Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Gartenteich im Gemeinschaftsgarten
vom 17.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Weite wohnen zur Miete in einer Wohnung in einem Zweiparteienhaus. ... Obwohl im Mietvertrag eine gemeinsame Nutzung des Gartens angegeben ist, macht sie dort was sie möchte ohne jegliche Absprachen.
Erbausschlagung, RA vom Vermieter setzt Frist zum Renovieren der Wohnung
vom 15.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bekam gestern ein Schreiben vom RA des Vermieters, mit Kündigung des Mietverhältnisses und Termin zum Leerräumen der Wohnung und Wiederherstellen des Zustands. Die Wohnung muss in einem schlimmen Zustand sein, und die anderen Mieter des Hauses haben sich schon über den Gestank beschwert. ... Kann der Vermieter von mir verlangen das ich die Kosten für das alles übernehmen muss?
raus werfen trotz monatlicher Zahlung ohne Mietvertrag
vom 2.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt mein Problem, meine Mutter besitzt ein großes Haus in dem sich zwei Wohnungen befinden Eine im Erdgeschoss zu der aber noch zwei Zimmer und ein Bad im Obergeschoss gehören und ein großer keller in dem sich die Waschküche befindet wo auch meine Waschmaschine steht .Ich wohne im Obergeschoss in der zweiten Wohnung ich habe eine Küche mit sitz möglichkein ein großes Zimmer das durch eine selbst gebaute wand geteilt wurde im eingangs Bereich ein Mini Flur und ein Badezimmer mit Badewanne jede Wohnung hat ihren eigenen Stromzähler die zwei Waschmaschine in der gemeinsamen Waschküche sind auch getrennt das mein auch über meinen Zähler läuft eigentlich gehört mir auch ein kleiner Kellerraum der über meine uhr läuft den aber meine mutter nutzt meine Wohnung erreiche ich durch die Haupt Eingang Tür im Erdgeschoss und über eine Treppe die eigentlich in zu dem wohnbereich meiner Mutter gehören für meine Wohnung bezahle ich meiner Mutter jeden Monat 200 € dieser Betrag wurde mündlich abgemachtt.Dieser Betrag wäre aber keine Miete sondern nur für meine neben kosten Strom Wasser und zentral Heizung wo bei wir einen Brunnen besitzten über den wir die meiste zeit kostenlos Wasser beziehen und eine große solar Anlage auf dem Dach haben für Strom Da meine Mutter mir immer zeigt und sagt wie sehr sie mich hast sagt sie immer da ich keine Miete zahlen würde wäre ich verpflichtet zu hause ihr Grund Stück in Schuß zu halten ansonsten müsste ich aus ziehen oder wenn ich etwas sage was irnicht paßt bekomme ich jedes mal gesagt das wäre irhaus und wenn sie wollte kann sie mich einfach raus werfen geht das einfach so ich hab angst davor auch wegen meinen 4 Katzen auf der Straße zu sitzen
Kündigungsverzicht Sonderkündigungsrecht?
vom 11.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht außerdem: "§21 Sollte der Mieter das Mietverhältniss bzw. Kündigungsfrist in der festgelegten Form nicht einhalten, so hat der Mieter dem Vermieter unbeschadet sonstiger Ersatzansprüche hierfür Ersatz sämtlicher entstehenden Kosten zu leisten. ... Da meine Freundin jetzt schwanger geworden ist und wir gerne zusammen ziehen wollen, bzw auch dieses Jahre heiraten werden, habe ich meinem Vermieter die Situation geschildert und ihn gebeten den Mietvertrag entweder mit einer Frist von 3 Monaten kündigen zu dürfen oder ihm einen Nachmieter zu stellen.
Betriebskosten nicht detailliert ausgewiesen
vom 4.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider habe ich vergessen, diese Betriebskosten detailliert zu benennen, so daß sich die Mieterin jetzt bei der Jahresabrechnung weigert, andere Kosten als die Heizung zu zahlen. Muß sie zusätzlich Wasser, Hausmüll oder andere Kosten zahlen?
Wasserschaden in gewerblicher Mietfläche - wer kommt für Schaden auf?
vom 27.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurde vereinbart, dass der Vermieter 35.000 EUR der Renovierungsarbeiten anteilig mit trägt und diese Summe über 3 Jahre in Form von reduzierter Miete (monatlich knapp 1.000 EUR weniger) vom Vermieter an mich als Mieter zurück gezahlt wird. ... Mit dem Vermieter wurde vereinbart, dass die Kosten der Renovierung vom Vermieter übernommen würde ich aber den Handwerker bestimmen durfte. ... Der Vermieter droht mir nun mit fristloser Kündigung weil wir mit 4 Monatsmieten im Rückstand sind.
Vermieter lässt vereinbarte Sonderkündigung platzen
vom 18.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sonderkündigung (er: fristlose Kündigung, ich: übergebe Wohnung renoviert) wird vereinbart: Aufgrund andauernder nächtlicher Ruhestörungen seit 2 Jahren einigen sich ich als Mieter und mein Vermieter darauf: "Ich bin bereit, Sie ohne Einhaltung der Kündigungsfrist aus dem Mietvertrag zu entlassen. Teilen Sie mir mit zu welchem Termin Sie ausziehen werden und senden Sie mir eine papierschriftliche Kündigung des Mietvertrages zu. ... Meine Antwort per Mail mit Angebot von Nachbesserungen bleibt unbeantwortet: Ich Antworte per Mail, dass durch die konkludenten Handlungen (Vertragsanbahnung und Abschluss durch Kündigung und Bestätigung, Auszugstermin abmachen, Schlüsselannahme und Nachbesserungsforderungen des Vermieters) ein Sonderkündigungsvertrag zustande gekommen ist und ich daher keinesfalls Miete zahlen werde.
