Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Wucherei bei der Miethöhe
vom 17.7.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete beträgt 3700 € pro Monat für eine Wohnung mit 170 Quadratmeter. ... Das heißt, pro Quadratmeter ist der Preis mehr als das doppelte einer normalen Miete. Ich bin fest davon überzeugt, dass ich ein Opfer eines Wucherers bin und will dementsprechend meinen Vertrag kündigen, obwohl die Frist von 2 Jahren im Vertrag steht.
Kündigungsfrist bei fast 20jährigem Mietverhältnis
vom 28.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich (Mieter) habe vor 19,5 Jahren einen Wohnungs-Einheitsmietvertrag (Vordruck des RNK-Verlags) unterschrieben. Diesen Vertrab möchte ich nun unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist kündigen. ... Muss ich im Kündigungsschreiben darauf eingehen, oder reichen die üblichen Formulierungen "Hiermit kündige ich zum 30.September.2015 meinen Mietvertag für die Wohnung ,,,"?
Untermieter
vom 29.5.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ende letzten Jahres schloß ich einen Mietvertrag (ab 01.12.2018) bei meinem neuen Vermieter ab. ... Der Vermieter gab meine damalige Freundin beim Amt als Mieterin an. ... Welche Möglichkeiten gibt es ihr rechtskräftig zu kündigen, wenn sie angibt keine geeignete Wohnung zu finden?
Mietrecht Möglichkeiten gegen die Räumungsklage
vom 19.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein Vermieter hat ihn daraufhin aufgefordert auszuziehen. ... Auch eine Notunterkunft, die ihm die Stadt (Ludwigshafen/BW) zuweisen müsste, kann er nicht beziehen, da die Mitnahme von Haustieren hier verboten ist und unser Bekannter seinen Hund auf keinen Fall im Stich lassen wird. - Hat der Vermieter freie Wahl, welchem Mieter er wg. Eigenbedarfs kündigen darf?
Kündigung Mietverhältnis
vom 4.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne einer Familie das Mietverhältnis kündigen. ... Ich bin der Familie bei der höhe der Miete entgegengekommen, da diese vom Amt finanziert wird (beide Bürgergeld). ... Sie haben viele Änderungen in der Wohnung vorgenommen.
Kleine Frage bezüglich Kündigungsrechts
vom 31.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun möchte er aber von dort ausziehen,da die Miete viel zu teuer ist und er in den kommenden Wochen studieren will und nur von Bafög lebt! ... Wir haben jetzt überall die Wohnungsanzeige aufgegeben,aber die Chance ist schlecht,dass wir die Wohnung neu vermietet bekommen! ... Meine Frage: Kann ich jetzt gegen den Vermieter mit diesen beiden Urteilen in der Tasche vorgehen?
Wohnung vor Auszug renovieren?
vom 15.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind am 01.12.2007 in die Wohnung eingezogen und kündigen jetzt zum 31.12.2009, sodass wir 2 Jahre und 1 Monat in der Wohnung waren. ... Übernommen haben wir die Wohnung so: alle Wände frisch Raufaser tapeziert uznd weiss gestrichen, als Boden überall Linoleum. ... Lässt der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der genannten zeiträume zu oder erfortdert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist die XXX-Genossenschaft verpflichtet, im anderen fall aber berechtigt, nach billigem Ermessen die zeiträume bezgl. der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. 4) Ist die dauer des Nutzungsverhältnisses kürzer als die in Abs. 3 genannten bzw. je nach zustand der Räume verkürzten oder verlängerten zeiträu,me oder hat das Mitglied während der in Abs. 3 genannten zeiträume vor beendigung des Vertrages Schönheitsreparaturen durchgeführt, so hat das Mitglied an die XXX-genossenschaft einen kostenanteil zu zahlen.
