Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.595 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Mietvertrag mit Vorbehalt?
vom 27.9.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Als ich dieses ganz vermietet hatte, machten die Mieter mir das Leben schwer mit Lügen, erst der 10 Jurist hat sich getraut eine Kündigung zu schreiben. ... Ich möchte mich mit einem Vorbehalt schützen z.B. die Mieterin bestätigt, dass bei Eigenbedarf der Vermieterin ein Widerspruch ausgeschlossen ist.
Hauskauf mit bestehende Mietverhältnisse
vom 13.2.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbst schwerbehindert mit 50 % und benötige ein ruhiges Umfeld, deshalb ist die Überlegung das Haus zu erwerben und diese 2 Wohnungen auf Eigenbedarf zu kündigen. ... Unsere Frage ist welche Chancen haben wir diese Kündigung wirksam durchzusetzen. ... Die Kündigungen würden wir in der 2.
Zwangsversteigerung MFH, Gültigkeit alter Mietvertrag vom Vorbesitzer
vom 26.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag wurde vor 15 Jahren (1997) abgeschlossen und die für uns bezüglich BGB fragwürdigen Inhalte daraus sind: •Ausschluss einer ordentlichen Kündigung zu Lebzeiten seitens des Vermieters •Mietzins ist festgeschrieben und beträgt ca. 1/3 (1,66€/m²) des Ortsüblichen (4,51€/m²) und auch Wohnhausüblichen (4,20€/m²) Mietzinses, •Im Falle dass der Vermieter Modernisierungsmaßnahmen betreffend Heizung oder Sanitär durchführt ist die gesetzliche Umlage gegenüber dem Mieter ausgeschlossen.
Besuchswochende Kinder mit Hundebetreuung?
vom 5.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau und ich haben uns in 2008 getrennt und in 2010 scheiden lassen. Das Sorgerecht für unsere drei Kinder üben wir gemeinsam aus, was ihr aber nicht gefällt. Sie hat bereits einen vergeblichen Versuch bei Gericht unternommen, mir das Sorgerecht zu entziehen.
Eigenbedarfskündigung nach 6 Jahren Mietzeit
vom 20.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir erhielten kürzlich vom Sohn der Vermieterin, der seit 2 Jahren nur ein einzelnes Zimmer in seinem angrenzenden Elternhaus bewohnt und seine Möbel in der Garage zwischenlagert, eine mündliche Eigenbedarfskündigung. Er habe nach längerer Arbeitlosigkeit jetzt im Ort eine Arbeit gefunden und wolle jetzt möglichst bald unsere Wohnung beziehen. Wir sind eine Familie mit zwei Kindern (4 und 6 Jahre) und bewohnen mit unbefristetem Mietvertrag eine 68-qm-3-Zimmer-Wohnung mit Garten´zu 500 Euro Warmmiete.
Untervermietung: Befristung und Rechte des Hauptmieters
vom 26.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Folgender Sachverhalt: ich bewohne ein Einzelapartment (ungefähr 20 qm), ich habe ein Jobangebot aus dem Ausland bekommen, zunächst für sechs Monate, werde die Stelle antreten, heute habe ich mit meinem Vermieter gesprochen, er hat nichts gegen eine Untervermietung meinerseits, er wird es auch schriftlich bestätigen, wenn es soweit ist. Ein Freund von mir wird das ganze organisatorisch übernehmen, ich habe kaum noch Zeit, das alles zu organisieren.
Vorkaufsrecht oder Eigenbedarfsklage
vom 1.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir sind Mieter in einer Genossenschaft und bewohnen eine Doppelhaushälfte.Laut Statut der Genossenschaft haben wir einen unkündbaren Mietvertrag und das wohnrecht ist sogar vererbbar.Uns wurde die Doppelhaushälfte zum Kauf angeboten. Da wir aber mit dem Kaufpreis nicht einverstanden sind (wertgutachten mangelhaft und mit inhaltlichen Fehlern)haben wir die befürchtung das wen wir unser Vorkaufsrecht nicht nutzen sich ein anderer Käufer findet und uns mit einer Eigenbedarfsklage Kündigt. Müssen wir damit rechnen?
Mieter beleidigt Vermieter nach Unterschrift des Mietvertrages, vor Mietbeginn
vom 2.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Zurzeit saniere ich ein 4-Familienhaus auf Neubauniveau vom Dach bis zum Keller, welches zum 1Oktober bezugsfertig sein wird,zum Teil werden meinerseits (soweit sich diese im Rahmen mit meinen Vorstellungen decken und in den finanziellen Begrenzungen liegen) freiwillig entgegenkommend noch Wünsche mitberücksichtigt (z.B. bei Fliesenauswahl, Anbringen von Steckdosen, Mitsprache bei Fußbodenbelag etc). Von Anfang an war es mein Bestreben die Basis zu schaffen, dass eine gute Hausgemeinschaft entsteht, in der alle Bewohner ein Klima des Wohlfühlens erleben können. Im Juli wurden mit den Mietparteien die Verträge geschlossen.
Gegenseitiger befristeter Kündigungsausschluss, Fokus Eigenbedarfskündigung
vom 12.3.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin nun mit dem Wunsch an meinen Vermieter herangetreten eine Kündigung aufgrund von Eigenbedarf für einen Zeitraum von 5 Jahren auszuschließen. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. ... Wie gesagt, mein Verzicht auf eine ordentliche Kündigung für 5 Jahre im Gegenzug ist kein Problem.
Mietvertrag - Apart Hotel - Ferienwohnung?
vom 2.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meine Wohnung (PrivatEigentum, Keine Firma) wegen Auslandsaufenthalt für ca. 1,5 Jahre Vermieten ( Teilmöbliert ), danch wieder Eigenbedarf (gewünscht: ohne wenn und aber nach beendigung raus).
Wohnungskündigung seitens des Vermieters
vom 22.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vorgestern wurde mir seitens des Vermieters mein Mietverhältnis gekündigt. Hintergrund ist folgender: Der Vermieter ist Eigentümer eines Hauses, dessen 1. Obergeschoss er seit dem 1.12.04 an mich vermietet hat.
Einzug in eine in Zwangsversteigerung erworbene Wohnung
vom 22.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Hier mein Anliegen: Ich möchte gerne bei einer Zwangsversteigerung in Hamburg eine Wohnung erwerben und dort einziehen. Die Wohnung wird aber vom jetzigen Besitzer bewohnt und ist an Familienangehörige(Mutter) untervermietet worden. Hier meine Frage(n): Ist es rechtlich gesehen möglich, die Wohnung nach der Versteigerung Zwecks Eigennutzung räumen zu lassen?
Wohnrecht ohne Eintragung
vom 17.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einer guten Bekannten ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt. Dies ist nicht im Grundbuch eingetragen sondern nur als Ergänzung zum Mietvertrag gegeben worden. Nun haben wir uns zerstritten und deshalb möchte ich gerne wissen, ob dies ohne deren Zustimmung rückgängig gemacht werden kann.