Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Unabgestimmte Veröffentlichung von Firmen-Fotos im Intenet
vom 12.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine mit unserem Unternehmen geschäftlich verbundene Marketing-Firma (entwirft Druckerzeugnisse und pflegt die Homepage) hat auf ihrer eigenen Homepage als auch in sozialen Netzwerken (öffentlich zugänglich) Logo, Namen und auch Fotos der Geschäftsräume unseres Unternehmens eingestellt.
Mängelrüge Bauträger wg. Kalkablagerungen im Sanitärbereich u.Ausfall der WC-Anlagen
vom 28.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Baubeginn in 2010 wurde uns durch das für die Installation der Heizungs-, Solar- und Wasseranlage zuständige Unternehmens ein kostenpflichtiges Angebot für den Einbau einer Wasserenthärtungsanlage unterbreitet mit dem Hinweis, dass die Wasserqualität sehr schlecht (d.h. höchster Härtegrad) ist. ... Die Wasserqualität war dem Bauträger im Vorfeld bekannt (letzter Bauabschnitt); ebenso dem installierenden Unternehmen. ... Frage: 1) Hätte der Bauträger im Wissen um die Wasserqualität entweder eine Enthärtungsanlage oder andere Bauteile installieren müssen?
Dienstverschaffungsvertrag, Dienstvertrag & Arbeitnehmerüberlassung - Subunternehmer
vom 10.3.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
FRAGEN: - Liegt bei unserer Arbeitsweise eine verdeckte Arbeitnehmerüberlassung vor obwohl das Partnerunternehmen selbständig und Unternehmer ist? ... - Ist es ratsam ein Unternehmen zu Gründen das für die Baubranche als Baudienstleister angiert? ... - Ist die Vorgehensweise bei der Abrechhnung gesetzes Konform und nach geltendem Recht?
Selbstständig in der Insolvenz
vom 15.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeit stellt sich mir die Frage, ob ich Insolvenz anmelden muß. ... Meine Frage nun: Kann ich in der Insolvenz meine Selbstständigkeit -kontrolliert vom Insolvenzverwalter- weiter betreiben?
Abmahnung als Privatverkäufer durch gewerbliche Verkäufer
vom 9.12.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Ratgeber, ich habe zwei Fragen zu Thema Privatverkäufer oder gewerblicher Verkäufer auf ebay und den Abmahnungen die sich aus dem Thema ergeben. ... Meine Fragen: Ist mein bisheriges Handelnd und mein Plan weitere Artikel zu verkaufen, gewerblich und ich muss mit einer Abmahnung rechnen? ... Besten Dank für eine Beantwortung meiner Fragen.
Neue DHH vom Bauträger: Verzögerung wegen Schlechtwetter und Planansichten
vom 9.9.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: ist so eine Planansicht/ Zeichnung verbindlich, oder müssen wir in Kauf nehmen, wenn unser Haus im Verhältnis zur Straße tiefer liegt als dort angegeben? ... Fragen: Kann überhaupt aufgrund des letzten Winters, der doch eher im normalen Rahmen war, eine witterungsbedingte Verzögerung geltend gemacht werden.
gewerblicher Gebrauchtwagenkauf - arglistiges Verschweigen eines Mangels
vom 5.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich jedoch keinen Handel treibe, ist für mich allerdings die Frage, ob ich überhaupt als gewerblicher Käufer einzustufen bin oder ob die Klausel, mit welcher die "Sachmangelhaftung sowie Gewährleistung" ausgeschlossen wurde, überhaupt Gültigkeit hat. ... Soweit ich herausgefunden habe, habe ich zwar das Recht, wegen arglistigen Verschweigens den Kauf rückgängig zu machen, jedoch liegt dabei die Beweispflicht bei mir. ... Meine Frage ist, ob meine Möglichkeiten ausreichen, um eine Rückabwicklung des Kaufes zu erzwingen.
Aufpreis für Sonderwunsch in letzter Minute
vom 9.5.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Fragen: 1. ... Haben wir ein Recht diesen Sonderwunsch ohne Aufpreis zu bekommen da keiner im Bemusterungsprotokoll vermerkt war, oder kann der Bauträger nun einen Aufpreis verlangen? ... Falls der Bauträger diesen Aufpreis verlangen darf, haben wir dann das Recht dies abzulehnen ohne daraus Nachteile zu erhalten (und er damit die Pflicht die Dusche in Standardausführung trotzdem zum vereinbarten Termin zu übergeben)?