Rückbaupflicht Gewerberaum
vom 27.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Praxisräume kündigen. ... Übernimmt der Vermieter vom Mieter eingebaute Einrichtungen nicht, so hat letzterer ... den früheren Zustand einschließlich aller hierzu erforderlichen Nebenarbeiten wiederherzustellen." ... Ich habe dazu folgendes gefunden: "Eine weitere Ausnahme läßt die Rechtsprechung dann zu, wenn der Vermieter sehr aufwändigen Investitionen vorbehaltslos zugestimmt hatte (OLG Frankfurt WM 92,64; LG Münster WM 99, 515; LG Potsdam WM 97,621) oder wenn die Wohnung durch die Veränderung erst in einen vertragsgemäßen Zustand gebracht wurde."
Katzenhaltung - Ohne Genehmigung möglich?
vom 24.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern die Vertragspartner etwas anderes wollen, bedarf es einer vorherigen, schriftlichen Vereinbarung, die der Vermieter bei Beeinträchtigung von Mitmietern des Hauses jedoch jederzeit kündigen kann. ... Hund haltet, nur ihre Wohnung ist wahrscheinlich nicht so neu wie meine, dafür sie dann bestimmt auch weniger Miete zahlen müsste. ... Was könnte dann passieren, wenn ich mir ohne eine Vereinbarung mit dem Vermieter eine Katze anschaffe?
Kündigung einer WG
vom 30.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Wohnung an 5 Studenten als WG vermietet (alle 5 haben den einen Mietvertrag unterschrieben). ... Die 4 weiteren möchten wenige Monate später kündigen. Jetzt ist es für uns natürlich okay die gesamte Wohnung neu zu vermieten, jedoch nicht ein Zimmer in einer bereits bestehenden WG für wenige Monate.
Kündigung bei Tod
vom 17.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat 45 Jahre dort gewohnt. ... Die Wohnung wird bis Ende November leer sein-. ... Renovierungen können nicht vorgenommen werden, da die Wohnung grunderneuert wird.
Neues Bad in Mietwohnung
vom 25.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine neue Wohnung haben wir gekauft und renovieren diese gerade. ... Die haben geantwortet, das Ihnen ein Mieter während der Bauzeit recht ist und sie keinen Handlungsbedarf während der Bauzeit sehen. ... Miete von 7 Euro auf über 12 für neuvermieteten renovierten Altbau.
Kündigungsfrist für Mieter 12 Mon. im Vertrag oder 3 Mon. gesetzlich?
vom 27.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag (Mietdauer über 10 Jahre) steht folgender Satz: "es gilt die gesetzliche Kündigungsdfrist und zwar,: 12 Monate wenn seit Überlassung des Wohnraumes 10 Jahre vergangen sind" Wir wollen eine neue Wohnung mieten die in 3 Monaten (August) frei wird-d.h. wir müßten bis Dienstag nächster Woche kündigen (um unsere Kündigungsfrist gesetzlich 3 Monate ein zu halten) - aber sind wir auch im Recht mit 3 Monaten Kündigungsfrist (die lt. ... D.h. müßen wir die Wohnung insgesamt 12 Monate weiter zahlen? Anmerkung: Unser Vermieter ist Anwalt für Mietrecht :-((
Mietvertrag gekündigt
vom 28.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch schickte Sie uns dann am 16.10.2014 den Mietvertrag wieder zurück und teilte uns mit, dass wir den Mietvertrag nur schriftlich kündigen könnten und auch 3 Monatsmieten inkl. ... Nun stellt sich für uns die Frage, ob das so in Ordnung ist, denn wir haben bis heute noch keinen Schlüssel, weder für die Wohnung noch für die Garage. Und die Garage wird auf jeden Fall im Moment von einem anderen Mieter genutzt.
Miete für den Vermieter wegen nicht abgesprochenen Tätigkeiten im Haus zurückgehalten
vom 21.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Die Miete wurde von uns regelmäßig und rechtzeitig überwiesen. ... Wir sind davon ausgegangen das es nicht unsere Aufgabe ist den Vermieter ausfind zu machen. ... Im März entschieden wir uns dann schnellstmöglich das Mietverhältnis zu kündigen und suchten uns eine neue Wohnung.