Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

458 Ergebnisse für erbe tod eltern bruder

Feststellungsbeschluss Nachlasssache
vom 26.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt erhalte ich vom Nachlassgericht einen Feststellungsbeschluss zur Erteilung eines Erbscheines, in dem unter den beteiligten Personen zu 1.) mein Vater steht (Antragsteller, Erbe und Testator) und unter 2.) ich (Erbe) ! Meine Frage: Hat das Gericht hier einen Fehler gemacht (mich als Erben anstatt Pflichtteilsberechtigten einzusetzen) und ist der "Fehler" rechtskräftig, da dieser Beschluss vom 14.04.2015 ist und mein Vater innerhalb der Frist (sofortige Beschwerde) nicht reagiert hat.
Hausübertragung / Ausgleichszahlung/ Eigentumsteilung
vom 3.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Tode meiner Eltern soll der Anteil meiner Eltern in unseren Besitz übergehen. ... Selbst genutzte Erb-Immobilien sind wohl steuerfrei, aber wir werden ja sozusagen ein vorgezogenes Erbe antreten und erst nach einem dreiviertel Jahr Umbauzeit einziehen. Muss mein Bruder die Ausgleichszahlung versteuern?
Kosten der Grabstelle
vom 5.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Aus persönlichen Gründen habe ich mein Erbe ausgeschlagen und meinen Pflichtteil eingefordert. ... Für das Aufstellen und Wiederherstellen der Grabstätte sowie vom Erben (Bruder) gewünschte Gravuren entstehen weitere Kosten. Welche Kosten können mir hier berechnet werden, da ich doch durch Ausschlagung des Erbes meine Rechte an der Grabstelle verwirkt habe und somit auch kein Grabrechtsinhaber bin?
Kostenaufteilung für Wohnungsberäumung und Grabpflege und Verkauf auf die Erben
vom 2.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erben (ohne Testament und Erbschein) sind mein Bruder und ich. Die Vollmacht über alle Konten hatte meine Mutter mir bereits nach dem Tod meines Vaters übertragen. ... Meine Mutter war Inhaberin der Grabstätte (ihr Mann und ihre Eltern wurden bereits hier bestattet).
Berliner Testament und Mietfreies Wohnen auf Lebenszeit
vom 29.5.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, mein Bruder und ich haben leider ein etwas, aus unserer Sicht, komplizierten Fall. ... Unsere Eltern haben 1992 gemeinsam ein sogenanntes Berliner Testament verfasst. ... Aus diesem Grund sind wir nun Erbe einer Eigentumswohnung geworden, welche sich unsere Eltern 1997 gekauft haben.
Haus von Eltern kaufen, mit von diesen geschenktem Geld
vom 9.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Meine Eltern wollen ihr Haus nach ihrem Ableben erhalten und mein Bruder würde es abstoßen wollen. ... Nun wollen sie meinem Bruder das Haus komplett entziehen beim Erbe. ... Die Eltern erhalten ein Nießbrauchrecht, das mit dem Tod beider Elternteile erlischt.
Wer erbt wieviel und wie hoch ist der Pflichtteil?
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Kinder, ich und mein Bruder. Mein Bruder ist erster Ehe verheiratet. ... Folgende Vermögenswerte sind bei meinen Eltern vorhanden wobei ich bei den Immoblien wissen möchte ob da beim Erbe und bei der Berechnung des Pflichtteils der Verkehrswert zählt oder nur der Einheitswert: Zwei Häuser im Verkehrswert von jeweils 150.000.- € = 300.000.- €.
Pflichtteil ein 2tes mal fordern, gleiche Immobilie, aber anderer Erblassers
vom 2.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Testament verfügte mein Bruder, daß das Haus zunächst an unsere Eltern und seine Geschwister (meine Schwester und ich) gehen soll und dann erst an seine beiden Töchter. ... Fünf Monate nach dem Tod meines Bruders verstarb mein Vater. ... Frage: Kommen die beiden Töchter beim Tod meiner Mutter (1/3 vom Haus) ohne Vorliegen eines Testaments nach der gesetzlichen Erbfolge erneut zum Zug, bzw. sind sie bei testamentarischem Ausschluß vom Erbe erneut pflichtteilsberechtigt?
Pflichtteil oder die Hälfte des aktuellen Schätzwertes?
vom 27.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation hat sich in diesem Jahr ergeben: Die Eltern meiner Frau teilten uns kurz nach Weihnachten mit, dass sie geplant hätten ihr das Haus nach dem Tod der Eltern zu überschreiben. ... Die Eltern haben für den Bruder die Summe von 100.000 € festgesetzt, welche er erhalten soll, wenn beide Elternteile verstorben sind. ... Bis zum Tod der Eltern können wir allerdings nur 45% des Hauses nutzen, werden es aber je nach finanzieller Situation nach und nach komplett sanieren.
