Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

278 Ergebnisse für berechnung eltern einkommen vermögen

Der Vater behauptet wenn ein Kind bei ihm lebt muss er für das andere Kind das bei der Mutter lebt k
vom 12.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir als Eltern sind uns aber nicht noch einig, ob eine 50 / 50 (Woche / Woche) Regelung oder eine 100%ige Regelung (kpl. beim Vater) besser wäre. 1.Wieviel Unterhalt muss der Vater mir noch bzw. ich dem Vater für das Kind an Unterhalt zahlen bei einer 50 / 50 Regelung und wie wird das Kindergeld aufgeteilt 2.Wie würde die Berechnung bei einer 100% Regelung aussehen? Wäre ich als Mutter auch unterhaltspflichtig bei meinem Einkommen von € 1.100,- ? ... Hier noch die Daten: Staus: Eltern getrennt lebend seit Dezember 2009 Kind 1: 14 jähriges Mädchen bei der Mutter lebend, Kindesunterhalt vom Vater € 356,-, Kindergeld € 184,- Kind 2: 12 jähriger Junge bei der Mutter lebend, Kindesunterhalt vom Vater € 356,-, Kindergeld € 184,- Einkommen Vater: ca. € 1.900,- Netto / Monat Einkommen Mutter: € 1.100,- Netto / Monat Ihrer Antwort sehe ich dankend entgegen.
Unterhalt (Betreuungsunterhalt) für Nicht-Verheiratete Ex-Partnerin und Kind
vom 28.2.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meinem RA mittlerweile drei Berechnungen vorliegen, die eine Unterhaltsspanne zwischen zusammen 750 und 1000 EUR beinhalten und bin ratlos, was denn nun "richtig" ist. ... Unterhaltsanspruch der Ex-Lebenspartnerin Nach meinen Informationen ist die Grundlage für die Berechnung des Unterhaltes der unverheirateten Ex-Partnerin das Einkommen dieser vor der Trennung (Durchschnitt der letzten 12 Monate). ... B. 450 EUR Mietzins) und ich mir eine neue Wohnung (1 Person, 110 qm) kreditfinanziert zulegen würde … a) ... wäre der Mietzins in voller Höhe Einkommen und würde direkt zu meinem normalen Einkommen addiert, also z.B. (2000 EUR + 450 EUR) und dann bereinigt um Riester, Krankenversicherung, Berufsbedingte Aufwendungen 5% usw … oder: 2000 EUR bereinigt um Riester, Krankenversicherung, Berufsbedingte Aufwendungen 5% usw. … + 450 EUR?
BGH Urteil Kindesunterhalt: Existiert hier eine väterliche Barunterhaltspflicht?
vom 23.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Quelle1: https://www.scheidung-online.de/unterhalt/kindesunterhalt/hoeheres-einkommen-des-betreuenden-elternteils Quelle2: https://www.anwalt.de/rechtstipps/unterhalt-wenn-betreuender-elternteil-deutlich-mehr-verdient-205508.html =============================================================== Das war das BHG Urteil, jetzt kommt meine Situation: Eltern: getrennt, unverheiratet, gemeinsames Sorgerecht. ... Sicherlich gehen im Zuge der Berechnungen des anrechenbaren Nettoeinkommens von den mütterlichen 4.157€ noch ein paar Dinge runter: -Private Krankenversicherung, -KiTa Gebühren, -u.Ä. ... Sind wir daher dazu verpflichtet, uns GEGENSEITIG unsere Einkommen nachzuweisen?
Unterhalt nicht-verheiratet, Kind / Wohneigentum
vom 26.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie ermittele ich den Wohnvorteil, der in die Unterhaltsberechnung einfliesst, von welchem Gericht (Entscheidung) wurde die Berechnung "anerkannt"? ... Sehe ich das richtig, dass die Mieteinnahmen Einkommen wären und damit - da ich den Anspruch der Frau auf die 3 Jahre Mindestunterhalt nicht völlig befriedigen kann - in die Unterhaltsberechnung mit einfliessen? c) Angenommen, ich würde die Wohnung - da sie auch durch meine Eltern mitfinanziert wurde - notariell an diese verschenken, wie würde sich das auf den Unterhalt auswirken?
