Körperverletzung, 3. Bedrohung, 4.Beleidigung Ich war zwar emotional, jedoch hab ich nicht einmal beleidigt, im Gegenteil wurde ich von dem geschlagenen Beamten mehrfach als "Pisser" bezeichnet.
Hallo bitte um Hilfe bitte um jemand der sich auskennt wbk Erteilung So Person A ist 33 Jahre alt will in Kürze eine wbk beantragen Person A hat 10 jähriger Lehre Munition Hülsen in die schule gebracht wurde konfisziert von der Polizei sonst nichts weiter bzw nichts schriftliches 1997 Anzeige wegen Beleidigung von der Verfolgung würde abgesehn 1999 Sachbeschädigung und Diebstahls Anklage stand besonders schwerer Diebstahl Urteil nur Diebstahl??sind zwei unabhängig würde dann 2000 in einem Verfahren gemacht ergab 15 Arbeitsstunden 2001 wegen urkumdenfelschung Person A meinte mit einem anderem Kennzeichen Moped zu fahren Ergab 30 Arbeitsstunden polizeilicher verkehrsinterricht 2 mal 2006 rechtskräftig 2007 wegen Körperverletzung 40 Tagessatz Frage muss a bedanken haben eine wbk zu bekommen Bringt es was die ganzen Sachen zu löschen bzw vorher Einsicht zu nehmen mit einem Anwalt Sind die Sachen noch gespeichert Bringt es was zum Amt zu gehen und mit offenen Karten zu spielen Person A ist wie gesagt im Schützenverein es gefällt im sehr er würde alles dafür tun Mfg
Außerdem wählte ich den Notruf und der Polizist bekam mit, wie die Frau die Beleidigung bestätigte. ... Die Frau stellte daraufhin auch eine Anzeige wegen Körperverletzung, da sie sich mit dem Fuß an der Pedale verletzt haben soll.
Ausländer - nicht aus EU-Staaten - seit 4 1/2 Jahren in Deutschland - unbefristete Aufenthaltsgenehmigung - derzeit keine Vorstrafen die Strafanzeige umfasst: - Beleidigung, - Bedrohung (Mord-) - Körperverletzung - Diebstahl hinzu kommt: 1.)
Die Entscheidung habe ich aufgrund starken Mobbing am Arbeitsplatz gefällt (Beleidigungen, Androhung von Gewalt und zuletzt Körperverletzung) Am heutigen Tag würgte mich ein Kollege nachdem er meinte meine Pause sei vorbei und er wieder versuchte mich runterzumachen.
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit geraumer Zeit werden Bekannte von ihren Nachbarn gemobbt und genötigt. Ein Mobbingtagebuch wurde geführt, Vorkommnisse bildlich dokumentiert. Der Vermieter der mobbenden Partei hat mehrfach erfolglos schriftlich versucht dem Treiben Einhalt zu gebieten.
In diesem Haus kam es im Zeitraum vom 4.8.2018 (der tag an dem ich schriftlich den Vermieter über die Sachlage in Kenntnis gesetzt habe) bis zum 30.9.2019 (Tag des Auszugs der EG Mietpartei um die es geht) zur -dauerhaften Lärmbelästigung durch die 4 Hunde der EG Mietpartei, -zur mehrmaligen Androhungen von körperlicher Gewalt (unter zeugen) gegenüber mir, -Beleidigungen, -Vandalismus, -Postdiebstahl -Verleumdung und generellen Missachtung der Hausordnung Über alles wurde der Vermieter unverzüglich in Schrift und Bild in Kenntnis gesetzt.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 19.10.09 ein Arbeitsverhältnis bei der BA in Hamburg begonnen. Ich bekam zur Einarbeitung eine "Patin", die mir die komplexen Arbeitsabläufe erklären sollte. Sie hat von Anfang an in ihrem sehr eigenen rasanten Tempo gearbeitet, ohne mir je etwas zu erläutern.
Innerhalb unserer 3jährigen und inzwischen beendeten Beziehung hat mein Exfreund mir mehrere Geldbeträge gegeben (insgesamt ca 4250 Euro), ich ging davon aus: geschenkt. Der Anlass war, dass ich durch geänderte und schwierige Lebensumstände in einem finanziellen Engpass war, und er mir als mein Partner und finanziell besser gestellt als ich, geholfen hat. Schriftliche Vereinbarungen haben wir nicht getroffen.
Hallo und guten Tag, mir ist gerade Folgendes passiert: Im EKZ fuhr ich in der TG und schaute nach einem Parkplatz. Ich musste etwas warten und auch zurücksetzen, weil ein Wagen ausparken wollte. Dabei musste ich vorsichtig sein, denn hinter mir gingen Fußgänger und ich habe keinen Scheibenwischer hinten.
Hier ein Sachverhalt, so etwas ist mir noch nicht untergekommen: -Ich habe eine 86-jährige sehr gebrechliche Tante, die ein Herz-und Zuckerleiden hat. Das ist vielleicht wichtig für die weitere Vorgehensweise. Sie wohnt in ihrer Wohnung bereits über 20 Jahre.
stellt der folgende Vorgang eine nachhaltige Störung des Hausfriedens dar und kann daher eine Kündigung (fristlos/mit Frist des Mietverhältnisses erfolgen ? In einem Mehrgenerationenhaus wurde von der Partei A aus den Wohnräumen der Partei B eine Geldbörse (€ 140, Personalausweis etc) gestohlen. Die Partei A wurde dabei überrascht und flüchtete.
Ein Kollege, der als IT-Adminstrator in unserem Hause arbeitet, kann die Arbeitszeitkonten in der Administratorenebene einsehen. Er gibt Kollegen die Einweisung, wie das Programm zu handhaben ist. Im Programm gibt es mehrere Eingabetasten für Anfang und Ende der Tätigkeit, einige zeigen an, dass man Im Hause arbeitet, andere, dass man außer Haus arbeitet.
Bis vor einem halben Jahr hatten wir einen schwerbehinderten Kollegen, der zudem auch noch sehr sensibel und harmoniesüchtig war. Er hatte sich nach einer sehr schweren Erkrankung richtig gefreut wieder in den Dienst zu kommen. Zurück zu seiner Familie, wie er sagte.
Wir redeten kurz, es gab keine Beleidigungen (auf beiden Seiten). ... Stimmen Sie mit mir über ein, wenn ich ihn wegen Körperverletzung, Freiheitsberaubung(weil sie mich -weg von allen Zeugen- auf ein dunkles WC brachten und mir Gewalt zufügten!
Guten Tag, ich benötige im folgenden Fall eine Beratung: Im Oktober 2004 kam es zwischen mir und meiner Ehefrau zu einem Streit, bei dem sie mich mit Beleidigungen provoziert hat.