Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.678 Ergebnisse für küche bgb

Mängelhaftung Hauskauf , Fristen nicht einhalten
vom 29.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier die bestehenden Mängel: -Treppenaufgang, seitliches Kunststoffteil wurde noch nicht entfernt --> angesprochen bei der Besichtigung vor der Maklerin, würde uns zugesichert, dass es fachgerecht geregelt wird Handwerkerliste wurde nicht ausgehändigt--> wir sind ausgegangen diese automatisch zu erhalten, aufgrund der Garantie von 5 Jahren Daten zur Solaranlage fehlen* Terrasse - Außenbeleuchtung wurde noch nicht angebracht -->Anlage 1 Rolläden in der Küche funktionieren nicht --> angesprochen bei der Besichtigung vor der Maklerin, wurde uns mündlich zugesichert, dass es fachgerecht geregelt wird Wohnzimmer und Bad oben, ebenfalls (Rolläden)--> angesprochen bei der Besichtigung vor der Maklerin, würde uns mündlich zugesichert, dass es fachgerecht geregelt wird Bad oben: Abschlussleiste fehlt --> angesprochen bei der Besichtigung vor der Maklerin, wurde uns mündlich zugesichert, dass es fachgerecht geregelt wird Bad unten: Fleck an Decke --> angesprochen bei der Besichtigung vor der Maklerin, wurde uns mündlich zugesichert, dass es fachgerecht geregelt wird im Haus gibt es keinen Telefonanschluss, nur in der Garage, telefonieren nur via Funktelefon möglich* Garage: rechts innen ist der Boden nass * Terrasse: Regenwasser läuft nicht richtig ab, daher Flecken in der Garage (wird in Zusammenhang gebracht, da Terrasse auf Garage ), auf einer Seite fehlt der Kies, würde bei der Besichtigung angesprochen und uns versichert, vor der Maklerin, dass alles fachgerecht ist Bad OG: unter dem Technikkasten fehlt der Abschluss, Fliese neben WC hat Risse (unten)* Bad OG: Wand zur Decke hat Wasserspuren, Waschbecken hat Kratzer* Wohnzimmer: keine Steckdose bei der Abdeckung für indirekte Beleuchtung* Dazu kommt, dass der einbetonierte Keil am Randstein seitens des Verkäufers , von der Gemeinde weggemacht wurde, (in der Anlage 1 wurde der Abschliff abgemacht, nicht das Ankeilen durch Beton) -> Am 29.04.2915 kommt diesbezüglich Herr Stender von der Gemeinde Rheinfelden Die Terrassenumrandung besteht aus Plexiglas nicht Milchglas , wie in Anlage 1 abgemacht In der Urkunde des Notars steht beim Punkt Mängelhaftung folgendes : ... Es gelten die Bestimmungen des BGB für Mängel an den Bauwerken.
Kündigung: Untermietvertrag in einer WG / Härtefallregelung
vom 22.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Hauptmieter vermiete ich ein Zimmer in meiner Wohnung unter (390 Euro). Obwohl im Mietvertrag angegeben ist, dass das Zimmer unmöbliert vermietet wird, gehören die Möbel darin doch zum Großteil mir. Aus Gründen des Eigenbedarfs möchte ich das untervermietete Zimmer mit 3 Monaten Kündigungsfrist kündigen.
Schönheitsreparaturen bzw. Renovierungspflicht bei Auszug
vom 4.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter ist verpflichtet, die Ausführung der Schönheitsreparaturen in Küchen, Baderäumen und Duschen in einem Zeitraum von drei Jahren, Wohn und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten in einem solchen von fünf Jahren und in anderen Nebenräumen von sieben Jahren durchzuführen.
Trennung - Möbel Notbedarf
vom 27.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Wohnung hat sie bereits gefunden nur ist die neue Wohnung natürlich nicht mit möbeln, küche etc. ausgestattet. da ein Besichtigungstermin von seiten des Jugendamtes stattfindet um zu schauen in welcher Umgebung der kleine dann wohnen soll muss die Mutter so schnell wie möglich ihre wohung eingerichtet bekommen.dazu fehlen ihr 1. die finanziellen mittel und 2. die zeit denn das ganze spielte sich jetzt innerhalb 2 wochen ab.(1 Woche ging allein für die Wohnungssuche drauf) DIE FRAGE: Sie möchte ein paar Sachen wie Schränkchen etc. aus der gemeinsamen Wohnung abholen, wo sie auch noch gemeldet ist, um sich mit dem nötigsten einzurichten.Sie ist mit gar nichts auf die Straße gesetzt worden und sie möchte dabei dem Vater des Kindes nichts wegnehmen sondern nur das nötigste zum leben in ihrer neuen Wohnung haben.
Schönheitsreparaturen beim Auszug
vom 26.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er haftet für jeden weiteren von ihm veschuldeten Schaden, der durch die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparaturen entsteht. 4) Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflcihtet, die nateiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvorschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die Schönheitsreparaturen für die Nassräume und Küchen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33%, liegen sie länger als 2 Jahre zurück, 66%, liegen die Schönheitsreparaturen für die Wohn-und Schlafräume, Fluren, Dielen und Toiletten während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%.
Ist das Übernahmeprotokoll wirksam?
vom 26.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schönheitsreparaturen sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: in Küche, Bädern und Duschen alle 3 Jahre dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre mindestens alle vier Jahre durchzuführen, in Wohn-und schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre. in anderen Nebenräumen allle 7 Jahre ich habe in der Wohnung 2 Jahre und 10 monate gewohnt.
Betreff: Auszug aus Wohnung - muss ich renovieren?
vom 2.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Die Schönheitsreparaturen sind, gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses an bzw. von der letzten nach Beginn des Mietverhältnisses fachgerechten Durchführung, in folgenden Zeitabständen fällig: Küchen, Bäder und Duschen: alle 3 Jahre, Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten: alle 5 Jahre, sonstige Nebenräume innerhalb der Wohnung: alle 7 Jahre. - Bei der Beendigung des Mietverhältnisses müssen alle Räume im renoviertem Zustand entsprechend Zustand bei Wohnungsübernahme übergeben werden ( Decke / Wände gestrichen ( tapeziert ); Teppichboden gereinigt ) Der Vertrag enthält keine weiteren Angaben zum Thema Renovierung.
Unterhalt bei getrennten Wohnungen unter einem Dach
vom 29.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder als Alternative zumindest das größte Zimmer und die Küche für sich als abgeschlossene Wohneinheit nutzen könnte, und die beiden anderen Zimmer dieser Wohnung dann ggf. für unsere größeren Kinder genutzt würden, die bisher leider nicht so viel Platz haben.