Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Motorschaden ca. 6 Monate nach Kauf - Opel und Autohaus bleiben hart.
vom 27.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun vor ein paar Tagen (18.11.08 , also bisschen über 6 Monate NACH dem Kauf) raucht es aus dem Motor. --> Kühlerflüssigkeitsbehälter komplett schwarz und Öl ist dort auch schon rausgespritzt --> Autohaus meinte darauf (nach 2 Tagen "überprüfen"): Schaden kann man so nicht feststellen, da Motor, Kühler und Heizkörper komplett mit Öl voll verdreckt ist.
Verjährungsfrist Schadenersatzanspruch
vom 1.9.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 24.10.2015 kaufte ich ein Fahrzeug bei einem Vertragshändler. Vor dem Kauf sicherte man mir eine einjährige Fahrzeuggarantie zu, verwehrte dies dann aber bei Abholung mit dem Verweis auf das Alter des Fahrzeugs. ... Eine Entschädigung für die mir durch den Kauf entstandenen Fahrt- und Zulassungskosten lehnte er jedoch ab.
Betrug bei Fahrzeugausstattung
vom 27.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Fahrzeug besitzt eine zahlreiche Serienausstattung, welche teilweise, aber bei weitem nicht komplett (wurde beim Kauf der Sekretärin von mir aufgezählt und die hat irgendwann abgebrochen und einfach geschrieben OPC-Ausstattung) im Kaufvertrag aufgelistet wurde. Bei Kauf und der Probefahrt wurden natürlich nicht alle diese Ausstattungsmerkmale auf Funktion geprüft. ... Ich habe mir das Fahrzeug beim Kauf angeschaut, die Regler gesehen und damit war für mich klar, das Fahrzeug hat Sitzheizung (dies wollte ich unbedingt).
Falsche Verkäufer-Angaben bei ebay-Autokauf
vom 18.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Abholung funktionierte beim Fahrzeug aber die Elektrik nicht korrekt, weshalb ich damit nach 50km liegen blieb. In der Beschreibung wurde das Fahrzeug als "voll fahr- und betriebsbereit" beschrieben, was vom ADAC Pannenhelfer bestritten wurde (falsche Verlegung der Elekrtik, keine Funktion der Armaturen etc.). ... Ich habe keine Probefahrt vor dem Kauf unternommen und mich auf die Beschreibung verlassen.
Rücktritt vom Kaufvertrag aufgrund sicherheitsgefährdender Mängel beim Auto?
vom 16.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind zwar bei so einem alten Fahrzeug zwar davon ausgegangen, dass wir einige Verschleissteile wechseln und reparieren lassen müssen, aber dass er gar als fahruntüchtig erklärt wird, schockte uns doch. ... Auf Wunsch den Kauf rückgänig zu machen, lehnten Sie dies ab und sagten uns Kooperation beim Wiederverkauf als Bastlerfahrzeug zu. Nun unsere Fragen: 1.Gibt es eine Möglichkeit vom Kauf zurückzutreten?
Rückgabe des Pkw wegen Mängeln möglich?
vom 1.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich setzte einen Brief auf wo ich alles genau Aufschrieb und den Käufer auffordere das Fdahrzeug bis zum 05.06.2013 bei mir Abzuholen und mir mein Geld zu Ersatten da das fahrzeug erhebliche Mängel aufweist und ich mit dem Auto insgesamt 30km gefahren bin und ich nur Unkosten hatte. ... Ich benötoge ein Fahrzeug es ist mein einzigstes Privates ! Ich möchte das Fahrzeug zurückgeben wegen der ganzen MÄNGEL !