Widerruf online gebuchter Pauschalreise vor Buchungsbestätigung. Rechte/Pflichten?
vom 17.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Unternehmen, das ausdrücklich nicht am Streitbeilegungsverfahren einer Verbraucherschlichtungsstelle teilnimmt, hat inzwischen eine Stornobestätigung und Rechnungskorrektur gesendet. ... Meine Fragen: 1.) ... Dort haben wir nach Auswahl von Hotel und Reisezeitraum, den zunächst vom Unternehmen angebotenen Zielflughafen, der 390 km (!)
Besteht Kündigungsschutz oder nicht?
vom 6.10.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ist, wenn ein Unternehmer alleiniger Gesellschafter einer GmbH und Inhaber einer Personengesellschaft ist, wobei die Personengesellschaft Aufträge für die GmbH gegen Rechnung bearbeitet.
Erbunterschlagung befürchtet
vom 12.5.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein opa ist verstorben, seine frau verstarb schon vor 10 jahren. die erbschaft ging im einverständnis seiner beiden töchter komplett an ihn. die schwester meiner mutter hat ihn in den letzten fünf jahren in ihrem haus gepflegt. hierzu wurde seine monatliche rente sicherlich nahezu aufgebraucht. meine mutter und ihre schwester leben seit jahren im streit. noch vor 5 jahren hatte mein opa ein barvermögen von 30.000 euro. vor zwei jahren hat er sein haus für 50.000 euro verkauft (notariell verbrieft). er hatte keine ausgaben, ausser der lebenshaltung. wie gesagt war hierfür und für die ihm entgegengebrachte pflege seine rente mit sicherheit ausreichend. noch vor ca. 3 monaten hat er meiner mutter erzählt, dass er nicht wisse, wo sein geld geblieben sei. diese aussage ist allerdings mit vorsicht zu genießen, da er zu diesem zeitraum mit 94 jahren schon recht senil war. die finanzverwaltung für mein opa oblag mit allen vollmachten der schwester meiner mutter. meine eltern haben den verdacht, dass mein opa in seinen letzten lebensmonaten entmündigt wurde. ein testament hat er nicht erstellt. nun zu meinen fragen: - was sollten meine eltern von sich aus unternehmen? ... - wie lange sollen meine eltern nach dem tod meines opas warten, bevor sie etwas unternehmen?
Arbeitsverträge und Kündigungsschutz bei Übernahme zwischen Kleinunternehmen
vom 27.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich führe als Einzelkaufmann ein Unternehmen mit drei Angestellten (mich selbst nicht mitgezählt) und plane die Übernahme eines Wettbewerbers, der derzeit vier Angestellte hat. ... Mittelfristig, voraussichtlich innerhalb eines Jahres, sollen aber beide Unternehmen so verschmolzen werden daß nur noch fünf bis sechs MitarbeiterInnen beschäftigt werden. Meine Fragen: Soweit ich weiß, gelten für Unternehmen bis zu sieben MitarbeiterInnen besondere Regelungen bezüglich des Kündigungsschutzes oder auch in Richtung Abfindungen nach langjährigen Beschäftigungsverhältnissen - richtig?
Voraussetzungen für Minderung (§638 BGB) erfüllt & Konsequenzen?
vom 25.11.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir stellen uns daher folgende Fragen: 1)Hat der DL sein Recht auf Nacherfüllung / Mängelbeseitigung verwirkt? ... 3) Falls das Recht des DL’s auf Nacherfüllung / Mängelbeseitigung besteht, auf welcher rechtlichen Grundlage könnte er - nach Stellung der Schlussrechnung - noch eine Sicherheitsleistung von uns fordern?
Gelderschleichung d. ehem. Pfleger
vom 5.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich strafrechtlich sicher nichts unternehmen kann, da meine Mutter ihm das Geld freiwillig gibt, ist nun meine Frage, ob ich diesen Herrn schriftlich auffordern soll (evtl. mit Anwalt)diese Besuche zu unterlassen. ... Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Rückantwort, was ich unternehmen kann (General- und Vorsorgevollmacht habe ich).