Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Mietrecht,Tod des Vermieters
vom 24.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer und Vermieter einer Wohnung.Der Mieter verstarb.Die Wohnung wurde von der Polizei versiegelt.Der Schlüssel ist beim Nachlassgericht. ... Es wurde seit 2 Monaten keine Miete gezahlt. ... Welche Rechte habe ich die Wohnung in Besitz zu nehmen?
Kauf einer ETW - Aufhebung des Mietverhältnisses VOR Kauf
vom 29.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir (Ehepaar+1 Kleinkind) möchten eine ETW kaufen, die derzeit noch vermietet ist (der Mieter, Ehepaar+1 Teenager). Da "Miete vor Kauf" gilt, also eine Kündigung wegen Eigenbedarfs (von Bundesland zu Bundesland wohl verschieden, wir wohnen in Bayern/Unterfranken) wohl nicht kurzfristig über die Bühne gehen würde, möchten wir die Wohnung "lastenfrei" - also ohne Mieter - erwerben. Vom derzeitigen Eigentümer der Wohnung (der vier der fünf Wohnungen im Gebäude besitzt) haben wir nun erfahren, dass er wohl nicht kündigen kann, sondern lediglich eine "Mietaufhebung" mit dem derzeitigen Mieter vereinbaren kann.
Untervermietung eines Zimmers in Zweizimmerwohnung bei Genossenschaft
vom 2.7.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Untervermietungen waren jedesmal mit dem Vermieter, einer großen Wohnbaugenossenschaft, abgestimmt. ... Sollte die von Ihnen angemietete Wohnung zu teuer oder zu groß für Sie alleine sein, so möchten wir Sie bitten, diese kündigen und einen Antrag auf Wohnungswechsel für eine kleinere oder günstigere Wohnung zu stellen. ... Im Anschluss möchten wir Sie jedoch bitten uns final mitzuteilen, ob Sie die von Ihnen angemietete Wohnung ab sofort alleine nutzen oder kündigen möchten.
Fristlose Kuendigung durch Mieter, Renovierung, Mietkaution
vom 6.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Verhaeltnis zum Vermieter war durch einen zweimaligen Rechtsstreit wegen Mietminderung nachhaltig gestoert. Im Zuge eines dieser Rechtsstreitgkeiten, liess der Vermieter seine Bevollmaechtigten erklaeren, dass ich die Whg. fristlos innerhalb von 2 Wochen zum Monatsende kuendigen koenne. ... Der Vermieter verlangt jedoch die Weiterzahlung der Warmmiete fuer weitere 3 Monate sowie die Renovierung (Lackierung) aller Tueren.
Verkauf Mietwohnung: Kündigungsfrist / Sperrfrist Umnutzung Eigentumswohnung
vom 25.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit 4 Mieteinheiten: Zwei Hauptwohnungen mit je einer kleineren Wohnung, die angemietet bzw. untervermietet werden darf. ... Wir selbst sind seit 17 Jahren Hauptmieter einer Wohnung, die nun vom Vermieter verkauft werden soll. ... 2)Kommt die Sperrfrist von 3 Jahren zum Tragen, wenn die Wohnung vom Käufer selbst genutzt werden soll, also in eine Eigentumswohnung umgewandelt wird?
Gemeinsamer Mietvertrag, Probleme bei der Kündigung
vom 31.10.2023 für 30 €
Als zweiter Hauptmieter kann ich erst entlassen werden, wenn beide kündigen oder meine Ex die Miete in voller Höhe selber bezahlen kann. ... Da ich eine Wohnung für mich selber jedoch auch brauche, wird es für mich auf Dauer schwierig, 2 mieten zu bezahlen. ... Der Vermieter würde uns fristlos kündigen, was als Erfolg bedeutet, ich wäre aus dem Vertrag raus, sie die Wohnung los…natürlich mit Konsequenzen falls er gerichtliche Wege in Anspruch nimmt.
Nebenkostenabrechnung Waschmünzen
vom 2.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vor ca. 4 Jahren wurde das Anwesen verkauft und die Tochter des neuen Besitzers hat die Hausverwaltung übernommen. Seit dieser Zeit gibt es nur noch Probleme mit der NKO-Abrg. Es wird keine Abgrenzung Wasser /Abwasser oder Müll mehr vorgenommen und dies obwohl wir jede Menge Gewerbe in diesem Block haben (Tengelmann, Cafeterias, Frisör ect.)
Erbe und Wohnungsauflösung wegen Todesfall
vom 21.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entweder das Erbe auszuschlagen oder die Wohnung regulär zu kündigen, leerzuräumen und zu renovieren. ... Erbe antreten und Wohnung und Mietverhältnis aufzulösen Wenn wir die Wohnung regulär kündigen, welche Fristen gelten für uns als Erben? Stimmt es das wir zum Ende des lfd Monats mit einer zweimonatigen Frist kündigen müssen?
Ausstieg Mietvertrag
vom 5.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir uns getrennt, ich kann ja unter diesen Umständen nicht mehr mit ihr zusammen in der Wohnung leben, da wir auch sehr zerstritten sind und es mir unmöglich ist, für eine nicht von mir bewohnte Wohung Miete zu zahlen. ... Kann ich nun als ein Teil der Mieter aus dem Vertrag aussteigen? ... Auch habe ich keinen Wohnungsschlüssel vom Vermieter bekommen, obwohl er den am 03.03. bringen wollte, komme also gar nicht an meine Sachen, um diese raus zu räumen.
Beratung zu möglichem Fehlverhalten meines Anwalts – Interessenkonflikt
vom 9.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Situation: Ich war Mieter (Mieter A) und wurde von meinem Vermieter (Vermieter A) auf Eigenbedarf (Sohn meines Vermieters will in der Wohnung einziehen) gekündigt. ... Dieser Vermieter B hatte Probleme mit einem anderen Mieter (Mieter B, der Sohn meines Vermieters), da dieser Mieter B regelmäßig seine Miete nicht zahlte. Offenbar war es im Interesse von Vermieter B, dass Mieter B auszieht, was nur möglich wäre, nachdem ich aus meiner Wohnung ausziehen musste, da der Sohn meines Vermieters in meine Wohnung einziehen sollte.
Nebenkosten/fristlose Kündigung
vom 26.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Vermieter (VM) und (M) haben im Januar Neben kostenabrechnung 2005 gemacht. ... Im April treffen in seiner Wohnung und nochmal abrechnungen eingesehen. ... Wie und ab wann besteht die Möglichkeit für uns Fristlos zu kündigen, sind die Vorraussetzungen schon erreicht oder muß ich erst abwarten bis was ernstes passiert?
Kündigung auf Eigenbedarf
vom 14.1.2021 für 30 €
Guten Tag, Wir sind gerade dabei ein Haus zu erwerben welches derzeit 4 vermietete Wohnungen beinhaltet. Der Plan ist es die 2 Wohnungen im EG zu einer großen Wohnung umzubauen und selbst zu bewohnen und die oberen beiden Wohnungen weiterhin zu vermieten. Nun meine Frage: Ist eine Kündigung auf Eigenbedarf ohne weiteres möglich, oder können uns hier Steine seitens der Mieter in den Weg gelegt werden?