Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.340 Ergebnisse für vertrag lohn

Erschließungsvertrag Grundstück mit Stadt
vom 25.12.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Anwalt, Liebe Anwältin, Vorweg wünsche ich erst einmal Frohe Weihnachten! Ich habe eine Frage bezüglich einer notwendigen Erschließungsmaßnahme als Voraussetzung zur Bebaubarkeit eines Grundstückes. Dieses Baugrundstück wollen 6 Freunde von mir und ich in einer Bauherrengemeinschaft gemeinsam vom Eigentümer kaufen.
Überprüfung der AGB's hinsichtlich optimaler Haftungsbeschränkung
vom 2.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach fruchtlosem Ablauf der Nachfrist ist der Auftraggeber zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. § 361 BGB bleibt unberührt. Erwächst dem Auftraggeber wegen einer von unserm Verschulden beruhende Verzögerung oder Nichtlieferung ein Nachteil, so erstreckt sich die Haftung lediglich auf die Fälle des Vorsatzes und oder der groben Fahrlässigkeit, jedoch maximal auf die Höhe des Auftragswertes. 9.Auftraggeber als auch Auftragnehmer haben das Recht vom Vertrag zurückzutreten, wenn sich die voraussichtliche Lieferzeit um mehr als 100% verlängert. ... Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung kann der Auftraggeber zwischen Selbstvornahme, Minderung und Rücktritt vom Vertrag wählen.
Betrugsverdacht, erpresst mit mpu
vom 17.4.2022 für 162 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Lösung war das die prospega alle Rechnungen (mit Absicht) an das falsche Konto überwiesen hat . ( Fv Konto statt fw Konto ) Viel unsere 600 beschäftigen Zeitungsausträger wegen fehlenden Lohns nach 1 Monat gekündigt haben, ( manche wollten uns töten und unser Haus anzünden) hates wir relativ viele offene Gebiete. ... Es dauere nicht lange, so ganz ohne Prospega zahlungseingäge bis nicht mehr genuge Geld da war die Löhne zu bezahlen. ... Aufgrund diese Tatsache, zahlte s.ebner keine einzigste Rechnung, und so schnell Schaute ich nicht, hatte die Prospega offen posten ca 150 Rechnungen die offen waren und 300.000€ Schulden. ( bei 1,5 mio Euro Jahresumsatz) Ich musste jeden Monat anrufen und fragen was mit den Rechnungen ist, ich kann keine Löhne zahlen.
Besteuerung einer Abfindung bei Umzug nach Malta?
vom 8.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! ich habe aus betrieblichen Gründen einen Aufhebungsvertrag von meinem Arbeitgeber angeboten bekommen und möchte wissen, ob ich die Auszahlungssumme (hoher 6-Stelliger Betrag) durch Umzug nach Malta steuerfrei vereinnahmen kann. Ausstiegstermin ist 09/14, ich kann mir die Summe auch '15 auszahlen lassen.
§ 12 TzbfG
vom 12.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
www.bdphg.de/informationen/mandantenrundbriefe/mandantenrundbrief_20062.pdf Zur folgenden Passage des BAG-Urteils ein Nachfrage: heißt das nun, dass AGB-rechtlich vereinbart werden kann, dass die wöchentliche Regelarbeitszeit, die bei einer 6-Tage Woche 42,5 Stunden beträgt pro Woche maximal auf 34 Stunden (Direktionsrecht) gesenkt werden kann, wenn dies im Arbeitsvertrag vereinbart wurde, oder heißt das, dass man den Vertrag AGB-rechtlich auch so gestalten kann, dass die monatliche Arbeitszeit vom Arbeitgeber um bis zu 20% herabgesenkt werden kann und lediglich die monatsdurchschnittliche Wochenarbeitszeit 34 Stunden im genannten Fall nicht unteschreiten darf. ... Da im Fallbeispiel der Lohn/Gehalt ja monatlich am Ende des Kalendermonats ausbezahlt wird, muß der Arbeitnehmer auch bei einer Vereinbarung, die faktisch bedeutet dass die sich im Kalendermonat nur die wöchentliche Durchschnittsarbeitszeit zwischen 34 Stunden (34 Stunden sind die Sockelarbeitszeit im Durchschnitt des Kalendermonats) und 42,5 Stunden bewegen kann, im Extremfall keine Einkunftseinbußen von mehr als 20% hinnehmen. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/305.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 305 BGB: Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen in den Vertrag">§§ 305</a> - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/310.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 310 BGB: Anwendungsbereich">310 BGB</a> Rn. 54; Reichold RdA 2002, 321, 330 f.; Hanau ZIP 2005, 1661, 1662 ff.) .
Dauerhafte Überstunden im Arbeitsvertrag vereinbaren
vom 24.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Tarifvertrag der eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Std. vorgibt. Nun haben wir zwei Arbeitsbereiche, die aus organisatorischen Gründen eine ständige darüber hinausgehende Arbeitszeit erfordern ( einmal 45 Std. je Woche und einmal 60 Std. je Woche ). Die Pausenzeiten kommen noch dazu.
Schwangerschaft während eines unbez. Urlaubs
vom 17.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich bin Angestellte und war bis September 2005 in Elternzeit. Mein Arbeitgeber bietet die Möglichkeit, im Anschluss an die Elternzeit eine sog. Familienzeit in Form von unbezahltem Urlaub für die Dauer von 7 Jahren in Anspruch zu nehmen.
Sportunfall
vom 6.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte am vergangen Wochenende einen Sportunfall beim Squash. Mein Gegener hat leider einen Querschschläger direkt in meine Augenhöhle verwandelt. Ich war für ca. 24Std. blind auf diesem Auge.
Pfändungsfreibetrag
vom 15.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Frau Laurentius, ich habe folgendes Anliegen: ich befinde mich aktuell in der Eröffnung einer Privatinsolvenz.Bin geschieden seit 2/04.Z.zt. lebe ich von unregelmäßigen Unterhaltszahlungen meines Exmannes und ALG II. Bekomme kein Arbeitslosengeld,da ich selbstständig war.Ich habe vier volljährige Kinder mit eigenem Hausstand. 24/23/21/19. Einer ist beim Bund, eine macht eine zweite Ausbildung (kein Kindergeld, da über den Jahresfreibetrag), eine macht Ausbildung(Bafög u.
Pfändungsfreibetrag
vom 18.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
34 Leser online / 7 Anwälte online / Angemeldet als astmanu Menü Startseite Frage stellen Hilfe Guten Tag , ich habe folgendes Anliegen: ich befinde mich aktuell in der Eröffnung einer Privatinsolvenz.Bin geschieden seit 2/04.Z.zt. lebe ich von unregelmäßigen Unterhaltszahlungen meines Exmannes und ALG II. Bekomme kein Arbeitslosengeld,da ich selbstständig war.Ich habe vier volljährige Kinder mit eigenem Hausstand. 24/23/21/19. Einer ist beim Bund, eine macht eine zweite Ausbildung (kein Kindergeld, da über den Jahresfreibetrag), eine macht Ausbildung(Bafög u.
Darlehensvertrag gekündigt, kann nicht zurückzahlen
vom 18.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 2006 mit einer Freundin einen privaten Darlehensvertrag geschlossen, der mit 2000€ begann und dann nach und nach bis 2009 auf insgesammt 8000€ aufgestockt wurde. Dieser sieht vor, das eingezahlte Geld mit jährlich 10% zu verzinsen, die jeweils zum 31.12. zur Auszahlung gelangen (und gezahlt wurden). Grundbedingung ist: Mindestlaufzeit 12 Monate, Kündigungsfrist beträgt 3 Monate.