Getriebe wurde im Oktober 2018 getauscht, nun massiver Ölverlust
vom 26.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Wagen hat im Oktober 2018 ein Austauschgetriebe bekommen, auf der Rechnung sind die einzelnen Posten aufgeführt und es steht nochmal ausdrücklich " 1 Jahr Gewährleistung auf Getriebe, außer Mechatronik", was für mich ein Hauptgrund war, den Wagen zu kaufen. Vor ca einer Woche bemerkte mehrere Öltropfen unter dem Fahrzeug.
gekauftes moped ist als gestohlen gemeldet
vom 17.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo hallo ich habe folgendes problem: ich habe mir im letzten jahr ein moped gekauft per annonce. vor dem kauf habe ich seriennummer gecheckt ob es als gestohlen gemeldet ist. negativ. ich den kauf ohne kaufvertrag abgeschlossen und mir einen neuen fahrzeugschein beim kba besorgt das war im Mai/Juni 2010. kennzeichen folgte und die erste saison. jetzt habe ich mir ein neues kennzeichen geholt weil saison vorbei und werde promt von der polizei angehalten. sie konntrolierten alles und sagten mir dann das moped sei als gestohlen gemeldet.am anfang dachte ich er scherzt aber dies war nicht der fall. ich habe ein paar fragen gestellt bis der eigentümer gleich zum sicherstellungsort kam. jetzt hab ich nur noch das problem weil ich kann nicht nachweisen wo ich dieses moped gekauft hab. was mach ich bei einer anklage. der besitzer sagte das ihm noch viele anderen sachen entwendet wurden. und jetzt bin ich der gelackmeierte. ist es sinnvoll zu sagen ich habe das moped gefunden. ich habe aber schon ein paar aussagen bei der polizei gemacht werden die eine wertigkeit besitzen? ... ich habe keine rechtsschutzversicherung und weiss nicht welche kosten auf mich zu kommen werden. noch dazu wurde mir bekanntgegeben von der polizei das das fahrzeug rückwirkend als gestohlen gemeldet wurde ich glaub 2009. wieso ist niemand zu mir nach hause gekommen und hat das fahrzeug sichergestellt. es war ja bekannt wo ich wohne. vielen dank im vorhinaus horneich
Vollkasko & Totalschaden: Nettoentschädigung und Abschlepp-/Standkosten
vom 5.7.2021 für 50 €
Das Fahrzeug hat grob/gerundet 20.000 € inkl Mehrwertsteuer gekostet. ... Nun habe ich ein Neus Fahrzeug für ca. 12.000 € gekauft, bei der Versicherung die Rechnung fpr den Kauf des Ersatzfahrzeuges eingereicht und nun die MwSt für den Ersatzwagen in Höhe von ca. 2.000 € nohc zusätzlich überwiesen bekommen. ... Unter diesen Umständen musste das Fahrzeug abgeshcleppt werden.
Autoverkauf bei ebay!
vom 8.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin könne er das Fahrzeug erst "nach" der vertraglich vereinbarten Ummeldefrist auf seinen Namen anmelden. ... Ich habe mich damals für den Kauf des Fahrzeugs entschieden, da dieser mangelfrei durch den TÜV gekommen ist und es in den Internetforen hies das ein BMW mit M10 Motor Wartungsarm und sehr robust sei. ... Sollte der Käufer das Fahrzeug nicht ummelden habe ich noch mehr Probleme.
Gewährleistung bei Gebrauchtwagen - Vertrag wasserdicht für den Verkäufer hinsichtlich des Gewährlei
vom 1.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Sondervereinbarung im Kaufvertrag wird das Fahrzeug als „stark reparaturbedürftig, nicht mehr straßentauglich, Bastlerfahrzeug“ bezeichnet und jegliche Gewährleistung ausgeschlossen. ... Beim Verkauf wurde mir eine Vorführbefreiung für die Zulassungsstelle ausgehändigt, in der das Fahrzeug als vorschriftsmässig im Sinne der STVZO beschrieben ist. ... Die Richterin hat zu erkennen gegeben, dass sie einen Fall von Gewährleistung hier nicht sieht und auf den hilfsweise vorgebrachten Vorwurf des Wuchers ein Sachverständigengutachten per Beweisbeschluss angeordnet, das die Frage klären soll, ob das Fahrzeug beim Kauf 90 Euro oder weniger wert war.
Unnötige Einschaltung eines Anwaltes und widrige Foderung?
vom 17.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat das Fahrzeug dann trotzdem am 3.11. übernommen. ... Nachdem am 13.11. ein Schaden am Fahrzeug aufgetreten ist, bekam ich einen Anruf ich solle das Fahrzeug zurücknehmen. ... Nun noch einige Eckdaten: der Käufer hat am 14.11. eine Vollmacht beim Anwalt unterschrieben.