betrugssache ansteht und ich als Zeuge geladen bin, wollte ich wissen, ob es strafbar ist, für eine Forderung mehrfach Mahnantrag zu stellen.
Forderung aus dem Jahr 1995, jetzt Forderung durch Proceed Inkasso
vom 2.3.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Brief war die Ablichtung des Vollstreckungsbescheides von 1995 und etwa 4 Seiten über die Kostenaufstellung. ... Meine Frage ist jetzt: Ich kann nicht beweisen, dass die Forderung beglichen ist. ... Woher weiß ich eigentlich, dass dieses Inkassobüro diese ganzen Forderungen einfordern darf?
Vollstreckungsbescheid wegen Rückstände von Krankenkasse
vom 4.12.2019 für 30 €
Guten Tag, Mein Sohn bekam ein vollstreckungsbescheid vom Zoll aufgrund Rückstände Krankenkassenbeitraege. ... Jetzt hat die Techniker eine Forderung von über 5000 Euro geschickt, bzw. ein Vollstreckungsbescheid.
Vollstreckungsbescheid / Inkassounternehmen tritt an Erben heran
vom 5.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim vollstreckbaren Titel handelt es sich um einen Vollstreckungsbescheid vom 17. ... Der Vollstreckungsbescheid wurde gemäß einer vorliegenden Zustellungsurkunde am 13. ... Meine Fragen sind nun, ob der über 30 Jahre alte Vollstreckungsbescheid weiterhin für Forderungen vom Inkassounternehmen herangezogen werden kann (Stichwort Verjährung) und wenn ja, wie hoch der Forderungsanspruch gegenüber mich und meiner Mutter insgesamt ist?
Forderung aus ungültigem Mobilfunk-Vertrag
vom 22.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Momentan habe ich ein Problem mit einem Inkasso-Büro welches für ein Mobilfunkunternehmen eine, in meinen Augen unberechtigte Forderung eintreiben möchte. ... (Laut AGB dieser Firma MUSS ein Vertrag von beiden Seiten unterschrieben worden sein) (Rechnungen, Mahnungen, SIM-Karte, Handy usw habe ich von dem Unternehmen nicht erhalten - da ja die Adresse auch falsch war) Das Inkassobüro scheint allerdings ebenfalls nicht dadran interessiert den Fall zu klären, sondern berufen sich dadrauf, das ein Vollstreckungsbescheid zugestellt worden ist, peng aus.
Sicherungshypothek
vom 22.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch die Mietkaution wurde nie zurückgezahlt und würde somit eine enorme Verminderung der Forderung bedeuten. ... Vollstreckungsbescheide erhalten zu haben. ... Das letzte bekannte Schreiben meinerseits bzgl. der Forderung ist vom März 2003.Eine Antwort des Gläubigers erfolgte nie.
Verjährung der Forderung?
vom 9.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine Forderung aus Darlehen. ... Der Mahnbescheid über die gesamte Forderung wurde am 28.03.2007 erlassen und am 31.03.2007 zugestellt. Der Vollstreckungsbescheid wurde am 16.05.2007 ausgefertigt und 14 Monate später, am 07.07.2008 zugestellt.
Nur Vollstreckungsbescheid erhalten
vom 31.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 23.03.2018 habe ich dann den Vollstreckungsbescheid an meine neue Adresse zugestellt bekommen. ... Die Forderung ist berechtigt und wurde einen Tag nach Zustellung des Vollstreckungsbescheids bezahlt. ... Die Frist zum Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid ist noch nicht abgelaufen (Zustellung 23.03.2018).
Verbraucherinsolvenzverfahren: Anmeldung von Forderungen
vom 4.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: •Muss ich meine Forderung von 2002 zwingend in das Insolvenzverfahren einbringen und verfällt die Forderung, wenn ich sie nicht beim Treuhänder anmelde? •Bleibt der Vollstreckungsbescheid rechtsgültig und kann ich z.B. nach 10 Jahren wieder eine Pfändung veranlassen, wenn ich ihn jetzt nicht beim Treuhänder als Forderung anmelde? (Der Vollstreckungsbescheid sichert m.W. den Bestand meiner Forderungen über 30 Jahre) Besten Dank für die Beantwortung <!
