Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.385 Ergebnisse für arbeitsvertrag änderung

§ 16 Abs.1 AufenthG in Arbeitserlaubnis wechseln
vom 17.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Diplom-Ingenieur Elektrotechnik aus Argentinien und in Deutschland mit einer Aufetnhaltserlaubnis zur Promotion (§ 16 Abs.1 AufenthG) und möchte meine Aufenthaltserlaubnis in eine Arbeitserlaubnis wechseln, ohne nach Argentinien reisen zu müssen. Zum Hintergrund der Geschichte: 2006/2007 war ich während meines Studiums für ein Jahr als DAAD-Stipendiat in Deutschland und in der Forschung an der Universität beschäftigt. Dann bin ich wieder nach Argentinien Zurückgekehrt, habe zu ende studiert und mein Studium erfolgreich abgeschlossen.
Bereitschaftszulagen / Jahresentgeltgrenze
vom 21.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese ist zwar nicht ausdrücklich im Arbeitsvertrag geregelt, ich glaube aber nicht dass ich mich ohne Arbeitsrechtliche Konsequenzen davon ausschließen kann! ... Hiervon ist nur in den Fällen abzuweichen, in denen eine nicht nur vorübergehende Änderung der Schätzungsgrundlage, dh. eine Änderung des bisher idR geleisteten Umfanges, eingetreten ist (z.B. wenn ein Angestellter wegen Krankheit oder aus betrieblichen Maßnahmen keinen Bereitschaftsdienst bzw.
Rückwirkende Kündigung der Familienversicherung
vom 19.9.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Oktober 2014 habe ich mit meinem Arbeitergeber eine Rahmenvereinbarung für studentische Aushilfskräfte bis Oktober 2015 geschlossen, wonach ich bis zu 2 Tage in der Vorlesungszeit und unbegrenzt in der vorlesungsfreien Zeit arbeiten darf - hierzu werden jeweils in der Woche/ dem Tag wo gearbeitet wird ein Arbeitsvertrag geschlossen.
Kredit - Zinsen
vom 29.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte aber schon einen unbefristeten arbeitsvertrag bei einer Versicherungsgesellschaft und ein gutes Gehalt (Es war nicht genug an Sicherheit, offensichtlich....). ... Das war im November 2006, in April Änderung: Mit einer Überziehung auf meinem Konto die umgewandelt zu einem neuen Kredit wurde waren die Konditionen: Nettokredit 23,208 EUR Zinsen nominal 12,99 % Versicherungsbeitrag 4,917 Gesamtbetrag 44,526 Eff. jahreszins 14,99 % Laufzeit 84 monate Ich wollte dass die Citibank die Konditionen mit einer Rückvirkung (zum anfang) ändert, so dass ich am Ende für die Nettokredit summe 23,000 EUR ungefähr das zahle, was ich bei den anderen Anbietern gesehen habe (d.h. 30 - 32,000 EUR).
Fahrerqualifizierungsnachweis aus einem anderen EU-Mitgliedstaat nicht anerkannt
vom 17.4.2021 für 47 €
Als Nachweis für die beabsichtigte Weiterbildung ist eine entsprechende Anmeldebestätigung vorzulegen und der Arbeitsvertrag muss gemäß § 24a Abs. 2 Nr. l und 2 BeschV eine Verpflichtung für die notwendigen Qualifikationsmaßnahmen enthalten und so ausgestaltet sein, dass diese einschließlich der Ausstellung der erforderlichen Dokumente innerhalb von 15 Monaten erlangt werden können. ... Juli 2003 über die Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güter- oder Personenkraftverkehr und zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 3820/85 des Rates und der Richtlinie 91/439/EWG des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 76/914/EWG des Rates, die zuletzt durch die Richtlinie (EU) 2018/645 (ABl.
Kein Elterngeld für Expats
vom 13.11.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es richtig, dass das ausschlaggebende Argument hier die Versteuerung (im Inland oder Ausland ) ist und der Fall nicht anders entschieden würde, wenn nachweislich ein nicht dauerhafter Aufenthalt im Ausland geplant war (beispielsweise befristeter Arbeitsvertrag, der Ehemann in Deutschland am gemeinsamen Wohnsitz geblieben war, der deutsche Arbeitgeber auf ein deutsches Konto 80% des Nettogehaltes überwiesen hat und weiterhin Renten- und Arbeitslosenversicherung abgeführt hat). ... Könnte ein Landessozialgericht aufgrund der genannt anderen Fallkonstellation (befristeter Arbeitsvertrag, der Ehemann in Deutschland am gemeinsamen Wohnsitz geblieben war, der deutsche Arbeitgeber auf ein deutsches Konto 80% des Nettogehaltes überwiesen hat und weiterhin Renten- und Arbeitslosenversicherung abgeführt hat) anders entscheiden?
