Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.853 Ergebnisse für firma anspruch

Mündliche zusage (Arbeitnehmer)
vom 9.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe bei einem Bewerbubgsgespräch bei Firma X einen job angeboten bekommen und eine mündliche zusage gegeben und den Vertrag mit nach Hause genommen aber noch nicht unterschrieben. 2 Tage später habe ich einen besseren Job in Aussicht gestellt bekommen bei Firma X.
Einkommensnachweis fürs Sozialamt?
vom 6.11.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den geforderten Angaben möchte ich gerne wissen ob das Vermögen meines Mannes (Haus , Gewinn Firma ) angegeben werden muss, da ja Gütertrennung besteht und ich kein Anspruch auf sein Vermögen habe. Haus und Firma sind auf seinen Namen eingetragen. ... Die Einnahmen der Firma haben sich durch Verlust von Kunden erheblich reduziert.
Kündigung Werksvertrag
vom 3.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 20.12.2007 kam ein Schreiben dass im gegenseitigen Einverständnis der Ausführungstermin witterungsbedingt auf das Frühjahr 2008 vorschoben wird Am 15.04.2008 kam dann eine andere Firma diese sollte die Dachsanierung ausführen und teilte mit, dass sie lt. der beauftragen Firma dies nicht mehr zu dem vereinbarte Preis realisieren dürfen. Nach dieser Mitteilung kam wieder eine andere Firma um mitzuteilen, dass es unmöglich wäre die Dachsanierung zu diesem Preis auszuführen und sie ein neues Angebot erhalten werden. ... Besteht überhaupt die Chance aus beiden Verträgen ohne Kosten rauszukommen da der erste vereinbarte Betrag von der Firma nicht eingehalten werden konnte und noch keine Leistungen erbracht wurden?
vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei Schwerbehinderung
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem : Die Firma, die ihn beschäftigt, versucht ihn in den vorzeitigen Ruhestand zu schicken. ... Die Firma hat keine Schwerbehindertenvertretung und einen Betriebsrat, der arbeitgeberfreundlich ist und ihm zurät, das Angebot anzunehmen. ... Welche Forderungen gegenüber der Firma wären derzeit realistisch ?
Rücktrittsrecht-Grundstück Fertighausanbieter
vom 28.1.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Vertragsbedingungen steht unter dem Punkt Kündigung: (1) Kündigt der Bauherr nach § 648 BGB den Hausvertrag, stehen dem Unternehmen die in § 648 BGB geregelten Ansprüche zu. Statt der sich aus § 648 BGB ergebenden Ansprüche hat der Bauherr die bis zur Kündigung erbrachten Leistungen in Höhe des Teils des vertraglich vereinbarten Gesamtpreises, der dem Verhältnis der erbrachten Teilleistung zur vertraglich vereinbarten Gesamtleistung entspricht, zu vergüten. ... Dieser pauschalierte Anspruch steht dem Unternehmen nicht zu, wenn der Bauherr nachweist, dass der nach § 648 BGB dem Unterneh- men zustehende Betrag wesentlich niedriger als die Pauschale ist oder dass dem Unternehmen eine Vergütung gem. § 648 BGB überhaupt nicht zusteht. (2) Beide Vertragsparteien können den Hausvertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündi- gen.
Urlaubsanspruch nach Kündigung und Krankheit
vom 3.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2 JAhre und 2 Wochen in einer Firma gearbeitet, zuerst vom 18.07.05 bis 31.07.06 über Zeitarbeit in dieser Funktion, danach war ich angestellt mit einem befristeten Vertrag, vom 01.08.06 bis 31.07.07 (1 jahres Vertrag). ... Ich habe noch Anspruch auf Urlaub, 7 Tage konnte ich nicht nehmen,durch die Krankheit, muss die Firma diesen mir auszahlen.
Urteile zur Rechtmäßigkeit der automatischen Vertragsverlängerung bei Elitepartner
vom 16.6.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
topic_id=188226) bitte ich um Erläuterungen zu Pressemeldungen über zwei aktuelle Urteile des Landegerichtes Berlin vom Dezember 2011 sowie Mai 2012 gegen die Firma EliteMedianet. ... Können Sie für mich die Aktenzeichen der Urteile herausfinden, damit ich mich ggf. in einem Schreiben an die Firma EliteMedianet darauf berufen kann? ... Kann man auf Grundlage der Urteile davon ausgehen, dass die automatische Vertragsverlängerung bei Elitepartner unwirksam ist und dass hierauf basierenden Geldforderungen der Firma EliteMedianet gerichtlich nicht durchsetzbar sind?
Unrechtmäßig eingeholte SCHUFA-Auskunft
vom 6.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Geschäftsführer einer GmbH und habe für diese mit einer Firma einen Vertrag geschlossen. ... Damit konfrontiert hat die Firma die SCHUFA informiert, daß die Anfrage unrechtmäßig erfolgte und zurückgezogen. ... Habe ich einen Anspruch darauf, eine schriftliche Erklärung zu erhalten und kann die Firma abgemahnt werden?
Centurionet - Zahlungsaufforderung
vom 7.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oktober 2005 mich auf der Internetseite der oben genannten Firma angemeldet (www.centurionet.de). Diese Firma bietet einen Zugang ins Usenet für 94,60 an. ... Nach ganzen 8 Monaten (22.06.2006) bekam ich zum allerersten Mal wieder Wind von Centurionet.de, indem das Inkassounternehmen der Firma mir eine "letzte aussergerichtliche Zahlungsaufforderung" schickte in Höhe von 94,60€.
Anteiliges 13.Gehalt bei Kündigung in Belgien
vom 26.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich zum 09.09. gekündigt, also nach knapp sechs Monaten, und bin informiert worden, dass ich keinen Anspruch auf ein anteiliges 13. Gehalt hätte, weil ich noch nicht lange genug in der Firma tätig war. ... Bitte seien Sie so freundlich und teilen mir mit, ob ein anteiliger Anspruch besteht oder nicht, und mit welcher Begründung (falls ein Anspruch besteht gern mit einer Art Quellenangabe/Passage aus dem Gesetz o.ä., damit ich meine Argumentation belegen kann gegenüber meinem Arbeitgeber).