Zwangsvollstreckung über 30.000,00 EUR trotz Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid
vom 31.3.2014 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Forderung unstreitig zu sein schien (besteht seit Sept. 2011) habe ich einen Mahnbescheid beantragt (im Jan. 2014). ... Der Vollstreckungsbescheid wurde durch das Mahngericht erteilt (am 11.02.2014). 4. Gegen den Vollstreckungsbescheid hat die Rechtsanwältin der Schuldnerin fristgemäß Einspruch eingelegt. 5.
Inkasso Ratenzahlung - Vollstreckungsbescheid
vom 16.1.2021 für 25 €
Auf die Frage ob die Titulierte Forderung an die Schufa gemeldet würde, wurde dieses verneint. Es würde lediglich noch der Vollstreckungsbescheid beantragt werden. ... Nun ist meine Frage: Wirkt sich diese titulierte Forderung anderweitig auf meine Bonität aus?
Forderung eintreiben
vom 15.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin (nebenberuflicher) Fotograf und fotografiere unter anderem in Kindergärten. Dabei arbeite ich mit einem Onlinedienstanbieter zusammen, welcher die Bilder druckt und den Eltern direkt zuschickt. (Die Bilder werden von den Eltern selbst ausgesucht und bestellt, Onlineshop) Bei zwei Eltern ist die entsprechende Lastschrift mangels Kontodeckung nicht eingelöst worden und mir samt Rücklastschrift Gebühr (jeweils 6,55 Euro) berechnet worden.
Forderung feststellen und vollstrecken, Schuldner im Ausland; Verjährungsproblematik
vom 14.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Vollstreckungsbescheid für den anerkannten Teil der Forderung und eine Klage über den Restbetrag, beide vom 29.6.2011, konnten nicht mehr zugestellt werden. ... Kann auf Basis des unwidersprochenen Teils des Mahnbescheids (= anerkannter Teil der Forderung) in das Vermögen von A vollstreckt werden, auch wenn kein Vollstreckungsbescheid zugestellt werden konnte/kann? ... Welche Auswirkungen auf die Zugriffsmöglichkeit auf evtl. vorhandenes Vermögen von A in Deutschland, auf die Verjährung oder andere Rechtspositionen der GbR hätte es, wenn es gelänge, die Anschrift von A in Chile zu ermitteln und eine wirksame Zustellung von Vollstreckungsbescheid (für den anerkannten Teil der Forderung) und/oder Klage (für den nicht anerkannten Teil der Forderung) zu bewirken, A darauf aber nicht reagiert?
Forderungsbeitreibung
vom 14.5.2013 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es beläuft sich auf eine Forderung aus dem Jahr 2000, mit Vollstreckungsbescheid aus 2000. Im Jahr 2003 habe ich die R&V angeschrieben und nachgefragt, ob es noch offene Forderungen gegen mich gibt. Hierzu liget mir ein Schreiben mit folgendem Wortlaut vor: "ohne weitere Prüfung und Anerkennung einer Rechtspflicht werden wir die Forderung gegen Sie nicht weiter aufrecht halten und haben das Mahnverfahren bereits eingestellt," Wie kann eas daher sein, das man fast 13 Jahre ruhig hält und dann auf einmal die Forderung wieder eintreiben will?
Zahlungsvereinbarung zwangsweise höher als titulierte Forderung
vom 2.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen mich lag im Februar 07 ein Vollstreckungsbescheid inkl. ... Zwischenzeitlich habe ich 10 Raten a 250 Euro bezahlt und somit die ursprünglich titulierte Forderung samt damaliger Kosten u. ... Mit anderen Worten: Ich finde es absolut rechtens das der Gläubiger seine Forderung, seine Kosten u.