Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.595 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Eigenbedarfskündigung unwirksam?
vom 7.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
07.08.2009 Sehr geehrte Damen und Herren, bedauerlicherweise ist mir am 04.08.2009 eine Eigenbedarfskündigung für die von mir angemietete Wohnung zum 31.10.2009 ausgesprochen worden. Als Grund hierfür wird im Kündigungsschreiben lediglich Zitat: „priv. Gründe“ angegeben, mehr nicht.
Betrriebskosten
vom 17.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, seit 1991 wohne ich in einem Einfamilienhaus das dem Staat gehörte. Mein Mietvertrag umfasst die Kaltmiete plus Nebenkosten(Gebäudevers.,Kaminfeger usw.)
Wohnungsmietvertrag mit GmbH für den Geschäftsführer: Mieterschutz?
vom 1.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen befristeten Mietvertrag mit 25 monatiger Laufzeit bis zum 31.8.2019 über ein ''''Objekt'''' (möblierte Wohnung) mit einer GmbH abgeschlossen; deren Geschäftsführer bewohnt dieses ''''Objekt''''. Bei den Vermietungs-Gesprächen haben wir mündlich klar gestellt, dass unsere Tochter Ende August 2019 zurückkehren wird, und dann diese Wohnung erhalten soll. Wir haben zahlreiche Indizien, dass der Geschäftsführer zum (wirksam/unwirksam??)
Mietrecht LETTLAND !!!!!!!!!!!!
vom 28.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter teilte uns mit, das er einen Käufer für Haus und Hof hat. Wir haben einen befristeten Mietvertrag von 6 Monaten und sind erst Mitte Dezember eingezogen. Es mag ja sein, das er verkaufen will aber das heisst ja noch lange nicht,das mein Vertrag im Feuer landet und ich schon wieder umziehe, ggfs. in ein schlechteres Haus und eine schlechtere Gegend.
Schadenersatz nach vorgetäuschtem § 573a BGB
vom 25.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Kündigung hatten wir widersprochen, jedoch teilten wir mit, dass wir uns trotzdem, ohne Anerkenntnis einer Rechtspflicht,nach einer Wohnung umschauen würden. ... Da wir nach dem 31.Oktober 06 nichts mehr vom Vermieter hörten und wir eine geeignete Wohnung gefunden hatten, kündigten wir im Jan.07 zum 31.3.07 vorsorglich selbst.Trotz dieser Kündigung erhielten wir dann im Febr.07 den Antrag auf Räumungsklage.
Widerspruch gegen wiederholte Eigenbedarfskündigung
vom 31.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor diesem Hintergrund haben wir am 30.12.2018 eine fristlose Kündigung durch unseren Vermieter erhalten, die wir ignoriert haben, da sie jeder Grundlage entbehrte. ... Gegen diese Kündigung haben wir am 15.03.2020 Widerspruch durch einen Rechtsanwalt einlegen lassen.
Zeitmietvertrag nach § 575 BGB ohne Kündingsauschluss vorzeitig kündbar?
vom 28.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis beginnt am 24.09.2020 und endet am 31.07.2023 ohne dass es einer Kündigung bedarf. Die Wohnung wird ab 01.08.2023 von dem Vermieter selbst genutzt, da er aus familiären Gründen selber eine Wohnung anmietet welche aufgrund des Eigenbedarfs (Einzug der Enkelin der Eigentümerin) bis zum 14.08.2023 befristet ist. 2. ... Weiteres zum Thema Kündigung steht nicht im Vertrag.
Mietrecht möblierter Wohnraum
vom 8.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigenbedarf) Wir haben am 08.04. zum 30.04. gekündigt. Diese Kündigung wurde nicht angenommen, da der "Wohnraum" nicht möbliert sei. Somit wäre die Kündigung erst zum 31.07. wirksam.
Spekulationssteuer - Eigentumswohnung - Verkauf
vom 16.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt -Kauf der Eigentumswohnung am 12.02.2013 die vermietet war (allerdings lag die Kündigung des Mieters zum Ende Feb. 2013 vor, der aber dann nicht ausgezogen ist) -10.03.13 Kündigung unsererseits wegen Eigenbedarf -Ende Mai 2013 ist der Mieter ausgezogen -anschließend haben wir die Wohnung bis Ende Oktober 2013 Kernsaniert -Einzug in die Wohnung Mitte November 2013 bis dato ohne Unterbrechung Nun werden wir die Wohnung mit Gewinn dieses Jahr verkaufen und würden gern wissen ob in diesem Fall auch das Einkommensteuergesetz (§ 23 Abs. 1) greift.
Mietverhältnis - Mietminderung weil die Mietmängel bis zu einem Verkauf nicht mehr beseitigt werden?
vom 27.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Erbengemeinschaft möchte die Wohnung verkaufen.Da die Wohnung nicht nur Anreize bietet als Kapitalanlage zu dienen müssen wir nun bei Verkauf mit Eigenbedarf rechnen. ... Wie lange müssen wir das mitmachen bis wir notfalls auch die außerordentliche Kündigung aussprechen können?