Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Gehaltfortzahlung beim Beratervertrag nach ordentlicher Kündigung
vom 9.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag wurde von der Firma gekündigt mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen (10 Arbeitstage). ... Mein Verständnis ist, dass ich die Arbeitsleistung nach meiner Kündigung anbieten muss, und wenn sie nicht abgerufen wird ist das nicht mein Problem, in jedem Fall müssen jedoch die verbleibenden 14 Tage (10 Arbeitstage) bezahlt werden.
Trennung nichteheliche nicht eingetragene Lebensgemeinschaft
vom 16.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mitte des Jahres 2013 habe ich ihm schriftlich eine Kündigung (Zimmer in Untermiete mit Bad- Küche- und Toilettenbenutzung) ausgestellt, ist im Sande verlaufen. ... Dez. 2013 habe ich wieder schriftlich eine Kündigung ausgestellt bezogen auf die Untermiete, wie die vorherige Kündigung mit der Annahme, dass bei Einzug des Partners automatisch ein Mietverhältnis besteht und ich eine 3-monatige Kündigungsfrist einhalten muss, jedoch die Rechtsform nicht eingehalten, fristgerecht zum .....fehlt, sowie der Kündigungsgrund.
Kündigung durch den Arbeitgeber Überstundne UTage Agbeltung
vom 4.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitgeber machte ohne wenn und aber ohne nachfragen Kündigung auf 30.09.2011. ... Mit der Vergütung sind alle Ansprüche auf Überstundenausgleich und Zuschläge aggegolten. ... Urlaubsabgeltung von 6 Tage 1, in der Kündigung steht nichts drin wann der Urlaub und wann die Überstunden eingebracht werden müssen.
Gegenstandswert ?
vom 16.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat mich noch in den selben nacht angezeigt und die Polizei hat meine daten aufgenommen zwecks strafanzeige wonach ich sagte „ ich war es nicht, ich habe es nicht getan...“ Nachhinein, nachdem von der RA der Vermieter eine fristlose kündigung jedoch hilfsweise bis ende juni 2007 gekommen ist, habe ich das alles zuzugegen und gesagt ich bin bereit die kosten zu erstatten wenn a) die strafanzeige gegen mich zurückgenommen wird , b) meine freundin da unschuldig weiter wohnen kann. ... Ich will eigentlich nicht zahlen da ich meine diese kosten sind unangemessen, aber der RA droht ggf mit fristlose Kündigung auch meine freundin gegenüber .....also letzendlich geht es mir nur zu wissen ob es gerechtfertig ist auf basis der 6600€ astatt der 600€ zu rechnen und warum.
Betriebsbedingte Kündigung im Asset Deal
vom 23.7.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine fristgerechte Kündigung und 3 Monate volle Bezüge? Danach hätte ich dann Anspruch auf Arbeitslosengeld. ... Es wäre ganz wunderbar wenn mir jemand helfen könnte, denn nächste Woche kommt das Schreiben und dann müsste ich fristgerecht widersprechen innerhalb von 10 Tagen.
Arbeitsrecht Schmerzensgeld
vom 15.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er arbeitete oft 7 tage die woche durch,selten hatte er freie tage. ... Nach 2 wochen wo Krank war,bekamm er noch die Kündigung vom Arbeitgeber. Jetzt will er wissen wie die Chancen stehen das er seinen Arbeitgeber verklagt und Schmerzensgeld bekommt,genauso ob die Kündigung gerechtfertigt ist und wirksam?
Rücktrittsvorbehalt Grundstück Allkauf / Kündigung Allkauf
vom 12.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauherr kann den Rücktritt nur innerhalb einer Frist von 2 Wochen erklären, die mit dem Tag beginnt, an dem die in Abs. 2 bestimmte Frist endet. ... Kündigt der Bauherr nach § 649 BGB den Vertrag, ohne daß das Unternehmen dies zu vertreten hat, stehen dem Unternehmen die in § 649 BGB geregelten Ansprüche zu. Statt sich aus § 649 BGB ergebenen Ansprüche kann das Unternehmen die bis zur Kündigung erbrachten Leistungen in Höhe des Teils der vertraglich vereinbarten Gesamtpreises abrechnen, der dem Verhältnis der erbrachten Teilleistung zu vertraglich vereinbarten Gesamtleistung entspricht, und darüber hinaus zusätzlich als Ersatz für die sonstigen Aufwendungen und den entgangenen Gewinn einen Pauschalbetrag in Höhe von 10% des Teilbetrags aus dem Gesamtpreis gem §1 verlangen, der auf den Teil der Leistungen entfällt, die das Unternehmen bis zur Kündigung noch nicht ausgeführt hat.
Abschlagszahlungen werden verweigert
vom 16.1.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag werden für Abschlagsrechnungen ein Zahlungsziel von 24 Tagen gewährt. ... Den Passus "Wir verweisen ausdrücklich auf das seit dem 01.05.2000 geltende Gesetz zur Beschleunigung fälliger Zahlungen, wonach durch gesetzliche Regelung in § 284 Abs. 3 BGB automatisch 30 Tage nach Zugang der Rechnung Zahlungsverzug entsteht, ohne daß es einer Mahnung bedarf. ... Wenn eine Kündigung erfolgt, wie sind nicht mehr von uns ausgeführte Leistungen zu sehen?
Abfindungsvereinbarung
vom 24.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt einen Unterschriftsaufschub von 14 Tagen, wo mir die ursprünglichen Konditionen zugesichert worden waren. ... Mir wurde lediglich zugestanden selber zu kündigen, ohne jegliche Leistung in Anspruch zu nehmen. Was ich mit einer außerordentlichen Kündigung tat.
Kündigung der Zahnzusatzversicherung
vom 29.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 7 Monaten hin und her habe ich in einem Schreiben v. 25.04.2012 eine Beschwerde angekündigt wenn ich nicht innerhalb 14 Tagen eine Entscheidung gefällt wird ( ja oder nein). Die Barmenia hat mir am 23.05.2012 eine hilfsweise Kündigung zugeschickt, ZITAT: Die vorliegende Röntgenaufnahme v. 06.11.2009 und den Patientenakten ergibt sich das Zahn 46 massiv entzündet war.
Beschädigte Wohnung, Fehlinformation des Maklers und ungerechte Heizkostenabrechnung
vom 9.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Anliegen. Im Juni 2012 bin ich in eine neue Wohnung gezogen welche von einem Makler vermittelt wurde. Nachdem ich sehr schlechte Erfahrung habe in Wohngegenden wo teilweise viele Migranten wohnhaft sind und ich auch für die Zukunft geplant hatte, waren die Fragen an den Makler unter anderem wie denn die Nachbarschaft ist.