Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.063 Ergebnisse für vertrag änderung

Eigentum Garage auf fremden Grund und Boden
vom 3.2.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
K. trat dafür in den Pachtvertag ein - mein Großvater verstarb und meine Mutter trat dafür in den Pachtvertrag ein - dies erfolgte jeweils mit Zustimmung beider Seiten ohne schriftliche Änderung des Pachtvertrages - die Garage wurde jederzeit bestimmungsgemäß genutzt und es wurden regelmäßig Pachtzahlungen geleistet - handschriftlich wurde im Vertrag vermutlich nach 1990 durch meinen Großvater und Herrn R.K. die Pachtzahlung von Mark in DM angepasst - es erfolgte keine weiteren Änderungen oder eine Kündigung des Vertrages - an Unterlagen sind nur vorhanden: der Pachtvertrag, ein handschriftlicher Lageplan und ein Quittungsbuch über die Pachtzahlungen ab 1992 - mit Schreiben vom 31.01.2011 informierte Herr W.S.: - er sei seit 2010 neuer Eigentümer des Nachbarflurstücks B - die Garage stünde auf seinem Flurstück B - die Garage wäre jetzt aufgrund des Schuldrechtsanpassungsgesetzes sein Eigentum - er bot ein Mietverhältnis der Garage zur weiteren Nutzung an - später ergänzte er, dass Herr R.K. außerdem 1975 auch nicht Eigentümer des Flurstücks A gewesen sei, ihm habe lediglich das Wohnhaus darauf gehört, das Flurstück A hätte er 1990 erst zurückgekauft – meine Vermutung dazu ist, dass das Flurstück A früher mal im Besitz der Familie von R.K. war - es ist richtig, dass Herr W.S. das Flurstück B von der Stadt G. 2010 erworben hat - in seinem Kaufvertrag ist vermerkt, das sich auf dem Flurstück B eine „Garage im Eigentum eines Dritten befindet" – da es nur eine Garage gibt, kann man davon ausgehen das es die meiner Mutter ist - die Stadt G. teilte auf Anfrage von Herrn W.S. mit, dass es keinen Pachtvertrag gibt – nach meiner Vermutung deshalb, weil der Pachtvertrag 1975 mit dem „falschen" Eigentümer Herrn R.K. abgeschlossen wurde (s.o.) - die Auswertung einer Luftbildaufnahme des Vermessungsamtes mit eingezeichneten Flurstücksgrenzen ergab, dass die Garage tatsächlich auf dem Grundstück B steht, Fluränderungen hat es seit 1975 nicht gegeben Fragen: Wie ist der Sachverhalt rechtlich zu bewerten? ... Wenn die Garage meiner Mutter gehört und der Vertrag fortbestünde, gibt es besondere Kündigungsschutzvorschriften oder kann der Eigentümer des Flurstücks B „unkompliziert" kündigen?
Baurecht - Stadt löst Stellflächen auf - Anspruch auf Ersatz Stellplätze?
vom 17.6.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem: Stadt richtete gemäß einem Vertrag über die Ablösung von Stellplätzen diese ein. ... Falls ja, dann wäre die Anspruchgrundlage ja der Vertrag oder? ... 2) Falls der Vertrag gilt, aber die Stadt nicht dem nachkommt, müsste doch das Leistungsstörungsrecht gem BGB greifen, da der Ablösevertrag ein Verwaltungsvertrag iS des § 54 S1 VwVfG ist?
Erbringung von Eigenleistungen bzw. deren Erstattung
vom 16.11.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kaufvertrag handelt es sich um einen Vertrag nach der Makler- und Bauträgerverordnung. ... In einem Absatz des KV heißt es: „Vom Käufer gewünschte Änderungen in der Bauausführung dürfen ausschließlich nach schriftlicher Zustimmung des Verkäufers (eine Projektgesellschaft des Bauträgers) bei den mit der Durchführung des Baues beauftragten Herstellern und Bauleistenden in Auftrag gegeben werden. ... Sie dürfen den Gesamtablauf nicht beeinträchtigen und nicht auf eine Änderung der Gemeinschaftseinrichtungen gerichtet sein.
Übergang der Betriebszugehörigkeit bei neuem Arbeitsvertrag mit anderer juristischer Person
vom 28.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor dem Hintergrund, dass sich die Anzeichen dafür erhöhen, dass innerhalb unseres Teams ein Personalabbau geplant ist, erhoffe ich mir eine Einschätzung Ihrerseits, ob meine Betriebszugehörigkeit bei Abschluss eines neuen Vertrages mit neuer juristischer Person automatisch übernommen würde und ob mein Vorgesetzter eine neue Probezeit verlangen kann. ... Sollte mein Vorgesetzter die Berufszugehörigkeit nicht anerkennen und eine neue Probezeit aufnehmen wollen, würde ich gerne wissen, ob ich dann bei meinem alten Vertrag bleiben kann oder ob dies eine Kündigung seinerseits zur Folge haben könnte (Stichwort: Änderungskündigung).