Überprüfung eines Kündigungsschreibens einer Mietwohnung in einem 2-Familienhaus
vom 14.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., den Mietvertrag über die von Ihnen in unserem Hause angemietete Einliegerwohnung kündigen wir hiermit. Auf unsere Berechtigung zur Kündigung ohne die Erfordernis eines berechtigten Interesses weisen wir hin. ... Unser Interesse an der Kündigung folgt aus der Hinderung angemessener wirtschaftlicher Verwertung des Einfamilienhauses.
Bearbeitungsgebühr bei Kündigung Ferienwohnung
vom 30.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus persönliche Gründen mussten wir den Mietvertrag am 20.07.2015 kündigen. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/537.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 537 BGB: Entrichtung der Miete bei persönlicher Verhinderung des Mieters">§ 537 BGB</a> die Miete dennoch zu entrichten haben, falls kein anderer Mieter für den gleichen Zeitraum gefunden wird. Zwischenzeitlich ist die Wohnung wieder vermietet, so dass dem Vermieter keine Kosten entstehen.
Hausfriedensbruch durch Vermieter
vom 27.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwalt Sehr geehrte Rechtsanwältin, Ich habe eine Wohnung / Zimmer gemietet und bin mit der Miete 2 Monate im Rückstand. ... Ich bot an die Kosten für diesen und ggf. einen kleinen Zins oder Mehrbetrag mit in den Raten abzuzahlen. ... Ich hatte nie eine Abmahnung, Mahnung oder schriftliche Kündigung bekommen.
Küche: Schimmel. Vermieter betritt Wohnung ohne Erlaubnis. Abweichung Wohnfläche
vom 19.12.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Ich musste auf eigene Kosten Wasserstoffperoxid-basierten Schimmelentferner kaufen, da es ein Schlafraum ist und er nur einen handelsüblichen hatte). ... Nun hat er mir eine ordentliche Kündigung geschickt. Habe ich ein Sonderkündigungsrecht zur fristlosen Kündigung?
Kündugung wegen Eigenbedarfs
vom 26.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Noch am selben Tag bekommen wir folgende Kündigung persönlich ausgehändigt: Sehr geehrte Frau X, sehr geehrter Herr Y, leider müssen wir den Mietvertrag ihrer Wohnung zum 5.9.2011 wegen Eigenbedarfs kündigen. ... Meine Frage dazu ist nun, ob die Kündigung so überhaupt gültig ist? Wenn nein, können wir dann einfach länger wohnen bleiben, bis eine den Gesetzen entsprechende Kündigung kommt?
Umzugskostenbeihilfe
vom 25.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung liegt über der Bemessungsgrenze, da es nur für einen Monat ist wird die Miete plus Darlehen für Kaution übernommen. ... Die Höhe der kosten um 3000 Euros haben mich entsetzt.Nun zu meiner Frage : Kann die Ubernahme der Umzugskosten abgelehnt werden, weil die zu beziehende Wohnung über der Bemessungsgrenze liegt,oder weil die Umzugskosten zu hoch sind? Der neue Wohnort liegt 270 km entfernt.Was mach ich dann, ich habe Arbeitsvertrag und Mietvertrag unterschrieben und die alte Wohnung gekündigt?
Mietrecht - Untermietvertrag - Renovierung
vom 15.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Sachlage: meine Familie und ich haben als Selbstständige Erzieher im Rahmen einer Jugendhilfemaßnahme ein Haus (unter)gemietet (normaler Mietvertrag, kein Gewerbemietvertrag), in dem wir mit seelisch behinderten Jugendlichen zusammen wohnen und arbeiten. ... Der Besitzer hat vor 4 Jahren an seine Tochter vererbt; diese hat für Frühling dieses Jahr Eigenbedarf angekündigt und den Mietvertrag des Trägers zum 30.06.2012 gekündigt. ... Reparaturen verlangen, sprich: was muss erneuert werden b)In welchem Maße könnten wir bei welchen anfallenden Kosten beteiligt werden?
Wie kann ich Vermieterpfandrecht durchsetzen?
vom 9.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur etwas verworrenen Vorgeschichte: Ich habe eine Wohnung an ein Ehepaar vermietet, die nach Ehestreitigkeiten und einigem hin und her über die Kündigungsfrist und die Tatsache, daß nach Mietvertrag beide eine Kündigung unterzeichnen müssen jetzt fristgemäß beide zum 30.4. gekündigt haben. ... Mit welchen Kosten müßte ich rechnen um meine Forderungen durchzusetzen? (falls überhaupt was zu holen ist) Im Unterschied zu meinen Mietern hätte ich wohl keinen Anspruch auf Prozeßkostenhilfe. -- Einsatz geändert am 09.02.2006 11:45:30
Schutzpflicht Vermieter, Einbrüche, Mitschuld?
vom 1.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kellerabteil gehört laut Mietvertrag ganz eindeutig mit zur von mir angemieteten Wohnung, ist aber ganz offensichtlich nicht nutzbar ist. ... (Anmerkung: das Kellerabteil gehört laut Mietvertrag zur angemieteten Wohnung; die Mängel wurden mehrmals angezeigt) -Für die Einbrüche seien weder die Wohnungseigentümer noch die Hausverwaltung verantwortlich. ... Sollte ich die beiden ausstehenden Mieten überweisen, da eine Aufrechnung mit der Miete evtl. nicht rechtens ist?