Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.213 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

(eigene mündliche)Kündigung in der Elternzeit, wie gehe ich am besten vor?
vom 4.11.2018 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte sie angerufen, weil ich die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten durch den Prüfungsstress vergessen habe um noch pünktlich zum 31.12 aus dem Vertrag zu kommen weil ich nicht wusste ob mir eine Verlängerung der Elternzeit gewährt worden würde und weil ich nicht nachgedacht habe...das war etwas dumm von mir und jetzt weiß ich nicht so recht was ich tun soll um die Kündigung ohne dort arbeiten zu müssen nach hinten zuschieben. ... Gilt meine telefonische Kündigung denn schon rechtlich? Ich möchte gerne erst zum 30.11 kündigen, sodass ich zum 28.2 erst aus dem Vertrag bin.
Außerordentliche Kündigung - Sonderkündigungsrecht wegen Umzug
vom 8.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ich habe im März 2009 einen Vertrag bei einem Fitnessstudio abgeschlossen. ... Meine Frage: Da ich keine Zeugen für die Aussage im März 2009 habe (und es mir auch nur mündlich mitgeteilt wurde), ist es dennoch möglich, auf eine außerordentliche Kündigung zu bestehen?
Kündigung nach Wohnungsumwandlung
vom 31.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich ein Schreiben erhalten, wonach eine Kündigung frühestens nach Ablauf von drei Jahren, also 2014, möglich sei. ... Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass ich den Vertrag zeitnah kündigen und in die Wohnung einziehen kann?
Austritt GmbH Gesellschafter-Geschäftsführer
vom 22.12.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung nach AV (unbefristet): - "...Vertrag ersetzt alle bisherigen arbeits- und dienstvertraglichen Vereinbarungen ersatzlos." - "....Kündigungsfrist 6 Monate zum Quartalsende für beide Parteien." ... Ist es erforderlich beide Verträge, d.h. meine Stellung als Gesellschafter und Geschäftsführer gesondert schriftlich zu kündigen?
Vereinbarung aufheben
vom 14.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Vereinbarung mit einem Händler getroffen, dass Fotos von mir für einen bestimmten Werbezweck veröffentlicht werden dürfen. Weiter, dass Artikel mit meinem Namen verkauft werden dürfen. Diese Vereinbarung nennt sich "Rechtseinräumung zum Projekt ..."
vorzeitige Beendigung der Kündigungsfrist
vom 5.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 30.06. wurde mir ohne Kündigungsgrund die Kündigung mit einer Kündigungsfrist zum Jahresende übergeben. ... In mehreren Gesprächen (ohne Zeugen) mit meinem Arbeitgeber hat dieser bekundet, mich so früh wie möglich aus dem Vertrag zu entbinden, wenn ich eine neue Arbeitsstelle hätte. ... Wenn dies geschieht müsste ich sogar mit rechtlichen Konsequenzen beim neuen Arbeitgeber rechnen, ausserdem würde ich eine internationale Führungsposition verlieren.
Wechsel zu einem anderen Telefon- und Internetprovider
vom 6.4.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Bei rechtzeitiger Kündigung wäre der Vertrag also am 17.03.2015 ausgelaufen. ... Bleibt die Kündigung bei der Telekom wirksam, wenn ich vom Vertrag mit meinem neuen Anbieter zurücktrete oder diesen kündige? ... Könnte ich die Kündigung bei der Telekom zurückziehen oder zu einem dritten Anbieter wechseln und die Rufnummer dorthin portieren?
Kündigung eines Kaufvertrages bei Todesfall
vom 18.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., 16.2. wollten wir den Vertrag stornieren. Daraufhin erhielten wir vom Möbelhaus die Aussage, dass in diesem Fall kein Sonderkündigungsrecht besteht und wir 31% des Kaufpreises erstatten oder den Vertrag einhalten müssen. Ist das rechtlich so in Ordnung und gibt es tatsächlich bei einem Todesfall kein Sonderkündigungsrecht bei einem Möbelkauf?
Mieterhöhung und damit verbunden außerordentliche Kündigung durch den Mieter
vom 22.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag wurde ein gegenseitiger Verzicht auf Kündigung für die Dauer von 2 Jahren vereinbart. ... Die Kündigung ist mir heute zugegangen. Er beruft sich nunmehr auf die außerordentlich Sonderkündigungsrecht gemäß § 561 BGB und möchte zum 30.04.2013 den Vertrag beenden.