Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.306 Ergebnisse für verkäufer problem

Haufkauf, nun Mängel
vom 30.6.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer erklärt,dass ihm keine Mängel bekannt sind, die der Käufer bei der Besichtigung nicht erkennen konnte und die so gewichtig sind, dass der Käufer einen Hinweis darauf erwarten darf. Ich bin der Meinung , dass der Verkäufer schon auf solche Dinge hätte hinweisen müssen, auch wenn er im Vorfeld das Haus nur vermietet hatte, aber es mindestens 10 Jahre in seinem besitz war, da er mir sagte er hat es noch in D-Mark bezahlt. Habe ich hier irgendeine Möglichkeit den Verkäufer zu belangen und wie sollte ich vorgehen ...
Erschließungsbeitrag für das Grundstück.....
vom 23.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Vervollständigung zitiere ich aus unserem Kaufvertrag was die Kosten zur Fertigstellung der Straße betrifft: ...Der Verkäufer hat die Gesellschaft für Kommunalbetreuung als Erschließungträger zu verpflichten, die noch ausstehenden Erschließungsarbeiten fortzuführen, so daß der Käufer von Betragbescheiden nach dem BauGB und Kommunalabgabegesetz für die erstmalige Herstellung der öffentlichen Erschließungsmaßnahmen freigestellt ist.Diese Freistellung bezieht sich auch auf die Kosten für die endgültige Herstellung der MUSTER-Str( nämlich Asphaltierung und Ausbildung des Wendehammers),jedoch nur insoweit, als diese Kosten über einen Betrag von 12,00 € pro qm Grundstücksgröße als Kostenbeitrag durch die Gesellschaft erhoben werden. Kostenbeiträge bis zu einem Betrag von 12,00 € sind vom Käufer zu tragen der unabhängig von der Erhebung gegebenen Eigentumsverhältnissen, die Verkäufer ausdrücklich von einer Betragspflicht bis zur angegebenen Höhe freistellt.
Ärger nach Gebrauchtwagenkauf beim Händler
vom 21.5.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er versicherte mir, dass er sich um das Problem kümmern wird. ... Es wäre grundsätzlich kein Problem, aber auf die Aussage des Händlers, dass eine Rückgabe keine Option sei, tätigte ich verschiedene Investitionen.
Mängel bei Kauf eines Mehrfamilienhauses
vom 2.1.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Prüfdokumente waren an den Verkäufer gerichtet und liegen mir in Kopie vor. In 2009 hat das dazu geführt, dass der Tankbauer auch ein Angebot zur Sanierung an den Verkäufer ausgearbeitet hat, das aber nie angenommen wurde. Meine zwei Fragen sind nun folgende: Hätte ich das Objekt, den Tank und die Wanne besser prüfen müssen und das ist nun mein Problem (''''gekauft wie gesehen'''') oder habe ich ein Recht auf Kompensation, da mir der Verkäufer einen bekannten schweren Mangel vorenthalten hat?
Umbau einer Garage zu Wohnfläche - Genehmigungsfrei?
vom 7.3.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir den Kaufvertragsentwurf vom Notar erhalten haben sind wir über den folgenden Absatz gestolpert: "Der Verkäufer weist den Käufer nochmals darauf hin, dass der Wohnraum im Erdgeschoss vor den vorgenommenen Renovierungsarbeiten eine Garage war, eine Nutzungsänderung wurde insoweit nicht beantragt und dass der Verkäufer auch nicht beurteilen kann, ob dies genehmigungsbedürftig und genehmigungsfähig ist.