Privatinsolvenz und Erbschaft (-sfolge)
vom 15.11.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt erben mein Bruder und ich je zur Hälfte, die Benachrichtigung durch das Amtsgericht erfolgte am 31.10.12. ... Mein Bruder hat einen Sohn, keine Enkel. ... Frage 1: Sollte mein Bruder sein Erbe wg. der Insolvenz auf jeden Fall ausschlagen (um die hälftige Zahlung seines Anteils zu vermeiden) oder gibt es eine Möglichkeit eine Zahlung bei Annahme des Erbes zu vermeiden bzw. auf ein Minimum zu reduzieren(evtl. durch eine erneute Schätzung der Immobilie nach unten durch das Ortsgericht)?
Erbengemeinschaft bei Berliner Testament
vom 8.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Situation: Meine Eltern haben ein Berliner Testament gemacht.Die Erblasser erwarten, dass das Testament so erfüllt wird. ... Wie regelt man das Nutzungsrecht in einem dreistöckigen Haus . das von den Eltern zur Hälfte an die Schwester und die andere Hälfte an eine Versicherung vermietet ist ? ... Der Bruder möchte wahrscheinlich ausbezahlt werden.
Erbe anfechten? Ist das in diesem Fall möglich?
vom 14.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, der Bruder meines Vaters ist verstorben und hat seiner Ehefrau - mit der er zwar noch verheiratet, aber seit mehr als 10 Jahren nicht mehr zusammen ist - per Testament alles hinterlassen. ... Jetzt stellt er sich die Frage, ob man dieses anfechten kann und er und seine Schwester wenigstens jeweils 1/8 von dem Erbe bekommen, da sein Bruder nur noch auf den Papier mit seiner Frau zusammen war und er nicht möchte, dass das ganze Erbe in dessen Familie übergeht.
Mutter verstorben , Bruder wohnt noch im Mietshaus, Haftung der Erbengemeinschaft.
vom 1.4.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder hat nach dem Tod meines Vaters vor über 20 Jahren gemeinsam mit meiner Mutter ein Haus bewohnt ( ohne Mietvertrag). ... Der Anwalt des Vermieters spricht uns immer als Erbengemeinschaft an ( unsere Eltern haben in der Tat in der 90er Jahren einen Erbenvertrag beim Amtsgericht hinterlegt). Frage ist nun: Sind meine Schwester und ich für die Zahlung der Miete und weiteren Unterhalt des Hauses heranzuziehen wenn mein Bruder das Haus nicht verlässt sobald das Erbe aufgebraucht ist und somit die Miete nicht mehr bezahlt werden kann ?
Trotz Testament wurde ich von Mutter und Bruder komplett um das Erbe gebracht
vom 17.2.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Eltern – die zwei Söhne haben (meinen Mann und dessen 8 Jahre jüngeren Bruder) hatten vor, jedem Sohn ein Haus zu vererben, und von Anfang an stand fest, dass der Jüngere das von ihnen bewohnte Haus später erben sollte. ... Ableben der Mieter - frei, so dass uns (die ursprünglich fleißig für ein Eigenheim gespart hatten und unsere Bausparverträge zuteilungsreif wurden) von den Eltern angeboten wurde, doch dort einzuziehen, zumal wir es irgendwann doch erben sollten. ... Der Gutachter wurde auch von ihm engagiert, und siehe da: Unser Haus (obwohl viel älter und nicht von den Eltern über Jahrzehnte renoviert) wurde viel höher geschätzt als das Andere (was sicher da schon Begehrlichkeiten geweckt hatte…).
Familienmitglied fühlt sich beim Erbe benachteiligt
vom 4.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die untere Hälfte (Wohnung) soll mein Bruder erben. ... Und jetzt zum eigentlichen Problem: Mein Bruder fühlt sich in dieser Situation benachteiligt, weil ich die obere Etage direkt nutzen kann, er jedoch erst nach Ableben meines Vaters und seiner Frau die untere Etage als Wohnung vermieten könnte.
Sparbuch auf beider Namen, 80% Einzahlungen vom Verstorbenden, wieviel erhalten Erbe
vom 25.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Stiefmutter, sie war ca. 3 Jahre mit meinem Vater verheiratet, eröffnete 10 Monate vor dem Tod meines Vater´s eigenmächtig ein Sparbuch auf beider Namen. ... Nach dem Tod meines Vaters, hob sie gleich die Hälfte, 12,500 € für sich ab. ... Erben sind gemäß Berliner Testament meiner Eltern meine Bruder und ich.
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Mein Bruder hatte seit Jahren keinen Kontakt zu unseren Eltern. ... Pflichtteilberechtigte zählen nicht zum Personenkreis der Erben. ... Das Amt für Grundsicherung hat mir nach dem Tod meiner Mutter in einer rechtswidrigen Annahme mitgeteilt, dass ich Erbe geworden sei und die Grundsicherungsleistungen mit sofortiger Wirkung eingestellt werden, da das Erbe vorrangig zur Lebensbewältigung einzusetzen sei.