Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.853 Ergebnisse für firma anspruch

Ab ersten Arbeitstag krank und KK zahlt kein Krankengeld
vom 31.7.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein bisheriger Arbeitgeber schloß zum 30.06.22 seinen Standort.Nun habe ich zum 01.07.22 einen neuen Arbeitsvertrag mit einer Firma geschlossen.Leider ergab am 30.06.22 ein Schnelltest ,,Corona Positiv''.Somit durfte ich laut Gesetz den Betrieb gar nicht erst betreten.Ich musste mich dann auch in Quarantäne begeben.Die Firma zahlt in den ersten Wochen keine Entgeldfortzahlung und die KK hat mir mitgeteilt das ich kein Anspruch auf Krankengeld habe,da es kein bestehendes Arbeitsverhältnis gegeben habe,da ich nicht im Betrieb war.Durfte ich doch laut Quarantänegesetz auch nicht.Ich habe dann am 11.07.22 die Arbeit aufgenommen.Nach dieser Auslegung hätte ich mir am 30.06.22 ein Bein gebrochen,hätte ich ein halbes Jahr kein Geld bekommen?
Haftung bei zur Verfügungstellung eine Wlan Anschlusses in einer Ferienwohnung
vom 16.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb genüge es den Internetzugang von der Ferienwohnung über diese Provider-Firma zu schalten. Nach außen hin erscheint dann nur die Internet-Adresse (IP-Adresse) der Provider-Firma und der Anschluss des Ferienwohnungsbesitzers kann nicht mehr ermittelt werden.
Ordentlicher Zahlungsverkehr zwischen 2 Unternehmern
vom 27.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Durchführung der Schweissarbeiten wurde ohne Angebot, Auftrag bzw Auftragsbestätigung und Lieferschein von einer Dritten Firma erledigt. ... In der Sendung war ebenfalls eine Rechnungskopie, über die Rahmen, eben von jener Dritt Firma, jedoch war der Rechnungsempfänger unser Schuldner und nicht wir. ... Der Sendung lag diesmal eine Rechnung bei, wiederum von der Dritt Firma die die Rahmen fertigte.
Wettbewerbsverbot rechtmäßig?
vom 25.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bereits vor einiger Zeit dies Prüfen lassen und ein Anwalt schriebt dazu: Die Regelung im Hinblick auf das nachvertragliche Wettbewerbsverbot in § 8 letzter Satz ist unwirksam, weil ein solches Wettbewerbsverbot nur bei Zahlung einer Karenzentschädigung zulässig ist. http://www.frag-einen-anwalt.de/Vertrag-okay---f208677.html Ich möchte mich gerne Selbstständig machen und habe dann später auch Kunden die ich jetzt auch bei der jetzigen Firma vertrete (IT-Admin).
Kündiegung meines accounts bei datingarea.eu
vom 19.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Würden sie mir helfen ein account bei datingarea zu kündigen dieses läuft über die Cyberservices B.V ich gelange irgendwie nicht mehr auf diese Seite um sie zu kündigen da ich das Kennwort nicht mehr weiß .ich musste schon zweimal eine Rechnung von 52,40 für Leistungen auf dieser Seite bezahlen die ich garnicht in Anspruch genommen habe ,die Forderungen kommen immer über die Rechtsanwälte Friedrich Fix und Rüdiger Mosebach .
Zurück a. d. Erziehungszeit ist eine Lohnkürzung gerechtfertigt?
vom 28.1.2008 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, zuerst kurze Anhaltspunkte, - seit 08/2000 in der Firma beschäftigt - seit 03/2003 Lohnerhöhung von 7€ auf 8€ - seit 07/2005 Geburt des Kindes somit waren 3 Jahre Erziehungszeit geplant. Folgene Situation, habe meinen Kontakt zur Firma "gepflegt" dadurch bin ich ins Gespräch mit meinem Arbeitgeber gekommen der mir den Vorschlag machte,wenn ich die Möglichkeit habe früher aus der Erziehungszeit zurück zu kommen sollte ich mich bei ihm melden. Geplant war es nicht, da sich aber die Firma vergrößert und Umzieht, habe ich mich entschlossen aus der EZ zu kommen.
Gewährleistung/Garantie KFZ Getriebe
vom 12.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der Rechnung steht "Automatikgetriebe mechanisch überholt,6Monate verkürzte Gewährleistung auf Mechanik(Sonderpreis)" Summa sumarum hat mich der Spass ca 2000€ gekostet,die Laufleistung mit dem neuen AT Getriebe ist rund 20.000 km,ich nutze den Wagen gewerblich,meine Firma ist auch der Rechnungsempfänger. ... Habe ich hier irgendwelche Rechte und/oder Ansprüche oder habe ich mal wieder Pech gehabt und muss das Köfferchen aufmachen?
Informationspflicht Fernabsatz und Widerrufsbelehrung
vom 18.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Informationspflichten bei Fernabsatzverträgen und Widerrufsbelehrung Der Unternehmer muss dem Verbraucher gemäß § 312c Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs folgende Informationen zur Verfügung stellen: … 2. die Identität eines Vertreters des Unternehmers in dem Mitgliedstaat, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat, wenn es einen solchen Vertreter gibt, oder die Identität einer anderen gewerblich tätigen Person als dem Anbieter, wenn der Verbraucher mit dieser geschäftlich zu tun hat, und die Eigenschaft, in der diese Person gegenüber dem Verbraucher tätig wird. Frage: Widerrufsbelehrung bei ebay. Unternehmen ist in der Rechtsform e.K.
