Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.498 Ergebnisse für steuer deutschland

Immobilien-Kauf im Ausland / Spanien
vom 6.3.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gelten für den Hauskauf andere Grundlagen (z.B. verbindliche Kaufzusage per Handschlag) als in Deutschland? ... Besteuerung der Immobilie: Mit welchen Steuersätzen muss ich rechnen, gibt es andere Steuern als in Deutschland?
Freelancer im EU Ausland
vom 1.9.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Abend, Ich lebe seit März 2022 im EU Ausland (Bulgarien), habe dort meinen festen Wohnsitz und möchte nun für eine Firma in Deutschland arbeiten.
Wegzug in ein Niedrigsteuerland
vom 1.11.2022 für 70 €
Davon werden 60% in Deutschland erwirtschaftet. ... Dubai ja nur sehr ungern noch zusätzlich Steuern in Deutschland zahlen. ... Muss ich dann trotzdem Steuern in Deutschland zahlen?
Besteuerung
vom 9.7.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Widerspricht diese Konstellation dem deutschen Recht und falls ja: Welche Folgen hat dies steuer- und strafrechtlich: 1. für die angestellte Person 2. für die Zeitarbeitsfirma
Einzelunternehmen oder GmbH in Tschechien ?-Gewerbeverbot
vom 15.7.2017 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde garnicht so weit gehen den günstigen Steuersatz zu nutzen in der tschechei sondern da nur über Zweitwohnsitz ein Gewerbe eröffnen und Steuern auch in Deutschland zahlen. ... Ich brauch doch keine Betriebsstätte in Deutschland trotz Tätigkeit in Deutschland? ... Deutsche die in Polen eine Kapitalgesellschaft haben und in Deutschland arbeiten...Oder übersehe ich da irgendwas?
Kindergeld, Abgabenordnung 8-9
vom 5.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe mit meiner Tochter z.T. in Italien, z.T. in Deutschland. Ich zahle Steuern und Krankenversicherung in Deutschland und habe hier ein Gewerbe angemeldet, eine Reiseagentur, mit der ich Reisen in der Toscana durchführe. ... Teilweise reise ich mit dem PKW und auch wenn ich keine konkreten Aufträge in Deutschland habe, einfach um Werbung und Buchhaltung zu machen.
Spekulationssteuer für den Geldtransfer ins Ausland?
vom 16.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Frage zur Spekulationssteuer: 1994 Haus gebaut und bezogen (in Deutschland) bis 2004 Haus selbst bewohnt 2004 beruflich bedingter Umzug nach Nordamerika ab 2004 Haus vermietet Haus soll jetzt oder naechstes Jahr verkauft werden, um Wohneigentum in Nordamerika zu erwerben. Faellt hier eine Spekulationssteuer (oder eine andere Steuer fuer den Geldtransfer ins Ausland) an?
Wo gebe ich in der ESt-Erklärung USA-Einkünfte aus 401K an?
vom 23.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Auszahlung wurde in den USA (fälschlicherweise vom auszahlenden Institut) keine Steuer einbehalten. ... Diese 10% habe ich an die IRS selbständig entrichtet und die US-Steuererklärung hierzu bereits angefertigt, in der ich mich auf das DBA berufe und somit keine weiteren Steuern in den USA zu entrichten habe. ... Jetzt das Zahlenwerk schon in € umgerechnet: Erhaltenen Betrag (Brutto): 45.860€ darauf in USA geleistete Steuer (10%): 4.586€ Ich benötige genaue Angaben, WO ich in der deutschen Steuererklärung welche der obigen Beträge einzutragen habe.
