Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Wie wird die Kündigung rechtskräftig zugestellt?
vom 15.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte die Kündigung formell richtig durchführen, damit es nicht zu weiteren Schwierigkeiten kommt (Mieterverein...). ... Kann ich bei der Kündigung ein berechtigtes Interesse im Sinne des § 573 (2) Nr.2 BGB geltend machen, wenn ich die Räume „für mich“ beanspruche? ... Wie wird die Kündigung rechtskräftig zugestellt?
Kündigung während Schwangerschaft und Probezeit
vom 22.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Tage vor Ablauf ihrer Probezeit (19.08.2011) bittet B A zu einem persönlichen Gespräch und überreicht ihr die Kündigung mit der Angabe dass das AV mit Ablauf der Probezeit nicht verlängert wird. A hat dieser Kündigung am 22.08.2011 schriftlich widersprochen und wird beim Arbeitsgericht Kündigungsschutzklage einreichen. Frage: Sollte A sich ab dem 22.08.2011 arbeitslos melden oder noch bis zum 29.08.2011 arbeiten gehen und zählt der Zeitraum vom 29.08.2011 bis 18.09.2011 weiterhin als zu vergütender Urlaub oder muss der Urlaubsanspruch für die 6 Monate der Probezeit aufgrund der Kündigung ausbezahlt werden?
Kündigung! Abfindung
vom 27.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wenn nicht genügend Personal freiwillig geht, besteht wohl die Gefahr von Kündigungen nach Sozialplan für 2015 - dann sieht es für mich schlecht aus, da unverheiratet, keine Kinder. 1.
Kündigung eines Miet - REH wegen Eigenbedarf /Schadensersatzansprüche
vom 28.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Woche später kam die mündliche Kündigung wegen Eigenbedarfs, ihr Sohn, der mit seiner Familie schon länger in einem älteren Haus im gleichen Ort wohnt, möchte jetzt in unser Häuschen ziehen, da ihm das Haus ja gehören würde. ... Jetzt hat meine Frau die schriftliche Kündigung als Erhalten unterschrieben, ich jedoch nicht. ... Folgende Fragen ergeben sich jetzt natürlich: - muss ich einen Widerspruch gegen diese Kündigung einlegen oder bedeutet mein Schweigen Zustimmung?
Eigenkündigung - Kündigungfristen
vom 8.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also z.B. am 10 März meine Kündigung los schicken und sagen ich kündige ordentlich zum 30 April? Eine zweite Frage habe ich zur Formulierung meines Arbeitsvertrags, der keine Bindung an einen Tarifvertrag enthält: Bezüglich der Kündigungsfrist ist genau ein Passus eingefügt: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kündigungsfristen Eine Kündigung ist nur unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende zulässig. Das Arbeitsverhältnis endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf, mit Ablauf des Monats, in dem der Arbeitnehmer, die Regelaltersrente oder gleichwertige andere Altersversorgung beansprucht. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ergibt sich daraus auch für den Arbeitnehmer eine Kündigungsfrist von 3 Monaten?
Kündigung eines gemeinsamen Mietvertrages - Macht ein Widerspruch gegen den Mahnbescheid Sinn?
vom 4.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung bei der Wohnbaugesellschaft wurde in der Folge nicht anerkannt, da der Lebensgefährte über ein zu geringes Einkommen verfügt, um die Wohnung alleine anmieten zu können. ... Wenn dem so ist, gibt es eine Möglichkeit, gegen den ehemaligen Lebensgefährtin privatrechtlich vorzugehen und ihn zu einer Kündigung zu zwingen?
Gewerbl. Zeitmietvertrag, Kündigung und Weiterführung des Mietverhältnisses
vom 11.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt erhalten wir zwar eine Bestätigung der Kündigung des Mietverhältnisses, aber nicht zum 30.9.2007 - sondern zum 01.04.2009 - denn der Vermieter geht davon aus, daß mit dem neuen Mietpreis bzw. der Fortführung des Mietverhältnisses weitere fünf Jahre (ab 1.04.2004) vereinbart wurden.
ALG-Sperrung aufgrund Aufhebungsvertrag
vom 19.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §1Einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses Die Parteien sind sich einig, dass das Arbeitsverhältnis zur Vermeidung einer betriebsbedingten Kündigung auf Veranlassung des Arbeitgebers am 30.09.07 einvernehmlich endet. ... Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine dieser in der Interessenlage und Bedeutung möglichst nahe kommende wirksame Vereinbarung zu ersetzen.
Verfall einer Kündigung eines KG-Anteils
vom 21.1.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verlängerung der Kündigung In gemeinsamem Einverständnis betrachten die drei Gesellschafter die von RR zum 31.12.2016 ausgesprochene Kündigung wie folgt 1. Als Kündigung eines Gesellschafteranteils von 20% zum 31.12.2916 und 2. ... März 2019 wird letztmalig die Kündigung verschoben, ohne Zusatz und mit folgendem Text: „Die 5% gelten nunmehr als zum 31.
Filialschließung / betriebsbedingte Kündigungen der MA
vom 11.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Die Kündigung ist sozial ungerechtfertigt und daher unwirksam. ... Eine Weiterbeschäftigung der Mitarbeiter in einer anderen Filiale kam nicht in Frage, da absolut zum Zeitpunkt der Kündigung und auch in naher Zukunft kein Bedarf bestand (besteht). Wie kann ich morgen argumentieren, dass die Arbeitsverhältnisse durch die Kündigungen definitiv beendet sind?