Urlaubsabgeltung bei Studentenjob
vom 5.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war vier Monate als Aushilfe (Student, 20 Stunden pro Woche) bei einer Firma beschäftigt. ... Im Nachhinein habe ich gehört, dass ich einen Anspruch auf bezahlten Urlaub gehabt hätte.
Rücktritt Werksvertrag
vom 10.3.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun würde ich gerne SOFORT vom WerkVertrag zurücktreten, was laut diesem Werkvertrag momentan nicht mgl. ist: "Der Vertrag bedarf zur endgültigen Wirksamkeit der Genehmigung durch die Geschäftsleitung der Firma xy, die innerhalb von 4 Wochen nach Abschluss des VERTRAGSANGEBOTES dem Bauherrn ZUGEHEN MUSS. ... Wie og. heißt der Vertrag Werksvertrag und der erste Passus beginnt: "Der Bauherr erteilt der Firma xy zu den nachstehenden Bestimmungen den Auftrag zur Lieferung und Errichtung eines Fertighuses gem. beiliegendem Angebot, Bau- und Leistungsbeschreibung sowie Grundrisszeichnung."
Provisionsabrechnung
vom 8.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir wurde folgenden Abrechnung vorgelegt: Auftragseingang Vorgabe ohne unterschrieben Budgetvereinbarung 825.000€ erreicht 531.300,68€ Prozent 64%, Provisionsvorgabe 6.000€ Anspruch 2.000,00€???? Bei meiner Berechnung sind 64% von 6.000€ gleich 3.840,00€ Anspruch. ... Provisionsvorgabe 6.000€ Anspruch 2.000€???
nebenberufliche Selbständigkeit - Mitwettbewerb
vom 2.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich im Rahmen meiner Selbständigkeit von einem Mitbewerber meiner hauptberuflichen Firma die Anfrage erhalten, ob ich deren inhouse-EDV mit unterstütze und dort beratend tätig werde möchte. Dieser Mitbewerber ist wesentlich kleiner als meine hauptberufliche Firma und wesentlich weniger leistungsfähig, jedoch in der gleichen Branche unterwegs, und somit eben Mitwettbewerber. ... Oder reicht die schriftliche Genehmigung aus, da wie erwähnt ich ja nicht in direkter Konkurenz zu meiner hauptberuflichen Firma trete.
Vermittlungsprovision während der Arbeitslosigkeit; Arbeits/Sozialversicherungsrecht
vom 19.1.2011 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte um Auskunft: Unsere Firma wird demnächst aufgelöst, alle Mitarbeiter haben betriebsbedingte Kündigungen erhalten, Abfindungszahlen wurden zugesagt. ... Müsste ich mit meiner Firma irgendeinen Vertrag abschliessen? ... Wer hätte die Sozialbeiträge zu zahlen: ich, die Firma oder beide?
Markenrechtsverletzung, muss ich Auskunft über Waren geben?
vom 12.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun soll ich eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung unterschreiben: Hiermit verpflichtet sich Herr X gegenüber der Firma Y 1. es ab sofort zu unterlassen, im geschäftlichen Verkehr in der Bundesrepublik Deutschland Produkt XY unter Verwendung der Marke ... zu bewerben, anzubieten und zu verkaufen, sofern die Produkte nicht von der Firma ..., oder in deren Auftrag, bzw. mit deren Zustimmung in den Verkehr gebracht worden sind; 2. bis spätestens zum 18.01.2013 - eingehend bei der Rechtsanwältin ... - unter Vorlage aller zugehöriger Belege Auskunft über die Mengen der ausgelieferten, erhaltenen und bestellten Ware, die Einkaufs- und Verkaufszeiten, die Einkaufs- und Verkaufspreise, die Nettoumsätze und die erzielten Gewinne zu erteilen. Ferner verplfichtes sich Herr... 3. für jeden einzelnen Fall der Zuwiderhandlung gegen die unter 1. genannte Unterlassungsverpflichtung an die Firma ... eine Vetragsstrafe in Höhe von 5100 EUR zu zahlen und auf der Grundlage eines angemessenen Gegenstandswertes in Höhe von 125.000,00 EUR die entstandenen Kosten für die Abmahnung mit einer 1,3 Geschäftsgebühr nebst Auslagen an die Firma ..., z.H. ihrer bevollmächtigten Rechtsanwälte, zu erstatten.
Rechtmäßigkeit Forderung von Mahn- und Halterermittlungskosten nach Parkverstoß
vom 29.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 03.08.2021 bekam ich einen Brief von einer Firma, die Parkraumüberwachung macht, mit Datum 29.07.2021. ... Weder auf diesen Schildern, noch auf weiteren SChildern oder den Parkschienautomaten, noch auf der Homepage der Firma, die die Parkraumüberwachung durchführt, sind weitere Hinweise zu den AGBs zu finden. ... Gemäß BGH-Urteil vom 18.12.2015, V ZR 160/14, haben Sie keinen Anspruch auf Erstattung.
Motorschaden ca. 6 Monate nach Kauf - Opel und Autohaus bleiben hart.
vom 27.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was kann ich tun bei so einem Fall: Seit 2005 habe ich den Opel Astra H Caravan 1.9 l - 150 PS Diesel über die Firma geleast. ... Seit 30.04.08 (genaues Datum spielt dann später noch ne Rolle) hat meine Firma den Opel vom Autohaus gekauft für 8.000 € netto (zzgl. 200 € Bearbeitungsgebühr die nicht vereinbart waren, aber das ist ein anderes Thema) Jahresinspektion wurde im August 2006 (bei 40.000 km) bei Opel Autohaus durchgeführt.