Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

257 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber änderung angebot

Versetzung in andere Firma + Degradierung?
vom 5.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein Vorschlag (eher eine Anweisung, mündlich unterbreitet, schriftlich liegt mir nichts vor) lautet wie folgt: Degradierung eine Stufe nach unten (nicht der Berufsbezeichnung in meinem Arbeitsvertrag entsprechend) und Versetzung in Firma B. ... Auch möchte ich natürlich weiterhin der Tätigkeit nachgehen die in meinem Arbeitsvertrag definiert ist und nicht degradiert werden. ... Kann ich also mit Arbeitsvertrag bei Firma A einfach in Firma B verschoben werden, wenn diese den gleichen Inhaber hat?
Verlagerung ins Ausland
vom 3.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag, angestellt in einer GmbH, als Gruppenleiter, intern Führungskraft, aber nicht im Sinne des Arbeitsrechts,.d.h. ich dürfte mich für den Betriebsrat aufstellen lassen. ... Kann mir der Arbeitgeber betriebsbedingt kündigen? ... Der Arbeitgeber macht "Rosinen picken", d.h. möchte selbst bestimmen, wer zum Kreis der 80 Mitarbeiter gehört.
Vertragliches Homeoffice soll nun aufgelöst werden
vom 14.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da beiden Seiten klar war, das mein Lebensmittelpunkt mein Wohnort sein soll, steht in meinem Arbeitsvertrag „Der Mitarbeiter arbeitet an seinem jetzigen Standort als Homeoffice “. ... Einen Passus im Arbeitsvertrag, dass der Arbeitgeber mir einen anderen Standort zuweisen kann etc. gibt es nicht. Um die Firma noch besser zu unterstützen erwartet, nun mein Arbeitgeber, wenn ich keine Kunden besuche, ich in der Firma sein soll und nicht mehr vom Homeoffice aus arbeite.
Verlust von Blue Card bei Arbeitslosigkeit
vom 3.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider musste mir mein Arbeitgeber betriebsbedingt kündigen und ich bin seit dem 01. ... 4) Wird mein Visum verlängert, wenn ich bis Ende Oktober einen unterzeichneten Arbeitsvertrag vorlegen kann, der am 1. März beginnt, und was passiert, wenn ich bis dahin ein besseres Angebot finde?
Zumutbarkeit anderer Arbeitsort
vom 4.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber hat angekündigt meine Abteilung nach Frankfurt verlagern zu wollen. ... Alle Mitarbeiter meiner Abteilung erwarten demnächst eine Änderungskündigung mit dem Angebot der Weiterbeschäftigung in Frankfurt. ... Welche Chancen hat eine gerichtliche Überprüfung der Zumutbarkeit der Änderung des Arbeitsortes?
Kündigung neu
vom 24.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Angebot der Versetzung lehnte ich ab weil ich privat hier einen Partner habe meine Mutter hier wohnt und ich der Meinung bin mir nichts zu schulden kommen lassen zu haben und ich finanziellere Nachteile hätte. ... Bleibe ich bis zur Unterschrift der Änderungskündigung /Änderungsvertag bei meinen jetzt im Arbeitsvertrag unterschriebenen Gehalt plus Provision und Stellung als FL?
Schließung von Filialen, Weiterbeschäftigung in Schichtarb. od außerhal des Bu-Landes
vom 16.7.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muß der Angestellte die Schichtarbeit in seinem jetzigen Alter nach 22 Jahren wieder aufnehmen, obwohl er mit groben Gesundheitsproblemen (Schlafstörungen) zu rechnen hat. 2.Ist die angebotene Alternative zumutbar? Steht ihm mit dem vom Arbeitgeber verursachtem Kündigungsrecht mit zu erwartender Abfindung, ein Ausgleichsanspruch zu, wenn er nicht kündigt und zum Wochenendpendler wird?
Mobiler Pflegedienst - Arbeitszeiten - Vergütung
vom 2.5.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Arbeitszeit beträgt gem. meines Arbeitsvertrages 83,4 h/Monat. ... In meinem Arbeitsvertrag wird eine Rufbereitschaft nicht erwähnt (mein Arbeitsvertrag lässt nur schriftliche Änderungen zu). Mein Arbeitgeber versucht mich aber dazu zu zwingen.