DBA und Versteuerung der Reisekosten
vom 7.5.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich bin bei einer großen deutschen firma im aussendienst beschäftigt und bekomme mein einkommen von deutschland. ich befinde mich über 10 monate im jahr im aussland auf montage und komme auch oft in länder mit doppelbesteuerungsabkommen. darum werde ich in vielen ländern auch steuerfreigestellt und bekomme somit meinen bruttolohn ausgezahlt und meine steuern muss ich selber bezahlen, da meine firma sagt, das ist mein problem. hm, ok soweit sogut, wenn es nämlich nur um meine lohnkosten geht seh ich das ja auch ein das ich irgendwo meine steuern abführen muss, und damit habe ich auch kein problem. es gibt länder wo ich mehr zahle wie in deutschland und es gibt länder wo ich mir etwas spare, allerdings hällt sich das gut die waage würd ich sagen. jetzt kommt aber mein eigentliches problem: Ich werde von meiner firma ins ausland entsendet. die reisekosten werden von meiner firma gebucht und auch gezahlt, allerdings wird mir das alles vorgegeben. das heisst: meine firma bucht mir den flug, hotel mietwagen etc die ich allerdings mit meiner kreditkarte bezahlen muss und die originalbelege dann einreiche das ich mein geld zurück bekomme. ich muss also für meine firma in vorauskasse gehen, damit ich mir das geld wieder zurückholen kann. das sind allerdings keine lohnkosten bzw das geld ist nicht mein einkommen! es kommt schon mal vor das ich 8000€ im monat reisekosten auslegen muss dich ich 4 wochen später wieder zurück bekomme. jetzt haben aber manche länder der erde so strenge steuergesetze (Belgien, Spanien, Israel,kasachstan,etc) das REISEKOSTEN auch versteuert werden. das heisst ich muss nicht nur auf mein einkommen steuern zahlen muss sondern auch auf reisekosten die beim finanzamt auch von meiner firma offengelegt werden. ... warum muss ich für meine firma die steuern zahlen?
Steuerrecht: Angestellt in CH, Familie in CH, Grenzgänger DE
vom 3.11.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Brauche eine Einschätzung zu folgender Situation: << Familie lebt (und bleibt) in DE in Ost Deutschland (Ehefrau, schulpflichtige Kinder, Ehefrau selbstständig) << Ehemann in Basel als Geschäftsführer angestellt; sehr hohes Monatseinkommen << Ehemann will in Lörrach / Grenznähe zur Schweiz in vorhandener Wohnung der Schwiegereltern wohnen und von dort täglich zum Arbeitsort in Basel fahren << Ehemann fährt jedes Wochenende zur Familie nach Hause << Ehemann schläft voraussichtlich >60 Tage wegen internationaler Dienstreisen nicht in DE / Lörrach Meine Fragen: 1) Wo ist Ehemann steuerpflichtig? ... 4) Wie ist die Steuerpflicht anzusetzen, wenn Ehemann >60 Tage wegen Dienstreisen im Ausland ist (auch in DE) 5) Welche Elemente müssten berücksichtigt werden, damit Ehemann in CH steuerpflichtig ist, die vorhandene Wohnung in DE Grenznähe genutzt werden kann und dann das DBA zu Zuge kommt. 6) Wie hoch wäre die Steuernachzahlung in DE, wenn Ehemann schon in CH Steuern gezahlt hat und in der Steuererklärung in DE der Progressionsvorbehalt berücksichtigt wird. 7) Wie ist die 183 Tage Regelung einzuschätzen, wenn Ehemann zwar >183 Tage in CH arbeitet, aber in DE in Lörrach übernachtet?
Steuerklasseneinteilung
vom 28.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau zahlt aufgrund ihres Status keine Einkommensteuer, ich werde normal in Deutschland besteuert und zahle in Belgien sogar noch eine Zusatzsteuer auf meine deutschen Versorgungsbezüge. ... Welche Steuerklasse kommt für mich infrage, wenn ich einen nicht steuerlichen Wohnsitz in Deutschland anmelde, an dem ich mich weniger als 183 Tage aufhalte?
Kindergeldanspruch: Mutter & Kinder in D; Vater im Ausland
vom 29.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist mit unseren beiden Kindern zurück nach Deutschland gezogen und hat dort eine Wohnung bezogen. ... Wenn nun meine Frau als antragstellende Person bei der Beantragung des Kindergeldes auftritt und ich als Ehepartner der antragstellenden Person auftrete und dabei Angaben über meine Tätigkeit als Arbeitnehmer ausserhalb Deutschlands mache, haben meine beiden Kinder Anspruch auf Kindergeld?
Mehrwertsteuer
vom 28.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind eine amerikanische Firma (VAT-Nummer vorhanden), die gerne in Deutschland produzierte Ware (USt.... Produzent/Verkäufer -(1)-> Einkauf (USA) -(2)-> Verkauf an Endkunden in Deutschland (ohne USt.... 3) Ist es möglich, eine in Deutschland gezahlte Steuer über eine US VAT refunds wieder einzufordern?