pferdekauf rücktritt wegen mängel
vom 19.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(ein pferd hatte nach der anlieferung am bein geblutet, ich dachte vielleicht eine leichte verletzung und wartest mal ab) in der zwischenzeit hatte ich mich um haflingersättel und um zusätzliches weideland gekümmert. am 2.10. besuch von der familie des freundes der verkäuferin. ich informierte die leute über meine beobachtungen in bezug auf die lahmheit von pea. die tochter der familie sagte darauf hin: hauptsächlich bergab wäre pea immer "komisch" gegangen. am 4.10. war der hufschmied im dorf. ich bat die leute doch pea zu untersuchen. beim vorführen wird eindeutig festgestellt dass sie lahmt und ausserdem die hufe vorne unterschiedlicher höhe sind. auch nach bearbeitung keine besserung und mir wird abgeraten dieses pferd zu reiten oder zu belasten. mir wird empfohlen einen tierarzt hinzuzuziehen (gesamtbericht der rheinischen hufschule liegt vor) ich versuche die verkäuferin per telefon, per mail, per facebook, zu erreichen ,keine antwort. zufällig treffe ich sie dann auf dem prümer pferdemarkt. zu meinem grössten entsetzen teilt sie mir mit dass pea schon schief gestanden hätte als sie sie gekauft hätte. bei der umstellung auf barfuss hätte ihr hufschmied auf grund des alters von pea in dieser schiefstellung gelassen. auf ihren vorschlag einen tierarzt zu holen, habe ich einen tierarzt aus meinem nachbarort vorgeschlagen. doch der freund sagte sofort er würde einen transporter organisieren und die pferde abholen. ich war einverstanden, ein termin wurde festgelegt (eine nachricht diesbezüglich noch immer auf meinem anrufbeantworter) am besagten tag erscheint zu meinem erstaunen nur der freund der verkäuferin und dessen vater. ich werde nunmehr davon in kenntnis gesetzt dass die pferde nicht abgeholt werden. es wäre meine schuld resp. die des hufschmieds dass pea jetzt lahmt, vorher wäre alles in ordnung gewesen. ausserdem wäre kein heu mehr vorrätig und man hätte noch 4 andere pferde zu verkaufen. meinen vorschlag zu einem tierarzt wurde wieder abgelehnt mit der begründung die röntgen wären zu teuer. der vater teilt mir abschliessend mit er würde sich erstmals um seine rechte informieren und per facebook werde ich am 26.10. informiert dass dies 2 wochen dauern würde. (seither keine einzige nachricht oder anruf der verkäuferin) ich rief nunmehr im interesse von pea den tierarzt (26.10.), lasse röntgen anfertigen und es wurde folgendes festgestellt: "pea hat vorne rechts deutlich ausgeprägte krongelenksarthrose (schale) ebenso hinweise auf frühere hufreheerkrankung. pea ist nicht als reitpferd nutzbar und bedarf umfangreicher therapie" (gesamtbericht der tierärztin liegt vor) in der zwischenzeit bin ich der meinung dass hier arglistige täuschung vorliegt und mir einfach wichtige informationen verschwiegen wurden. z.b. beim proberitt hat man mich auf pea bergauf reiten lassen, auf der mutter bergrunter. pea wurde bergrunter am halfter geführt. wir hatten am besichtigungstag uns mündlich geeinigt dass wenn ich die pferde nicht einzeln reiten könnte, (die beiden sind effektiv unzertrennlich) ich sie nach 6 monaten wieder zurückgeben könnte. davon stand dann aber nichts im vertrag. blauäugig habe ich den leuten vertraut. auch davon will man nichts mehr wissen, man behauptet einfach es wäre kein problem ein pferd allein zurückzulassen. ich kann pea sogar als handpferd auf grund ihrer erkrankung nicht mehr mitnehmen, bei bergab lahmt und stolpert sie. sie drehte durch als ich sie alleine auf der weide liess und mit panja ausritt. fazit: ich habe 2 reitpferde gekauft und kann beide nicht reiten. die tierärztin meinte aufgrund der röntgen wären wir auf der "gewonnenen" seite. ich bin eher skeptisch, eine menge unkosten werden in zukunft auf mich zukommen. zu allem übel habe ich mir am 30.10. beim longieren von panja das handgelenk gebrochen, bin in der zwischenzeit operiert worden. da ich alleinstehend bin, werde ich erhebliche probleme haben die pferde während des winters zu versorgen. ich habe sogar daran gedacht die beiden in eine pension zu geben und habe den leuten dieses auch mitgeteilt. wie üblich: keine reaktion. ich bedanke mich im voraus für ihre bemühungen und erklärungen der sachlage, vor allem ob vor gericht die möglichkeit besteht den kauf rückgängig zu mache und verbleibe mit freundlichen grüssen
Garage steht angeblich etwas auf dem Grunstück des Nachbarn, was muss ich beim Gausverkauf beachten?