Ratenvertrag !!!! Was sind meine Nachteile ????
vom 7.2.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soll ich den Vertrag so unterschreiben ??? ... Die Schuldnerseite erklärt, bei gleich bleibenden wirtschaftlichen Verhältnisses, zur Zahlung der vereinbarten Raten in der Lage zu sein und nicht zu beabsichtigen, gerichtlichen Vollstreckungsschutz in Anspruch zu nehmen. 5.Solange die vereinbarten Ratenzahlungen pünktlich eingehen, werden seitens des Gläubigers keine gerichtlichen Schritte oder Vollstreckungsmaßnahmen ergriffen. 6.Die jeweilige Haupt-, Restforderung nebst Zinsen sowie die Kosten dieses Vergleichs werden zur sofortigen Zahlung fällig und vollstreckbar, wenn der/die Schuldner/in mit einer Rate länger als fünf Tage in Zahlungsrückstand kommt. 7.Der/die Schuldner/in verpflichtet sich, Änderungen der Anschrift, Pfändungen, Verpfändungen oder Abtretungen seiner Vergütungsansprüche sowie Namen und Anschriften künftiger Arbeitgeber oder Auftraggeber unverzüglich anzuzeigen. 8.Der Gläubiger hält sich an das Angebot zum Abschluss der hier skizzierten Teilzahlungsvereinbarung bis einschließlich 10.02.2011 gebunden. ... Änderungen oder Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform; dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
Hohe Kosten für Prüfung von einem Kaufvertrag
vom 27.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich haben einen Wunsch geäußert, um den Kaufvertrag bzgl. dem Punkt "Verkäufer nicht vom Vertrag zurücktreten kann, wenn ich die Vertragspflichten korrekt erfülle. Am Ende wurde keine Änderung durchgeführt, wir haben den Vertrag so unterschrieben, genau so wie die Entwurf war.
Wechsel von Verpächter, Pachtvertrag Dauerstellplatz Campingplatz
vom 28.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2019 pachten wir einen Dauerstellplatz auf einem Campingplatz. Im Januar 2025 haben wir von der Verpächterin einen Brief erhalten, in dem uns der Verkauf des Campingplatzes mitgeteilt wurde. Im Februar wurden wir telefonisch von einem Vertreter des neuen Betreibers kontaktiert und informiert, dass im Jahr 2026 keine Lösung für Dauercamper auf dem Campingplatz vorgesehen ist.
Nichtveröffentlichung trotz Autorenvertrag / Verletzung der Urheberrechts?
vom 18.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die wenigen, von ihr vorgeschlagenen Änderungen habe ich zügig umgesetzt. ... Eine Klausel zur Aufhebung des Vertrages ist nicht enthalten. ... Ist es ratsam, den Vertrag in der vorliegenden Form zu unterschreiben und danach weitere Schritte einzuleiten oder sollte die ganze Angelegenheit besser vor Zustandekommen des Vertrags verhandelt werden?
Immobilientausch Geschwister Schenkungssteuer
vom 15.11.2022 für 100 €
Wenn die Berechnung der Schenkungssteuer nächstes Jahr irgendwann vorliegt, wäre es möglich, anstatt vom Vertrag zurück zu treten, nur zum derzeitigen Notarvertrag eine Art Ergänzung oder einen Zusatzvertrag abzuschließen?
Missbrauch einer Grunddienstbarkeit zur Verhinderung des Verkaufs eines Grundstücks
vom 16.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer des herrschenden Nachbargrundstücks ist der Bruder der Verkäuferin, welcher ebenfalls problemlos mit der Änderung der Grunddienstbarkeit einverstanden ist. Soweit so gut, es bestand völlige Einigkeit und so wurde ein entsprechender Vertrag bei Notar entworfen und ein Termin zu Beurkundung vereinbart. ... Diese möchte ihrem künftigem Ex-Mann nach Kräften schaden, und obwohl sie keinerlei Schaden durch die Änderung des Verlaufs der Dienstbarkeit zu befürchten hat (weder finanziell noch technisch, sie lebt an einem ganz anderen Ort), hat sie die Beurkundungstermine beim Notar mehrfach abgesagt und weigert sich nun komplett, der Änderung der Grunddienstbarkeit zuzustimmen.
Webseite erstellen
vom 26.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(jpg/ gif/xcf/psd und eps) Auch die Änderung der Größe auf meinen Wunsch hin ließ auf sich warten. Änderungen in der Menügestaltung wurden teilweise mit geht nicht oder das wollten sie doch so beantwortet. ... Später habe ich bemerkt, dass einige Seiten unterschiedliche Menügestaltungen hatten, so dass mir deutlich wurde, das hier auf jeder einzelnen Seite die gewünschten Änderungen durchgeführt werden mußten und nicht Zentral im css.
Zeitvertrag mit Sachgrund
vom 5.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann habe ich eine Änderung zum befristeten Arbeitsvertrag abgeschlossen: "Das bestehende befristete Arbeitsverhältnis wird bis zum 31.08.2010 verlängert und endet am 31.08.2010, ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Der Arbeitgeber hat aber nicht vor, meinen Vertrag zu verlängern.