Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Jahrelange Honorarforderung von Steuerberater ohne Leistung
vom 29.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der bis Ende 2006 beschäftige Steuerberater erledigte unsere Steuer seit über 15 Jahren. ... Mein neuer Steuerberater hat jetzt mit Genehmigung des Finanzamts die St.erkl. 2003 z.T. mit kopierten Belegen eingereicht. ... Die meiste Arbeit mache ich bis jetzt selbst (Stbk Schreiben, Aufstellungen, Finanzamt Schreiben).
Vollziehung von Steuervorauszahlungen
vom 6.10.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist selbständig (EÜR), ich bin Arbeitnehmerin. Im Jahr 2011 wurde für meinen Mann ein Feststellungsbescheid für Einkommenssteuervorauszahlungen erlassen, die fällig sind und mit Säumniszuschlägen belegt wurden. Bis 2009 waren wir getrennt veranlagt, ab 2010 erstmals gemeinsam.
Steuerstattung aus 2000, Verrechnung mit Aussetzung der Vollziehung-Beträge
vom 19.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es hat sich erst jetzt im März 2013 herausgestellt, dass ich einen Rückzahlungsanspruch gegenüber dem FA aus dem Einkommensteuerbescheid 2000 habe, Steuerbescheid ist ergangen in 2001, Einspruch fristgemäß. Der Sachverhalt in 2000 war, dass Spekulationsgewinn berechnet wurde, Problematik der Änderung der Spekulationsfristen von 2 Jahre auf 10 Jahre. Auf meiner Nachfrage beim zuständigen FA teilte man mir mit, dass die Sache nun endgültig entschieden worden wäre und ich hätte einen Erstattungsanspruch aus dem damaligen Steuerbescheid 2000 und dem berechneten Spekulationsgewinn.
Abfindungsbesteuerung
vom 24.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt errechnete ein zu versteuerndes Einkommen von 154.208 €. ... Das Finanzamt erhob eine Nachforderung von 3014,26 €. Die Fragen sind: 1.Hat das Finanzamt tatsächlich die Fünftelregelung angewendet und ist die Steuer von 34.555 € auf 100.000 Abfindung damit richtig?
Erbschaftssteuer Nießbrauchrecht
vom 19.12.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin wollte das Finanzamt eine Jahressteuer gem. ... Hat das Finanzamt weiterhin einen Anspruch auf die Steuern von meiner Schwiegermutter, wenn doch durch den Kauf das Nießbrauchrecht gelöscht wurde? Eine Steuer für den Kauf wurde bereits an das Finanzamt gezahlt (vermutlich Grunderwerbssteuer).
Steuernachzahlungsforderung vom getrennt lebenden Partner
vom 12.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein paar Monate nach der Trennung habe ich dann eine getrennte Veranlagung (vorher immer zusammen veranlagt) der Steuer durch einen Lohnsteuerverein durchführen lassen. Jetzt hat mein Mann seine Steuer vor ein paar Wochen bei seinem Steuerberater für das Jahr 2011 machen lassen und eine Nachzahlung von mehrerer Tausend Euro erhalten, welche er jetzt von mir verlangt hälftig mitzutragen.
FA sperrt Konto
vom 7.12.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine unserer Mitarbeiterinnen "kümmerte" sich um die Steuern. Als letztes Jahr dann die Wirtschaftskrise startete kamen wir wieder zurück nach Deutschland und standen vor einem Berg Problemen mit dem Finanzamt. ... Mittlerweile hatte ich ein Treffen mit dem Steuerberater und er sagte das noch zuuu viel ungeklärtes da sei und er die Steuer so nicht einreichen will und kann.
Steuerausgleich für gezahlten Unterhalt
vom 25.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekam darauf von ihr die Mitteilung, dass das Finanzamt Steuern für den Unterhaltsanteil in Höhe von 659.-€ errechnet hat. ... Nun wird aber weiterhin gefordert, dass ich auch noch 380€ zahlen soll, die als Rückzahlung der Steuern auf ihr Gehalt erfolgt wären, hätte sie keinen Unterhalt erhalten.
Erben, Nießbrauch,
vom 20.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater (Deutscher) schenkt eine Schweizer Immobilie an Sohn (Deutscher) mit Nießbrauch. Welches Steuerrecht kommt zur Anwendung? Wie hoch ist der Freibetrag?
Steuerrecht - Strafverfahren - Einigung
vom 19.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat ein Treffen bei sich in seinem Büro vereinbart, mit mir , mit meiner Frau, mit der Steuerverhandlung, mit dem Finanzamt . ... Meine Frau und ich waren da , nur leider hat die Dame vom Finanzamt sehr kurzfristig abgesagt. ... Die Steuerverhandlung muss klar sein (und auch das Finanzamt) wenn es bei einer sehr hohen Schätzung bleibt, dass wir komplett ruiniert sind.