Falsche Behauptungen im Rahmen einer schriftlichen Ermahnung
vom 11.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor kurzem eine mehrseitige schriftliche Ermahnung erhalten, in der unter anderem arbeitgeberseits behauptet wird, ich hätte den Gesprächsinhalt eines Vier-Augen-Gespräches "bewusst falsch wiedergegeben" sowie den Gesprächsinhalt eines anderen Vier-Augen-Gesprächs "bewusst wahrheitswidrig abgestritten". Meine Fragen hierzu lauten wie folgt: 1. Wie will / kann ein Arbeitgeber den Inhalt von Vier-Augen-Gesprächen (Gesprächsteilnehmer in beiden Fällen jeweils nur meine Vorgesetzte und ich) evtl. später vor Gericht so darstellen / "beweisen", dass er sich vorab traut, seine definitiv frei erfundenen Unterstellungen nicht nur schriftlich vorzutragen, sondern sogar noch mit einem Vorsatz (= bewusst) zu versehen?
Beitragsnachforderung gesetzliche Krankenkasse
vom 6.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abschlusszeugnis, Arbeitsverträge mit dem zuständigen Schulamt) versandt hatte (ohne Einschreiben). ... Leider hatte ich im September 2008 keinen Referendariatsplatz bekommen, so dass ich gezwungen war weiterhin bis zum August 2009 an diversen Schulen als Aushilfslehrer zu arbeiten – jeweils mit temporären Arbeitsverträgen. Über jede Änderung der jeweiligen Aushilfstätigkeit sowie damit einhergehender „Einkommensschwankung/-änderung" hatte ich die Krankenkasse jeweils (telefonisch) informiert und während dieses Zeitraumes auch entsprechende Nachweise von der Krankenversicherung über meinen Versichertenstatus an meinen Arbeitgeber gesandt, so dass auch während dieses Zeitraumes klar gewesen sein muss, dass ich keine Studentin mehr war.
befristete Teilzeit in Elternzeit
vom 23.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich arbeite seit über 10 Jahren bei einem AG mit mehr als 50 Mitarbeitern. Seit April 2016 bin ich in Elternzeit, die ich für zwei Jahre, bis April 2018 eingereicht hatte. Nach etwas mehr als einem Jahr habe ich meinen Wiedereinstieg in Teilzeit geplant.
Elterngeld für Großeltern?
vom 19.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Tochter bekommt mit Stichtag 1.5.09 ein Kind. Sie ist gerade 18 geworden und noch in der Ausbildung. Nach den 8 Wochen soll sie auch die Ausbildung weitermachen.
Mitarbeiter kann durch Krankheit die ursprüngliche Tätigkeit nicht mehr ausüben.
vom 26.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mitarbeiter seit ca. 2006 als Lagerist beschäftigt. Seit 1,5 Jahren ist der Mitarbeiter krank und wird die Tätigkeit für die er ursprünglich eingestellt wurde nicht mehr ausüben können. (Körperliche Belastungen -insbesondere schweres Heben >15 KG nicht mehr möglich.)
§ 12 TzbfG
vom 12.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier soll mit einem bisher Vollzeitbeschäftigten im Zuge einer Lohnerhöhung ein neuer Arbeitsvertrag abgeschlossen werden. ) Das Interesse des Arbeitgebers an einer Flexibilisierung der Arbeitszeitdauer und das Interesse des Arbeitnehmers an einer festen Regelung der Dauer der Arbeitszeit und der sich daraus ergebenden Arbeitsvergütung sind angemessen zum Ausgleich zu bringen. ... Könnte Individualvertraglich, in dem in den Prozensatz (der hier 20% beträgt) des flexiblen Arbeitszeitbestandteils eine größere Bandbreite als 20% mit meinem Arbeitnehmer aushandeln und den Prozentsatz dann handschriftlich in den Arbeitsvertrag eintragen?. ... Ich beabsichtige mit einem Arbeitnehmer,der bereits seit einem Jahr bei mir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis hat, wegen einer Lohnerhöhung/inklusiv Änderungen der Kündigungsfristeneinen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag abzuschließen und die o.a.
umgruppierung Entgelttabelle
vom 14.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, heute haben ich einen Brief bekommen, in dem steht, das ich ab 01.07.2010 eine Entgeltgruppe zurückgestuft werde, da dies dann wieder meinen Grundlohn entspricht. Also jetzt bin ich EG 9 und ab 01.07, soll ich EG 8 werden! Wobei die EG 9 meine Tätigkeit beschreibt, da ich ein Hochschulstudium habe!
IHK Ausbildung - Aufhebungsvertrag
vom 4.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei dieser Änderung wurde meiner Ansicht nach kein angemessenes Ermessen angewandt und es wurde keine Begründung dafür geliefert Die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, wurde mir entzogen, obwohl unser Unternehmen ein Hybridmodell hat. ... Aufhebungsvertrag: Der Arbeitsvertrag findet am XX. 2024 sein Ende. nebst sämtlichen arbeitsvertraglichen Vereinbarungen.