Echtes Wechselmodell und Kindesunterhalt – Wie erzwinge ich Leistungsfähigkeit?
vom 18.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgenannte Einkommen erzwingen jedoch keine Pflicht zur Arbeitsaufnahme. ... Siehe: http://www.anwalt.de/rechtstipps/kindesunterhalt-beim-wechselmodell-wer-zahlt-wenn-beide-eltern-das-kind-betreuen_005204.html Die dort aufgeführten Berechnungen sind nachvollziehbar und sinnvoll, die Unterhaltspflichten (Barunterhalt) werden nach Leistungsfähigkeit verteilt. In meinem Fall jedoch kann ich diese Berechnung drehen und wenden wie ich möchte: Der Barunterhalt verbleibt zu 100% bei mir, da die KM ein Einkommen von 0 hat, somit nicht leistungsfähig ist.
Erbrechtliche Anforderungen bei Hausverkauf mit Wohnmöglichkeiten
vom 2.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einleitung: Meine Eltern leben in einem Einfamilienhaus, dass noch über Jahre hinweg über eine Bankfinanzierung getilgt werden muss. ... Meine Eltern würden dann die 300,-€ Tilgung in Form einer Miete zahlen. Laufende Eigentümerverpflichtungen wie die Grundsteuer werden von meinen Eltern gezahlt.
Berechnung des Kindsunterhalt
vom 1.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Frage bitte nur bis 24.09.2007 beantworten und wenn sie zur Vorlage bei einer Behörde geeignet ist. Danke! Wie hoch ist der zu Zahlende Unterhalt?
Kosten für Pflege
vom 11.11.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
oder wäre es möglich, dass auto oder fewo verkauft werden müssten. wird auch erspartes bei der berechnung herangezogen? wird auch das ersparte (der kinder)oder das gehalt des schwiegerkindes bei der berechnung herangezogen?
Unterhaltsanspruch volljährige Schülerin
vom 10.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geburtstag des Kindes den Unterhalt direkt vom Vater eingefordert (100% (zuletzt 290€), da dieser sein Einkommen nicht offen legt) Seit dem 18. ... (Das Kind wohnt bei uns = der Mutter, diese hat ein Nettoeinkommen von ca. 1000€ p.M., Vater legt sein Einkommen nicht offen) In welchem Masse muss sich das Kind am eigenen Lebensunterhalt finanziell beteiligen?
sich anbahnender erbstreit
vom 27.1.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
im august 07 wurde meine mutter in ein pflegeheim eingewiesen. mein vater verstarb im sep.07.es ist ein vermögen von 27000 € vorhanden. ... 2.hat überhaupt ein familienmitglied anspruch auf das vermögen meiner eltern,oder wird das gesamte geld für das pflegeheim von der zuständigen behörde beansprucht? ... 5.nachdem mein bruder mir mitgeteilt hatte,daß kein vermögen meiner eltern vorhanden ist,hab ich diese falsche aussage auf nachfrage schriftlich dem nachlassgericht mitgeteilt. können sich hieraus rechtliche konsequenzen für mich ergeben?
Wohnvorteil; Trennung nichteheliche Lebensgemeinschaft
vom 1.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen der Unterhaltsberechnung wird mir nun - mir scheint, weil ich so "blöd" war und die Wohnung so schnell abbezahlt habe - ein "Wohnwert" zum Einkommen zugerechnet. ... Die Wohnung ist eine Altersvorsorge und ich finde das ungerecht, dass die Wohnung da jetzt irgendwie in die Berechnung einfliesst. 1. Meine Eltern haben ein paar 10 T EUR zur Wohnung beigesteuert.
Anspruch auf elternunabhängiges BAföG bei Antrag auf Vorausleistung?
vom 20.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe gelesen, dass man bei der Aufnahme einer weiteren Ausbildung nach dem Besuch einer Berufsfachschule Anspruch auf BAföG (§7) abhängig vom Einkommen der Eltern hat. ... 4.Ist es sinnvoll, dass meine Eltern Auskünfte über ihr Vermögen erteilen oder sollten sie für einen Erfolg des Antrags eine Aussage darüber besser verweigern (BAföG-Formblatt 3)? Oder machen sich meine Eltern strafbar, wenn sie Auskünfte über ihr Vermögen verweigern, auch wenn sie evtl. nicht mehr unterhaltspflichtig sind?