Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.881 Ergebnisse für klage wert frage

Unterhalt Einkommensbereinigung Riester
vom 3.4.2005 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein volljähriges Kind (21) hat einen Anwalt mit der Unterhaltsforderung für ein Uni-Studium beauftragt. Bafög ist ausgeschlossen wegen Auslandsstudium. Das VK steht im Rang hinter allen anderen Berechtigten.
Beantragung eines Halteverbots, damit Privatparkplätze befahren werden können?
vom 10.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Eigentümer eine Eigentumswohung in einem Neubaugebiet und haben Probleme unsere gekauften Stellplätze zu nutzen. Leider haben wir bisher erfolglos bei der Stadt ein Halteverbot beantragen wollen. Wie Sie an foglenden Bildern erkennen kennen ist es uns kaum mögich aus dem Parkplatz raus bzw. rein zu fahren.
Zweites Staatsexamen durchgefallen- ohne Wiederholungsmöglichkeit
vom 2.11.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abgesehen davon, dass ich selbst auch nicht verlängern wollte, da ich mich solchen Leuten nicht mehr aussetzen wollte: Macht es Sinn dennoch dagegen vorzugehen (Widerspruch und Klage), wenn es mir darum geht, evt. ... Aber wäre es weiteren Widerstand wert hinsichtlich der mir nicht bekannten Verfahrensdauer- und belastung einer juristischen Auseinandersetzung ?
Verkauf PKW
vom 7.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, vor drei Jahren habe ich mit meinem jetzigen Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis begonnen. So wurde ich eingestellt und der Leasingvertrag für meinen PKW wurde übernommen. D.h. ich bin der Fahrzeughalter geblieben, habe Steuern und Versicherung bezahlt, die Leasingraten wurden von meinem Arbeitgeber übernommen, dieser wurde somit zum Leasingnehmer.
Beweisbarkeit und Gewichtung von (Zeugen-) Aussagen
vom 16.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zwei Fragen, die jedoch einen ähnlichen Bereich berühren: den der Beweisbarkeit und Gewichtung von (Zeugen-) Aussagen. ... Frage: Wie wird der Richter diese Zeugenaussage mutmaßlich bewerten? ... Frage: a) Wer trägt in diesem Fall die Beweislast über geleistete bzw. nicht geleistete Mietzinszahlungen?
Zahlungsaufforderung berechtigt?
vom 25.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zum folgenden Sachverhalt. ... Am 20.09.2011 erhielt ich nun von Toennes KLages Brinkschröder Rechtsanwälte ein Schreiben, dass ich bei freeXpress Holding GmbH im Zahlungsverzug sei. ... Ich habe über das Internetportal Zavita am 20.07.2011 eine Windows CD im Wert von 58 € bestellt.
Fristlose Kündigung eines Stellplatzes - Ist die fristlose Kündigung des Stellplatzes wirksam?
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich hatte hier eine Frage gestellt (siehe unten 1. ... Nun habe ich eine Folgefrage: Meine Frage: Muß ich auf das nachfolgende Schreiben reagieren, oder parke ich weiter und warte eventuelle Schritte von der Gegenseite ab? ... Meine Fragen: - Ist die fristlose Kündigung des Stellplatzes durch den oben aufgeführten Brief wirksam?
Raub oder Diebstahl
vom 22.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Wenn ich jetzt einen anderen Anwalt einschalten würde, hätte ich überhaupt noch Anspruch gegenüber der Versicherung oder ist die Zeit schon abgelaufen?
Auktionshaus rechnet uneinbringlichen Zuschlag nicht ab
vom 26.1.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem großen Auktionshaus in Deutschland habe ich einen wertigen Artikel versteigern lassen, der bei einem Zuschlag in Höhe von 5.500.- € an einen ausländischen Bieter gehen sollte. Nachdem dieser nicht gezahlt hat, verweigerte das Auktionshaus eine Abrechnung. Ich stimmte einer neuen Versteigerung unter der Bedingung zu, dass ich schadlos gehalten werde – also bei einem niedrigeren Zuschlag dennoch auf Basis von 5.500.- € abgerechnet werde.