Degradierung, wie reagieren?
vom 13.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Austritt aus dem Unternehmen und Abfindungspaket - gerne würde ich in diese Richtung pokern, da mir die lange Unternehmenszugehörigkeit etwas "Luft" verschaffen würde um meine diagnostizierte Erschöpfungsdepression (ist meinem Arbeitgeber nicht bekannt) "auszuheilen" und um mich jn aller Ruhe neu zu orientieren (evtl auch Branchenwechsel).
Arbeitsrecht - muss ich für "fremde" Firmen arbeiten?
vom 14.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat nun ohne Rücksprache mit mir einer anderen Firma, mit der wir aktuell KEINERLEI Geschäftsbeziehung haben, angeboten, dass "wir" PR und Marketing für diese Firma übernehmen. ... Anmerkung: In meinem Arbeitsvertrag steht eine Versetzungsklausel. ... Eine Klausel, dass ich auch dazu verpflichtet bin (wie ich sie aus anderen Arbeitsverträgen kenne) gibt es bei mir nicht.
Dienstreise oder vorrübergehende Versetzung?
vom 24.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat vor, unseren Standort bei Stuttgart zu schließen und hat die Mitarbeiter gefragt, den Standort (in der Nähe von München) zu wechseln. Ich habe selbstständig angeboten, einen Monat die Kollegen am neuen Standort zu schulen. ... Ich weiß, dass ich verpflichtet bin, auch Dienstreisen zu tätigen (obwohl nichts in meinem Arbeitsvertrag festgelegt ist).
Gehaltskürzung oder Kündigung?
vom 4.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag wird nicht explizit darauf verwiesen (Stichwort Widerrufsvorbehalt). - wenn ja, ist sie dann auch rückwirkend zulässig oder müssen hierfür irgendwelche Fristen eingehalten werden? ... So könnte ich mir die Gehaltskürzung sehr gut vorstellen, wenn im Gegenzug eine Stundenreduzierung in gleichen Maße angeboten wird. - was tun, wenn die Kürzung zwar unzulässig ist, der Arbeitgeber jedoch darauf besteht und als einzige Alternative die Kündigung "anbietet"?
Veränderung des primären Arbeitsplatzes ins Ausland
vom 12.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite im Vertrieb eines mittelständischen Unternehmens. Dabei wurde bei der Einstellung vor 1,5 Jahren mündlich vereinbart dass ich pro Jahr 80% im Büro arbeite und 20% im Ausland. Jetzt will mein Vorgesetzter plötzlich dass ich 80% im Ausland und 20% im Büro arbeite.
Reduzierung der Arbeitszeit vom AG möglich ?
vom 6.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Chef hat mir heute verkündet, daß die Personalkosten reduziert werden sollen und es von unserer Zentrale gewünscht wird, daß ich meine Arbeitszeit von 32 Stunden/Woche auf 20 Stunden/Woche reduziere und die Arbeit an andere Kollegen verteilt wird. Das bedeutet für mich, daß ich dann auch weniger Geld bekomme. Da ich soweit fast die komplette Arbeit von meinen Chef mache (was die Zentrale aber nicht sieht), will der mich ja auf keinen Fall verlieren und hat mich gefragt, ob ich nicht vielleicht ein Teil von meinen alten Aufgaben erledige (Buchhaltung) und nebenbei noch an der Rezeption arbeite (habe aber noch nie sowas gemacht !!).
Arbeitsplatzteilung, Stundenreduzierung, Gehaltskürzung
vom 18.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein mittelständischer Arbeitgeber - Familienbetrieb seit 1897 -(Produktion und Handel mit Keksen) schließt nach ca. 25 Jahren, Jan. 2008 seine 12 Fabrikverkaufshops und auch die jedes Jahr vorübergehend angemieteten Saisonfilialen (Okt. bis Dez.... Es gibteinen Punkt Kurzarbeit in meinem Vertrag, der besagt, das der Arbeitgeber bei Arbeitsausfall der auf wirtschaftlichen Ursachen einschließlich betrieblicher Strukturveränderungen beruht Kurzarbeit anordnen kann.