Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Rücktritt vom Grundstückskaufvertrag
vom 11.2.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Verkäufer eines von mir gekauften Grundstücks hat heute sein Rücktritt vom Kaufvertrag mir gegenüber per Mail mitgeteilt. ... Mein Investor für das Grundstück hat es versäumt den Kaufpreis rechtzeitig auf das Konto zu überweisen. ... Da schon sehr viel Geld in die Planung geflossen ist wäre es nun fatal das Grundstück zu verlieren.
Übertragung / Verkauf Wegerecht
vom 28.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B + C haben von A jeweils ein Grundstück hinter dessen Gewerbegebäude gekauft. ... Kann A sein nicht benötigtes Drittel Wegerecht an B übertragen, verkaufen etc.... Somit hätten dann diese Grundstücke eine direkte Anbindung an die öffentliche Straße(wichtig für gewerbliche Bebauung).
Kann ich bei Trennung meinen Mann zwingen, unser gemeinsames Haus zu verkaufen?
vom 25.3.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will er in unserem Haus wohnen bleiben und stellt sich einem Verkauf quer. Kann ich schon während der Trennungsphase ihn ''''''''''''''''irgendwie zwingen'''''''''''''''' das Haus zu verkaufen (Auszahlen kann er mich nicht). ... Mit welchen Argumenten kann ich meinen Ehemann zwingen, unser gemeinsames Haus zu verkaufen, wenn er sich weigert.
Notarvertrag Hauskauf - Als Zahlungsziel Darlehenskonto vom Verkäufer
vom 26.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher, der Kaufbetrag würde dann in voller Summe X, nach Fälligkeitsmitteilung des Notars, auf das Darelehenskonto der Verkäufer gehen. Verkäufer hat nur eine Grundschuld bei der finanzierenden Bank, wo auch das Darlehenskonto liegt. ... Ich frage mich, ob es ähnliche Fälle gibt, wo der Betrag auf das Darlehenskonto der Verkäufer überwiesen wird.
Voraufrecht der Gemeinde
vom 8.10.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Grundstück ist bebaut mit einem Haus, das andere ist landwirtschaftliche Fläche. ... Da das Vorkaufsrecht nur auf eines der beiden Grundstücke ausgeübt wird: -Muss der Käufer das andere Grundstück mit Haus dennoch kaufen? ... -Wer kümmert sich um den erneuten Verkauf des Hauses?
Verzichterklärung an Grundstücksanteil
vom 28.5.2018 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Erben einigen sich weder auf Verkauf noch Bewirtschaftung einer landwirtschaftlichen Fläche. Der übrige Nachlass ist längst geteilt aber die Erbengemeinschaft existiert noch für das Grundstück. ... Erbe A will jetzt ohne Entschädigung seinen Verzicht erklären, da er mit Erbe B vollkommen zerstritten ist und kein Interesse an dem Grundstück mehr hat.
EFH Verkauf, Immobilienrecht
vom 23.5.2020 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich veräußere zur Zeit ein EFH, welches ich im Internet in den Portalen selbst vermarktet habe. Das von mir erstellte Expose hatte eine qm Anzahl der Wohnfläche , die höher lag als bei der Wohnflächenberechnung aus der Bauakte. Selbst nachgemessen, ergab sich ebenso eine Differenz zwischen Unterlage und der eigenen Messung.
Löschung einer Sicherungshypothek aus dem Grundbuch
vom 25.8.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Jahr 2020 ein Grundstück (als Erbengemeinschaft, 3 Personen) geerbt. Nun steht der Verkauf an und es ist noch eine Sicherungshypothek vom 07.07.1990, eingetragen am 10.08.1990 aus dem Grundbuch Abt. ... Wenn der Gläubiger die Löschung beantragt, sollte er den Betrag ja bereits bekommen haben, oder zumindest eine Art der Vereinbarung akzeptieren, dass der Betrag bei Verkauf des Grundstücks umgehend beglichen wird.
unzulässige Auffüllungen
vom 12.4.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Grundstück in NRW erworben, auf dem wir ein Ein-familienhaus errichten wollen. Das Grundstück ist Teil eines alten Sportplatzes, unter dem Auffüllungen existieren, die als Bauschutt mit Schlackeanteilen definiert werden. ... Im Notarvertrag Käufer (wir) und Verkäufer (Unternehmer) steht, daß uns der Verkäufer versichert, dass ihm hinsichtlich des Kaufobjektes keine wesentlichen Mängel oder Altlasten bekannt sind und ... dass das Grundstück in dem Zustand zu übertragen ist, wie es die Gemeinde dem Unternehmer schuldet: Auszug aus diesem Vertrag (Unternehmer – Gemeinde): „Der Verkäufer beseitigt auf eigene Kosten die gesamte Sportanlage incl. roter Belag auf dem Kaufobjekt, insbesondere beseitigt er unter gutachterlicher Überwachung unzulässige Auffüllungen incl. möglicher Altlasten.“ Diese unzulässigen Auffüllungen wurden in einer Zusatzvereinbarung Unternehmer – Gemeinde (nach Unterschrift unseres Notarvertrages) näher beschrieben: „Aufzunehmende und zu entsorgende Auffüllungen sind unzulässig, wenn die LAGA Z 2 Werte überschritten werden und wenn die Prüfwerte der BbodschV für Wohngebiete überschritten werden.“ (LAGA Z2 Werte lt. erstem Bodengutachten in Bereich der PAK Werte bei zwei Mischproben überschritten) Deshalb fühlten wir uns bisher relativ sicher.
Auflassungsvormerkung löschen lassen
vom 24.6.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2007 haben wir ein Teil eines Grundstücks gekauft, das laut Bevollmächtigter der Verkäuferin Bauerwartungsland sei. ... Vor ca 14 Tagen hat uns der gleiche Herr, der damals als Bevollmächtigter der Verkäuferin fungiert hat, kontaktiert, diesmal als Vertreter einer Firma die das Grundstück/Land gekauft haben soll und nun uns, notfalls mit Rechtsmitteln, zum Unterschreiben der Löschungsbewilligung der im Grundbuch eingetragenen Auflassungsvormerkung bewegen möchte.
Not. Rückübertragung ohne Eigentümerbeschluss?
vom 28.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer macht nach ca. 8 Monaten auf einen angeblichen Irrtum aufmerksam und möchte, dass die jew. ... Gegen einen Irrtum seitens der Verkäufer spricht sowohl die Baubeschreibung auf der das Grundstück mit Spielplatz abgebildet ist, die vom Bauamt genehmigte Spielplatzplanung, welche auf diesem streitbefangenen Grundstück geplant wurde und letztendlich die jeweiligen Kaufverträge, in denen dieses Grundstück separat aufgeführt wurde. Bei den mündlichen KV-Verhandlungen war zu keiner Zeit die Rede davon, dass das Grundstück vom Verkauf ausgenommen ist.