vom 19.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund eines Arbeitsplatzwechsels möchten wir das Haus jetzt wieder verkaufen, da der neue Arbeitsplatz rund 150 km von unserem jetzigen Wohnort entfernt ist. ... Aber ich will natürlich auch nicht, das wir dann im Nachhinein für irgendwas haftbar gemacht werden können oder wäre das dann eh das Problem unseres Vorbesitzers der das ganze so gebaut hat?
Laptop Gewährleistung
vom 1.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Laptop, dieser ist mittlerweile 2 Jahre alt und hatte, kurz bevor die Garantie abgelaufen ist, einen Defekt. ... Nur besteht nach wie vor das Problem mit der Stromzufuhr und seit heute fährt das GErät jetzt auch nicht mehr hoch.
Reklamation eines E-Bikes
vom 15.11.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Montag reklamierte ich das beim Verkäufer, Herrn Thomas Schmitd, der mir zusicherte, das Problem zu klären. ... Nach meinem heutigen Gespräch mit der Filiale, habe ich den Eindruck, dass den Kollegen dort mein Problem gleich ist, auf die Frage, wann ich mit der Lösung rechnen kann - Zitat: "Das können wir nicht sagen, das weiß hier keiner."
Reklamation Boxspringbett gekauft im Onlinehandel
vom 31.1.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun besteht das gleiche Problem und wir haben eine erneute Reklamation eingereicht. ... Der Verkäufer, die Markenschlaf GmbH, hat uns zunächst an den Hersteller verwiesen, der behauptet, dass das Bett erst bei einer Kuhlenmessung von ca. 2cm (das war der genaue Wortlaut der Markenschlaf GmbH) in die Reklamation fällt.
Anwaltskosten bezahlen? bin ich schuld?
vom 5.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren ich habe folgendes Problem: im Jahr 2005 habe ich mit meiner damaligen Freundin zusammengelebt. ... Ihren Unterhalt hat sie durch Verkäufe bei ebay verdient. ... Das Problem ist, dass ich das Geld in Höhe von 1226,61 Euro auf mein Konto überwiesen bekommen habe, da mein Freund nur mein Konto kannte.
Überschreibung von Wohneigentum mit Nießbrauch an ALGII Empfänger.
vom 28.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Erbfall könnte ich meinem Halbbruder wohl auch nur schwer den Pflichtteil auszahlen und wäre vermutlich gezwungen das Familiengrundstück, wo ich auch aufgewachsen bin, zu verkaufen. ... 6.Dürfte ich mit dem Geld aus dem Verkauf des Grundstücks, nach Abzug des Pflichteils für meinen Halbbruder ,ein anderes bzw. kleineres Grundstück/Häuschen in der Gegend kaufen und dort einziehen bevor ich mich wieder beim Jobcenter melde oder ist das nicht erlaubt und mache mich strafbar/wäre gezwungen es wieder zu verkaufen? Bzw. auch bei einer Überschreibung: Falls mir das Grundstück im Alter/ aus gesundheitlichen Gründen mit 800 qm zu groß ist um es sauber zu halten und ich es verkaufen würde um mir ein kleines 300-400 qm zu kaufen und dort einzuziehen.